gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
mic´s way to Kona - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.11.2007, 14:13   #25
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Wie Arne am Freitag in der Sendung so schön (sinngemäß) gesagt hat:

"Zum jetzigen Zeitpunkt viele kurze Einheiten so bis eine Stunde, auch wenn einem das für einen Ironman ziemlich ärmlich vorkommt."
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2007, 14:14   #26
tri_stefan
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von tri_stefan
 
Registriert seit: 23.02.2007
Beiträge: 2.148
Meine Meinung:
Du wolltest doch im Januar einen Marathon oder so machen, warum läufst du dann nicht mehr?
Ich glaube nicht, dass sich deine Radform durch "rumdaddeln" im November entscheidend verbssern wird. Der Arne hat doch so schöne Pläne gemacht.....
__________________
nix drauf außer Übergewicht
tri_stefan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2007, 14:03   #27
mic
Szenekenner
 
Benutzerbild von mic
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Koblenz
Beiträge: 178
Nach euren Anmerkungen gab es ne Packung Valium damit der wilde Gaul ein wenig ruhiger wird und ne neue Planung für die nächsten 2 bis 3 (...für mich noch orientierungslosen...) Wochen:

Mo: L 45 min
Di: S 60 min
Mi: R 180 min
Do: L 45 min
Fr: S 60 min
Sa: R 120 min (morgens); S 60 min (abends)
So: R 60 min

Gesamt 660 min. und alles im lockeren Tempo.

Vielleicht noch ein Hinweis zu den wenigen Laufkilometern; meine ja halt 1) meinen Schwerpunkt auf´s Radfahren legen zu müssen und 2) denke ich, dass die schnellere Regeneration von den Radtrainingseinheiten vorteilhaft ist.

Kritik? Verbesserungsvorschläge? Nur los......

mic
mic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2007, 14:13   #28
bowman
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.11.2006
Beiträge: 84
Zitat:
Zitat von mic Beitrag anzeigen
Nach euren Anmerkungen gab es ne Packung Valium damit der wilde Gaul ein wenig ruhiger wird und ne neue Planung für die nächsten 2 bis 3 (...für mich noch orientierungslosen...) Wochen:

Mo: L 45 min
Di: S 60 min
Mi: R 180 min
Do: L 45 min
Fr: S 60 min
Sa: R 120 min (morgens); S 60 min (abends)
So: R 60 min

Gesamt 660 min. und alles im lockeren Tempo.

Vielleicht noch ein Hinweis zu den wenigen Laufkilometern; meine ja halt 1) meinen Schwerpunkt auf´s Radfahren legen zu müssen und 2) denke ich, dass die schnellere Regeneration von den Radtrainingseinheiten vorteilhaft ist.

Kritik? Verbesserungsvorschläge? Nur los......

mic
Was ist mit Rumpfstabilität, Krafttraining etc. ?
__________________
HTFU
bowman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2007, 14:13   #29
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
vom vielen lockeren radfahren wirst du die kraftausdauer beim IM nicht bekommen. deshalb mein tip: kürze das radfahren, fahre zwischendurch einige hügel (hügelreiten) im dicken gang nicht zu heftig und nutze die gewonnene zeit für kraft und rumpftraining.
ich werde nach und nach einiges vorstellen, dass man auch gut zu hause durchführen kann.

sätestens ab märz wirst du es zu schätzen wissen.

@bowman: hihi, zwei doofe ein gedanke
  Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2007, 14:45   #30
tri_stefan
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von tri_stefan
 
Registriert seit: 23.02.2007
Beiträge: 2.148
Die 3h Rad für später aufheben und mal ein KA am Berg oder auf der Rolle, da gibt es schöne Programme. Zweimal die Woche und dann sollte sich da was tun.
Du wolltest doch nach Arne's plänen was machen, zumindest bis Dezember. Es ist Prep-Phase!!!!
__________________
nix drauf außer Übergewicht
tri_stefan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2007, 15:20   #31
tri_stefan
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von tri_stefan
 
Registriert seit: 23.02.2007
Beiträge: 2.148
Mal ein Vorschlag für eine Stunde Rolle:

Zeit RpM Intensität
10 80-100 G1
2 Wiege G1/2
1 100 G2
3 120 G1

5 80 bis IANS
1 100 G2
3 Wiege G1/2
2 100 G2
4 60 G2
4 80 IANS
4 100 IANS
3 120 G1

5 alle 30 sek. Wechsel sitzend/wiege bei 70-80 RpM G2
10 100 G1

sieht kompliziert aus, ist es aber nicht. Ist abwechslungsreich und bringt mal ein bisschen Power in die Beine.
__________________
nix drauf außer Übergewicht
tri_stefan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2007, 17:53   #32
mic
Szenekenner
 
Benutzerbild von mic
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Koblenz
Beiträge: 178
Hallo Gemeinde

Hab mich gestern mal im Hügelreiten versucht -oder auch nicht- dazu aber erst gleich...

Bei der Beurteilung meiner Trainingsplanung habt ihr mehrfach die fehlenden Rumpfstabi-Einheiten angesprochen.....ich muss zugeben, da war ich mal fleißiger....

Zur Zeit lege ich mich hie und da (ca. 3*wöchentlich) mit der Isomatte auf den Fußboden und versuche mich in Sachen Pilates. Nach wenigen Minuten vergeht mir Kraft und Laune und das war es dann...
Daher habe ich diese "Pseudoeinheiten" gar nicht erst erwähnt, gelobe aber Besserung; vor allem weil ich irgendwann mal mauna_kea ´s Pilates Ausbildung mitnehmen will und dabei nicht als Negativbeispiel auffallen will.. .

Nun zum Hügelreiten - oder so:

Also gestern Mittag gings auf den Crosser, flach eingerollt und bin nach ca. 15KM in die ersten Steigungen gefahren.
Jetzt hätte ich folgende Alternativen gehabt
1) die Hügel (200-250 Höhenmeter auf 3-4KM Strecke) rauf und runter fahren, oder
2) ... dafür hab ich mich entschieden... je nach Steigung 500 bis 1000 Meter reingefahren, Wende, wieder zurück und flach weiter (2-5KM) danach in den nächsten Hügel.

In den Steigungen hab ich dann den Gang stehen lassen und bin im Wiegetritt bis zur Wende.

BTW: Dauer 2h, Strecke 45 KM, danach war kalt und dunkel.

Hoffe die Einheit war jetzt ein wenig richtiger...?


Thx mic
mic ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.