Mit 1,81 m bin ich den Marathon in 2:53 gelaufen, hatte dabei 83 kg und war 36 Jahre alt (BMI 25,3). Letztes Jahr mit 43 Jahren und 90 kg (BMI 27,5) eine 3:07. Gewachsen bin ich in der Zwischenzeit zumindest nicht nach oben .
Marathon auf LD auch schon mit 84 bzw. 87 kg unter 3:30 gelaufen.
Geht also.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Ich bin zwar wahrlich keine Laufrakete, aber merke, dass man einfach auch mal schnell laufen muss, um sich zu verbessern. Bin jahrelang immer nur im GA1 rumgejoggt und war mit 5:45 oder so gut dabei. Dieses Jahr geht ein 5:00er Schnitt im Training ganz ordentlich und im Wettkampf sollte es hoffentlich auch schneller gehen.
Habe dieses Jahr auch mit 95kg bei 180 cm angefangen, gleichzeitig Gewicht verloren und auch mal ein paar Intervalle gemacht, bisschen am Laufstil gearbeitet (zumindest versucht ) und es geht wirklich besser.
Ich bin 30 hab z.Z. 86 kg, austrainiert etwa 84 und trainiere seit etwa 5 Jahren, vorher hab ich mich nicht sportlich betätigt.
Zuerst hab ich nur ein bißchen Hanteltraining mehr aus Eitelkeit gemacht, dann hab ich mit Laufen angefangen. Im nächsten Jahr dann auf die erste VD angemeldet und voll abgeloost. Ich dachte das geht besser und hab ein Jahr ca. 5 Stunden in der Woche trainiert.
Es ging auch besser, jetzt siehts etwa so aus:
Schwimmen 25 min auf 1500m. Schwimmen trainier ich fast garnicht, ein paar mal ins Hallenbad, ab April dann ein paar mal Freiwasser. Es wär sicher noch etwas drin aber bei meiner Laufschwäche bringt mir weiteres Schwimmtraining für Triathlon nichts vor allem weil ich scheinbar auch ohne Training von Jahr zu Jahr schneller werde
Radfahren im Training etwa 30 Schnitt, ich wohne in den Bergen. Bester Schnitt auf 40 km Ebene und Windstill: 33,5 km/h.
Laufen: Totaler Horror, ich schaff auf der Bahn die 10 km in 52 min.
Bei der letzten OD hab ich 59 min gebraucht.
Ich gehe eigentlich gerne laufen, ist auch der Großteil meines Trainings.
Ich bin vor 3 Jahren bis zu 100 km in der Woche gelaufen, dann hatte ich ITBS-Probleme und konnte nur mehr allerhöchstens 15 km in der Woche laufen. Auf der Sprintdistanz die ich jedes Jahr mache war ich in diesem Jahr sogar geringfügig schneller, deshalb bin ich etwas skeptisch was viele km anbelangt.
Mir ging es eigentlich nur ums Laufen. Was erst mal auffällt:
Schwimmen ist gut, wohl relativ dein stärkster Sport.
Radfahren: Zwischen schnellstem Schnitt und Trainingstempo liegen bei dir 3,5 km/h, das ist sehr wenig. Trainierst du zu hart auf dem Rad?
Zitat:
Insgesamt trainiere ich so übers Jahr ca. 8 h, für mehr hab ich keine Zeit bzw. bin so kaputt dass es auch nichts bringt.
Das klingt auch nach zu hoher Intensität im Training.
Wie waren die reinen Laufumfänge in diesem Jahr im Wochenschnitt, und in den letzten 8 Wochen im Einzelnen? Auf wieviele Einheiten verteilt, und wie sehen die im einzelnen aus (Beispielwoche)?
Zum Gewicht: Wenn du mit 84 kg austrainiert bist, musst du 2 Meter groß sein.
Wenn du nur hören willst das es mehr und weniger Talent gibt fürs Laufen, geschenkt. Aber so wenig Talent das man mit 30 Jahren nicht unter 50 Minuten auf 10 km kommt, gibts überhaupt nicht. Wollen muss man natürlich..
Hast du Wettkampfzeiten aus reinen Laufwettbewerben, über verschiedene Strecken? Ich nehme mal an die 10.000 auf der Bahn waren kein Wettkampf. Testläufe ohne Wettkampfstimmung spiegeln nicht deinen wirklichen Leistungsstand wieder. Laufzeiten aus dem Triathlon auch nicht, wenn du hauptsächlich Laufen trainierst, denn dann hast du ne Radschwäche, und kannst dein Laufpotential im Triathlon nicht so gut abrufen. Dafür spricht auch der Abstand von 7 (!) Minuten zwischen Solo- und Tri-Split 10k.
Es wird Herbst, das Wetter dazu ist schon da. Die beste Zeit um am Laufen zu arbeiten! Ich würde dir einen Halbmarathon empfehlen und dafür mindestens zwölf Wochen gezielt trainieren, in der Vorbereitung darauf noch nen 10er.
Danke dass du dir Zeit nimmst, vielleicht brauch ich zur Zeit auch nur ein bißchen Zuspruch.
Ich gebe dir in allem Recht, außer beim Gewicht. Ich hab Muskeln, ich bin 179 cm groß. Einmal hab ich mich auf knapp über 80 kg heruntergehungert, ich wurde kränklich und konnte überhaupt keine Leistung mehr abrufen.
...vielleicht brauch ich zur Zeit auch nur ein bißchen Zuspruch...
Du bist jung, muskulös, übst einen schönen Sport aus und brauchst Dich für Fortschritte beim Schwimmen nicht anzustrengen. Du hast eine gute Beobachtungsgabe und schreibst Kommentare mit präzisem, knochentrockenen Humor der manchen nicht einmal auffällt.
Lass Dich von den Überfliegern nicht runterziehen und hör mal wieder Udo Lindenberg, dann wird das ganz schnell wieder.
Ich gebe dir in allem Recht, außer beim Gewicht. Ich hab Muskeln, ich bin 179 cm groß. Einmal hab ich mich auf knapp über 80 kg heruntergehungert, ich wurde kränklich und konnte überhaupt keine Leistung mehr abrufen.
Hi,
du sagst es ja schon, du hast dich runter gehungert! Und wenn man sich runterhungert, verliert man bekanntlich eingelagertes Glycogen, Wasser, Muskeln und kein Fett, dass ist ja auch ein Grund, warum Crash-Diäten Schrott sind. Wenn man sich aber lange und langsam runter trainiert, und irgendwann wie der Andi Raelert vielleicht 5% Körperfett in dem Dreh hat, dann ist man durchtrainiert und kann, wie er beweisen hat, ne Hammer Leistung bringen.
Trotzdem ist es fraglich, ob sich sowas jeder als Ziel nehmen sollte, da zum Einen bestimmt nicht jeder dazu veranlagt ist, 5% KFA zu erreichen und zum Anderen bin ich mir (unabhängig von der Leistungsfähigkeit) nicht sicher, ob das dem Körper wirklich gut tut, bzw. gesund sein kann.
Kann sein, dass ich mir das jetzt auch nur einrede, da ich mir selbst sicher bin, niemals diesen KFA zu erreichen, aber ist ja auch egal.
Was ich damit sagen will, du bist vielleicht nicht komplett austrainiert, aber das muss nicht heißen, dass du zu viel hast, oder keine Muskeln hast, sondern einfach, dass da fast immer noch Spiel nach unten ist, dass man ausnutzen kann, aber sich die Meisten da niemals so weit annähren werden.
Danke dass du dir Zeit nimmst, vielleicht brauch ich zur Zeit auch nur ein bißchen Zuspruch.
Wenns dir wieder besser geht und du angreifen willst, mach ein Trainingsblog auf und schreib was zu den Fragen oben. Dann wird dir sicher geholfen.
Zitat:
Ich gebe dir in allem Recht, außer beim Gewicht. Ich hab Muskeln, ich bin 179 cm groß. Einmal hab ich mich auf knapp über 80 kg heruntergehungert, ich wurde kränklich und konnte überhaupt keine Leistung mehr abrufen.
Wurde ja schon gesagt, abnehmen ist nicht gleich runterhungern. Positiv denken: Wenn du viele Muskeln und damit Kraft hast, sollte auf dem Rad noch einiges mehr drin sein. Und gute Radform >> gute Laufsplits im Triathlon.