Es wird die Leistung berechnet, die zur Überwindung der verschiedenen Fahrwiderstände (Luftwiderstand, Rollwiderstand, Hangabtriebskraft) nötig ist.
Das hat (fast) nichts mit der Übersetzung nichts zu tun. Die Übersetzung hat lediglich einen kleinen Einfluss auf den Luftwiderstand, da die schneller bewegten Beine mehr Luftverwirbelungen erzeugen. Das wird bei Kreuzotter aber wohl überschätzt.
War blöd ausgedrückt...
wenn ich 39-25 kurbel, kann ich nachvollziehen, dass ich 300 Watt trete...
bei 30-23/25 kurbel ich ja schneller und es kommt mir leichter vor-das dies dann auch 300 Watt sein sollen, hat mir nicht so recht eingeleuchtet.....
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....
Wenn ich 180km 200 Watt tretten kann bin ich auf der sicheren Seite für einen 32km/h-Schnitt.
Wiebitte? Um ohne Wind und Steigung 32 zu fahren, muss ich schon 270 Watt treten. Sind die Unterschiede so groß, nur weil ich Oberlenker fahre, 1.94 groß bin und 90 kg schwer?
Wiebitte? Um ohne Wind und Steigung 32 zu fahren, muss ich schon 270 Watt treten. Sind die Unterschiede so groß, nur weil ich Oberlenker fahre, 1.94 groß bin und 90 kg schwer?
Pump deine Reifen mal auf, öl deine Kette und überprüf deinen Wattmesser.
Der wert ist (auch bei 90 Kg) zu hoch, wobei Oberlenker fahren je nach Sattel-Lenkerüberhöhung kein definierter Begriff ist.
Hallo Leute,
erstmal vielen Dank für die Antworten.
Also, ich würde das mal für mich so zusammenfassen:
Wenn ich 180km 200 Watt tretten kann bin ich auf der sicheren Seite für einen 32km/h-Schnitt.
Nun will ich auf dem Trimmrad im Studio trainieren. Ich stelle also 200 Watt ein und strampel los.
Nun kann ich aber 5:30 h mit 20 Umdrehungen pro Minute fahren oder mit 70 (theoretisch) ist das egal solange ich die Wattzahl trette oder muss ich min. x Umdrehungen haben?
Ich weiß die Frage ist wahrscheinlich etwas naiv, aber ich habe bisher keine Ahnung von sowas.
Gruß
Kiecker
die wattangabe bei solchen studiogeräten kannst dumeist vergessen. und mit 200W fährt man mit deinen maßen durchaus schneller als 32 vorrausgesetzt du fährst in anständiger triathlon position, oberlenker etc ist natürlich was anderes. ansonsten in tri position würde ich das eher bei 34-36kmh einordnen
Wiebitte? Um ohne Wind und Steigung 32 zu fahren, muss ich schon 270 Watt treten. Sind die Unterschiede so groß, nur weil ich Oberlenker fahre, 1.94 groß bin und 90 kg schwer?
goldie, also 270w fuer 32 km/h bei deinen massen kann ich das selbst bei oberlenker ausschliessen. bin ein wenig groesser 200 und ein wenig leichter 85kg. mit 270w oberlenker fahre ich eher 35, vorausgesetzt das rad ist richtig praepariert, wie hafu schon anmerkte.