Zitat:
Zitat von Faton
Ist es nicht sinnvoller Obst einfach zu mixen anstatt es zu entsaften? Da bleiben dann Ballaststoffe etc. ja auch noch mit drin.
|
Wenn Du einen Mixer mit ordentlich Power hast, wie zb einen "Vitamix", dann spricht da nichts dagegen. Allerdings wird dann eher ein Brei ("Smoothie") draus, als ein Saft, es sei denn Du verdünnst den Brei dann mit Wasser, was aber eine geringere Nährstoffkonzentration als beim Saft bedeutet.
Abgesehen davon, kann muss man die "Pulpe" des Entsafters ja nicht wegwerfen - da lassen sich zb mit gemahlenen Nüssen und Honig prima Riegel fürs Radtraining selbst draus machen.
Da der Großteil der Ballaststoffe in den meisten Obstsorten löslich ist und nicht im Faseranteil gebunden, bekommst Du auch beim Entsaften ausreichend Ballaststoffe.
Ein Entsafter spielt seine Stärken vor allem aus, wenn Du zb mal 1 kg Spinat oder Petersilie zu Saft verarbeitest, was ich nur empfehlen kann. Auch Karottensaft, der ein hervorragendes Mittel zu Regeneration des Körpers und Stärkung der Leber ist, wird nur mit einem Entsafter richtig gut trinkbar.
Ich finde ein guter Entsafter gehört in jeden Sportlerhaushalt - man kann ja mit einem preiswerten Zentrifugenmodell anfangen, das hält dann aber maximal bis zum Ende der Gewährleistungszeit, wenn man es regelmäßig (täglich) verwendet. Wenn man frischen Obst- und Gemüsesaft mal schätzen gelernt hat, dann wird man die Investition in ein wirklich ordentliches Gerät nicht scheuen. Man gibt als Triathlet ja so viel Kohle für Schnickschnack aus.... da kommst darauf auch nicht mehr an.
