Hallo Gemeinde
Hab mich gestern mal im Hügelreiten versucht -oder auch nicht- dazu aber erst gleich...
Bei der Beurteilung meiner Trainingsplanung habt ihr mehrfach die fehlenden Rumpfstabi-Einheiten angesprochen.....ich muss zugeben, da war ich mal fleißiger....
Zur Zeit lege ich mich hie und da (ca. 3*wöchentlich) mit der Isomatte auf den Fußboden und versuche mich in Sachen Pilates. Nach wenigen Minuten vergeht mir Kraft und Laune und das war es dann...
Daher habe ich diese "Pseudoeinheiten" gar nicht erst erwähnt, gelobe aber Besserung; vor allem weil ich irgendwann mal mauna_kea ´s Pilates Ausbildung mitnehmen will und dabei nicht als Negativbeispiel auffallen will..

.
Nun zum Hügelreiten - oder so:
Also gestern Mittag gings auf den Crosser, flach eingerollt und bin nach ca. 15KM in die ersten Steigungen gefahren.
Jetzt hätte ich folgende Alternativen gehabt
1) die Hügel (200-250 Höhenmeter auf 3-4KM Strecke) rauf und runter fahren, oder
2) ... dafür hab ich mich entschieden... je nach Steigung 500 bis 1000 Meter reingefahren, Wende, wieder zurück und flach weiter (2-5KM) danach in den nächsten Hügel.
In den Steigungen hab ich dann den Gang stehen lassen und bin im Wiegetritt bis zur Wende.
BTW: Dauer 2h, Strecke 45 KM, danach war kalt und dunkel.
Hoffe die Einheit war jetzt ein wenig richtiger...?
Thx mic