gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Tipps für Turbo-Regeneration - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.09.2011, 20:13   #25
Flitzetina
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flitzetina
 
Registriert seit: 23.03.2010
Ort: Switzerland
Beiträge: 1.669
Haben die Gesundheitsexperten dann noch eine Empfehlung für einen hochwertigen Entsafter?


Flitzetina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2011, 21:13   #26
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Ich kann den Champion Juicer empfehlen.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2011, 11:20   #27
maestrosys
Szenekenner
 
Benutzerbild von maestrosys
 
Registriert seit: 01.12.2009
Beiträge: 930
Zitat:
Zitat von Flitzetina Beitrag anzeigen
Haben die Gesundheitsexperten dann noch eine Empfehlung für einen hochwertigen Entsafter?


Fragst halt am Besten auch gleich nach einer Empfehlung fuer ein Einlaufset.
__________________
"Ich hasse die Wirklichkeit, aber es ist der einzige Ort, an dem man ein gutes Steak bekommt." Woody Allen
maestrosys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2011, 13:38   #28
Faton
Szenekenner
 
Benutzerbild von Faton
 
Registriert seit: 13.10.2008
Beiträge: 176
Ist es nicht sinnvoller Obst einfach zu mixen anstatt es zu entsaften? Da bleiben dann Ballaststoffe etc. ja auch noch mit drin.
Faton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2011, 15:36   #29
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Faton Beitrag anzeigen
Ist es nicht sinnvoller Obst einfach zu mixen anstatt es zu entsaften? Da bleiben dann Ballaststoffe etc. ja auch noch mit drin.
Wenn Du einen Mixer mit ordentlich Power hast, wie zb einen "Vitamix", dann spricht da nichts dagegen. Allerdings wird dann eher ein Brei ("Smoothie") draus, als ein Saft, es sei denn Du verdünnst den Brei dann mit Wasser, was aber eine geringere Nährstoffkonzentration als beim Saft bedeutet.

Abgesehen davon, kann muss man die "Pulpe" des Entsafters ja nicht wegwerfen - da lassen sich zb mit gemahlenen Nüssen und Honig prima Riegel fürs Radtraining selbst draus machen.

Da der Großteil der Ballaststoffe in den meisten Obstsorten löslich ist und nicht im Faseranteil gebunden, bekommst Du auch beim Entsaften ausreichend Ballaststoffe.

Ein Entsafter spielt seine Stärken vor allem aus, wenn Du zb mal 1 kg Spinat oder Petersilie zu Saft verarbeitest, was ich nur empfehlen kann. Auch Karottensaft, der ein hervorragendes Mittel zu Regeneration des Körpers und Stärkung der Leber ist, wird nur mit einem Entsafter richtig gut trinkbar.

Ich finde ein guter Entsafter gehört in jeden Sportlerhaushalt - man kann ja mit einem preiswerten Zentrifugenmodell anfangen, das hält dann aber maximal bis zum Ende der Gewährleistungszeit, wenn man es regelmäßig (täglich) verwendet. Wenn man frischen Obst- und Gemüsesaft mal schätzen gelernt hat, dann wird man die Investition in ein wirklich ordentliches Gerät nicht scheuen. Man gibt als Triathlet ja so viel Kohle für Schnickschnack aus.... da kommst darauf auch nicht mehr an.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.