gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Reach Canyon Speedmax CF zu groß - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.08.2011, 20:40   #25
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Ich bin auch der Meinung, dass man die meisten Leudz auf nen Rahmen von der Stange kriegen kann.

Wie groß bist du?

Bei einem Zeitfahrrad kannst du bei gleicher Rückenbelastung eine größere Überhöhung als bei nem umgebastelten Rennrad fahren.
Wenn du 15cm bei nem 56er Cervelo P2 fahren würdest, benötigst du, (natürlich abhängig von der Vorbaulänge und vom Lenker), bei nem 6° Vorbau ca. 2cm Spacer. Mit nem 80er Vorbau geht da bestimmt was, vor allem, wen du dir nen Lenker mit hohen Armauflagen die relativ weit hinten liegen besorgst...

Gerne können wir unsere Daten vergleichen. Ich fahre bei SL 87,5 nen 54er P2.
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2011, 22:18   #26
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Wer wegen zu langer Beine und zu kurzem Oberkörper mit den Zeitfahrrahmen gar nicht zurecht kommt, könnte sich die Rahmen der S Serie von Cervelo anschauen.

Modell S2:
http://www.cervelo.com/de_de/bikes/2011/S2/geometry/
Hier ist:
- Reach kürzer (=Vorbau länger als bei TT-Rahmen)
- Sitzrohrwinkel bis 76° möglich
- längeres Steuerrohr (=weniger Spacer)
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2011, 23:57   #27
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von Cupofmilk Beitrag anzeigen
Hab mal das Cervelo P2 genommen
......................Mein Rad....Cervelo P2
Oberrohrlänge...550.............545
Sitzrohrlänge.....565.............560
MitteSattelklemmung zu
Tretlagermitte..155...............56

Ich schließe jetzt daraus, dass das Cervelo ein relativ kurzes Oberrohr hat und ich deutlich weiter vor dem Trettlager sitzen würde. Wäre somit eine Option. Kann ich das so sagen?

Äääh, ...nö.
Ich hab mir die Werte in real nedd angeguckt;- stimmt das mit 155 zu 56mm???
Generell kenne ich die Cervélo-Daten nicht auswendig, sie bauen aber an sich immer relativ lang und du musst natürlich gucken, bei welchem Sitzrohrwinkel sie jeweils gelten. Mit steilem Sitzwinkel das Oberrohr verkürzen bringt dir ja nix, wenn du zu weit vorne sitzt.
Das war die erste Sache.
Die zweite hängt wieder mit dem Sitzwinkel zusammen: je kleiner der ist, umso weiter wanderst du mit zunehmender Sitzhöhe nach hinten, also wieder vom Lenker weg.
Die dritte Geschichte ist in Bezug auf die Überhöhung, dass du die Tretlagerabsenkung und die Bauhöhe der Gabel kennen musst. Die Steuerrohrlänge alleine und die Länge vom Sitzrohr ab Mitte Tretlager nutzt alleine ja nix, wenn man nedd weiss, in welcher Höhe überm Boden Tretlager und Steuerrohr anfangen.
Früher kam dann noch die Bauhöhe vom Steuersatz hinzu, die auch noma bis 30mm und teilweise auch mehr ausmachen konnte (iss heute aber mit den blöden integrierten Lagern wurscht, wenn jemand wenig Überhöhung braucht/verträgt, such ich aber gerne noch nach Rahmen mit normalem Ahead-Lager, um vorne damit nach oben zu kommen).
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 10:25   #28
Cupofmilk
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Landkreis Lörrach
Beiträge: 185
@Sybenwurz: Hast du einen Fahrradladen, dass du dich mit diesem Thema so gut auskennst und anderen Leuten Räder baust? Machst du auch Fernberatungen?

@be fast: also ich bin 1,87m groß und hab ne Schrittlänge von 92,3cm , Rumpflänge von 60cm und Armlänge 59,9cm. Was hast du für Maße? Was fährst du für eine Überhöhung an deinem P2 und mit welchem Sitzwinkel?
__________________
Training ist kein Zuckerhof und kein Ponyschlecken
Cupofmilk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 12:33   #29
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Cupofmilk Beitrag anzeigen

@be fast: also ich bin 1,87m groß und hab ne Schrittlänge von 92,3cm , Rumpflänge von 60cm und Armlänge 59,9cm. Was hast du für Maße? Was fährst du für eine Überhöhung an deinem P2 und mit welchem Sitzwinkel?
wenn du mit einem P2 liebäugelst, würde ich das 56er nehmen.
Ich hatte selber eines und bin 186cm mit 92cm SL und das passte mir sehr gut.
  Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 13:10   #30
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Das P2 von mir is ein 54er.
Ich bin 1,80m zu 87,5cm Schrittlänge.
Sitzhöhe is derzeit (ich variiere öfter mal) irgendwas um die 78cm bei ner 175mm Kurbel.
Sattelspitze ist aktuell 1,5cm – 2,0cm vor Tretlagermitte.
Vorbaulänge wechsel ich zwischen nem 90er mit 17° und derzeit 105er mit 6°.
Spacer is aktuell keiner drin bei ca. 17cm Überhöhung.

Wenn man annimmt, dass dein Oberkörper aufgrund deiner relativ langen Beine nur ca. 2cm länger ist (187/92,3 zu 180/87,5) als meiner, könntest du fast meine horizontalen Längenproportionen fahren. Da „Reach“ beim 56er Cervelo nur 11mm länger als beim 54er ist, solltest du mit +-80mm oder sogar 90mm Vorbau hinkommen können. Ich sehe es wie 3-rad und bin zuversichtlich, dass du dir einen 56er Rahmen für dich ausreichend gut einstellen kannst.

Ein paar Zahlenspielereien könnte man bei dir auch mit nem 58er durchspielen…
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 14:54   #31
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von Cupofmilk Beitrag anzeigen
@Sybenwurz: Hast du einen Fahrradladen, dass du dich mit diesem Thema so gut auskennst und anderen Leuten Räder baust?
Ja nein. Ich arbeite in einem und baue halt Räder
Zitat:
Machst du auch Fernberatungen?
Auch ja nein. Fernwartung geht zB. bei Crossern, die eh so klein genommen werden, dass man jemanden gut drauf einrichten kann.
Beim Triathlonrad ists schon günstig, wie oben geschrieben ne Einstellung/Sitzposition vorzunehmen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 15:39   #32
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
[..]Auch ja nein. Fernwartung geht zB. bei Crossern, die eh so klein genommen werden, dass man jemanden gut drauf einrichten kann.[..]
Jaja ... und hinterher nörgeln, dass die Überhöhung ja krass ist
Hehe - schon gut. Bin zufrieden - verzichte gerne darauf, die steileren Drops zu fahren. Es ist halt kein MTB.

@Cupofmilk: Nen vreeinskollege mit ähnlich langen beinen hat sich kürzlich ein PlanetX Stealth in L aufgebaut. Glaube aber der ist insgesamt auch größer.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.