gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Entsafter Kuvings Silent Juicer empfehlenswert? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.10.2011, 22:28   #25
marc74
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.01.2010
Beiträge: 546
Zitat:
Zitat von Luke Footwalker Beitrag anzeigen
Gib doch bitte mal einen Erfahrungsbericht nach 1-2 Wochen. Mich interessiert speziell die Befüllung des Gerätes. In den Videos ist das der einzige Entsafter, in den man das Rohmaterial ohne Nachstopfen reinfallen lässt.

Vom Leistungsumfang scheint er komplett zu sein, da er auch Blattgemüse sauber verarbeitet. Dafür müsste man sonst beim Champion Juicer noch den Aufsatz dazunehmen.
Mach ich gerne, aber erste Erfahrungen kann ich erst Mitte November machen, da der Entsafter ein Geburtstagsgeschenk ist. Und ich ihn daher nicht vor meinem Geburtstag benutzen darf...

Marc
marc74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2012, 21:07   #26
Bionda
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 1
Hallo, ich nutze seit etwa 4 Monaten den Kuvings Silent Juicer und muss sagen das er mich bisher noch nicht enttäuscht hat, ich entsafte überwiegend Gemüse und viel Grünzeugs (Spinat, Gräser) und bin von der hohen Saftausbeute begeistert, der Anbieter perfektegesundheit bei dem ich den Entsafter gekauft habe teilte mir mit, dass Kuvings von Beginn an für Sieb und Press-Schnecke nur das verstärkte und teurere Material einsetzt, was bei den anderen Anbietern erst später zum Einsatz kam.
Bionda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2012, 22:35   #27
Luke Footwalker
Szenekenner
 
Benutzerbild von Luke Footwalker
 
Registriert seit: 09.04.2010
Ort: OWL
Beiträge: 1.305
Vielleicht kann marc74 seinen Erfahrungsbericht posten, das Teil ist ja jetzt einige Zeit in Betrieb.
Luke Footwalker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2012, 12:02   #28
marc74
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.01.2010
Beiträge: 546
Ich habe seit 11/11 meinen Entsafter in Betrieb. Es ist nicht der Kuvings geworden aber der Hurom HU-400.

Ich bin sehr begeistert. Die Saftausbeute ist richtig gut und die Reinigung dauert keine 5 Minuten.
Ich würde nicht behaupten, daß ich sämtliche Möglichkeiten , die einem der Entsafter bietet bisher ausgereizt habe aber für den Alltag hat er sich bewährt.

Meine Frau hatte ja in der Entscheidungsphase relativ wenig für so einen Entsafter übrig, ist jetzt aber auch ganz angetan und entsaftet selbst gerne. Die Säfte sind einfach sehr lecker.

Zur Akzeptanz, und das das Gerät jetzt doch einen festern Platz in der Küche erhalten hat, ist dem Design zuzurechnen. Im Vergleich zum Champion Entsafter kommt der Hurom HU 400 doch sehr platzsparend daher...

Also, für alle, die auf der Suche sind, ist der Hurom Hu 400 ein heisser Tip.
Ich habe das Gerät bei Eujuicers.de gekauft. Bei telefonischen Rückfragen wird man supernett und kompetent beraten. Kann ich nur empfehlen.

Gruß,
Marc
marc74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2012, 11:58   #29
Waldläuferin
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 30.05.2012
Beiträge: 1
Also ich war auch auf der Suche nach einem guten Entsafter, zumal ich immer so viel Obst zu Hause habe und es sehr, sehr schade finde so viel wegzuschmeißen. Wenn das Obst zu weich zum essen ist,also sehr reif, eignet es sich ja am Besten für den Entsafter! Hab lange gestöbert und mir jetzt einen mit zwei Wellen geholt.Aber ich glaube,dass es auch individuelle unterschiede gibt... je nachdem was man lieber hat ( dickflüssig,reiner Saft,Fruchtfleisch, Baz etc )!
__________________
Im Wald laufen ist doch das schönste was es gibt! kleine Tiere, kleine Hindernisse und die Ruhe! Kenn mich mittlerweile auch mit den Pflanzen dort gut aus uns Pflücke fleißig Beerlauch,rein in meinen Entsafter und daraus dann lecker Beerlauchbutter machen. Schmeckt super zu allem gegrillten und kommt immer gut an ! Da zieht man aus dem Laufen gleich mehr nützliches
Waldläuferin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2012, 22:43   #30
ram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2011
Beiträge: 70
Nutzt ihr eure Geräte noch regelmäßig? Oder ist der Aufwand zu groß geworden? Was ist schlecht? Oder besonders toll. Kann jemand ohne gar nicht mehr? So wie ne Kaffeemaschine z. B.

Sehr interessiert,
ram
ram ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2012, 22:56   #31
marc74
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.01.2010
Beiträge: 546
Hi, der Entsafter steht immer noch an seinem Platz in der Küche. Ich nutze ihn unregelmäßig. Der Aufwand ist nach wie vor klein und der Saft lecker aber die Kaffeemaschine hat bei mir einen höheren Stellenwert.

Den Kauf habe ich aber nie bereut und würde nach meinen Erfahrungen wieder den Hurom kaufen .

Marc
marc74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2014, 20:25   #32
Acula
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.12.2013
Beiträge: 2.461
Gibt es mitlerweile neue Empfehlungen?

Oder halten die hier beschriebenen Humor und Kuvings Geräte immer noch super? Bin nämlich auch gerade auf der Lauer nach einem Entsafter.
__________________
Forums-Trainings-Blog

Ich bin Ernährungswissenschaftler und haben einen kleinen Ernährungsblog, schau doch mal rein

Instagramprofil
Acula ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.