gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ironman in 9:15-9:30 Vorraussetzungen? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.09.2011, 13:09   #25
Klatu
Szenekenner
 
Benutzerbild von Klatu
 
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Weingarten
Beiträge: 476
Generell schließe ich mich meinen Vorschreibern an.
Sage aber noch was zum Laufen:

Zitat:
Zitat von Trimag Beitrag anzeigen
Ja also dieses Jahr in Roth bin ich die 1.12km konstant in 4:35-4:50 gelaufen, dann bis km32 nur 5:30-5:45 rumge"joggt", wobei meine Ernährung eigentlich ok war, und dann hat ab km32 die Cola wieder geholfen Zeiten um 5:00/km bis schlussendlich 4:47 für km42 zu laufen.
Dachte eben dass 4:45 mein Tempo sein müsste, da ich mir eine 3:20 zugetraut hatte, aber nach dem Wettkampf war ich mir nicht mehr sicher ob das realistisch ist?
Angesichts des Trainings ist eine 3:20 mehr als realistisch.
Aber:
12km in 4:35-4:50 ist schon *nicht* konstant. Wieso so starke Schwankungen? Danach kam ein mächtiger Einbruch (Wandertag) von dem Du dich bis km 32 wieder halbwegs erholt hast.

Du hast also entweder auf dem Rad überzockt (passt nicht zu 5:07 bei dem Trainingsaufwand) oder die Ernährung war nicht ausreichend.

Insgesamt vermute ich fehlt Dir vielleicht auch einfach die Tempohärte bzw. die Fähigkeit Dich etwas mehr zu quälen?! Wie hast Du dich denn beim Radfahren bzw. Laufen gefühlt?
__________________
Laktat ist das Salz in der Trainingsuppe.
Klatu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2011, 13:35   #26
benjamin3341
Szenekenner
 
Benutzerbild von benjamin3341
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 2.315
Ich find auch da passt was nicht zamm...
über 10.000km am Rad im Jahr, ich war da nach meinem ersten Triathlonjahr nach vielleicht 6000 Lebenskilometern auf dem Rad bei ner 5:04h

Die Laufzeiten passen schon, zumindest bis Halbmarathon.
Hinten raus liegt halt deine Schwäche. Versuchs mit langen läufen um 35km.
Untenrum sagt deine 17min auf 5k ja aus, dass Du im Grunde schnell bist.

Ich denke Du kannst mit folgendem einfachen Trainingsprinzip
eine Lange Tour (ca150km)
eine Tempofahrt (ca. 65km)
und einmal Intervalle (zB. 5x8km)
pro Woche sicher nächstes Jahr unter 5h Radeln.

Einen Marathontrainingsplan von der Stange mit 3-4 Einheiten pro Woche z.B von Greif, Marquardt, ... gratis im Netz herunterladen
und dann 3:25 Laufen
+mit 2x Schwimmen in der Woche
ne 1:05 schwimmen
=
9:29
__________________
Instagram: 245plan
benjamin3341 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2011, 15:32   #28
pXpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von pXpress
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Iserlohn
Beiträge: 2.064
Zitat:
Zitat von IronChristian Beitrag anzeigen
Vorrausetzungen denke ich gibt es keine. Man muss halt vernünftig trainieren und sich vernünftig gesund + ausgewogen ernähren. Zudem gejören dann noch Disziplin beim Einhalten des Trainingsplans...
Und was wolltest Du uns nun mitteilen ?
__________________
pXpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2011, 16:28   #29
einzelstueck
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: München-Süd
Beiträge: 721
Zitat:
Zitat von rookie2006 Beitrag anzeigen
Mit 10.000 Jahreskilometer "nur" eine 5:07 fahren? Da würd ich mal gehört das Training umstrukturieren und mehr Qualität reinbringen!!!
seh ich auch so - bin in roth heuer 5-08 gefahren, mit knapp der hälfte an KM. 90% GA1 ist m.e. zuviel. ruhig auch schon über winter / im Frühjahr im GA2/KA-Bereich fahren, denke 70-80% Anteil GA1 reicht.
einzelstueck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2011, 16:48   #30
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.813
Zitat:
Zitat von rookie2006 Beitrag anzeigen
Mit 10.000 Jahreskilometer "nur" eine 5:07 fahren? Da würd ich mal gehört das Training umstrukturieren und mehr Qualität reinbringen!!!
Na das schreibt sich so locker. Ich habe 14-15Mm auf dem Rad im Jahr und bin mit meiner 5:16 in Roth sehr zufrieden. Da sind halt keine 2000km richtiges Training dabei. Der Rest ist Arbeitsweg. So mit Rucksack immer richtig Radfahren ist nicht trivial!
Wenn die 10Mm nur aus Training bestehen lässt sich da sicherlich mehr draus machen.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2011, 19:04   #31
Tilly
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Na das schreibt sich so locker. Ich habe 14-15Mm auf dem Rad im Jahr und bin mit meiner 5:16 in Roth sehr zufrieden. Da sind halt keine 2000km richtiges Training dabei. Der Rest ist Arbeitsweg. So mit Rucksack immer richtig Radfahren ist nicht trivial!
Wenn die 10Mm nur aus Training bestehen lässt sich da sicherlich mehr draus machen.
Wie lang ist Dein Arbeitsweg?

Tilly
  Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2011, 19:34   #32
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.813
Zitat:
Zitat von Tilly Beitrag anzeigen
Wie lang ist Dein Arbeitsweg?

Tilly
38,5km eine Strecke
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:06 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.