gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wieviel Watt braucht es? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.07.2011, 14:11   #25
kupferle
Szenekenner
 
Benutzerbild von kupferle
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 3.022
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Verstehe die Frage nicht recht.

Es wird die Leistung berechnet, die zur Überwindung der verschiedenen Fahrwiderstände (Luftwiderstand, Rollwiderstand, Hangabtriebskraft) nötig ist.
Das hat (fast) nichts mit der Übersetzung nichts zu tun. Die Übersetzung hat lediglich einen kleinen Einfluss auf den Luftwiderstand, da die schneller bewegten Beine mehr Luftverwirbelungen erzeugen. Das wird bei Kreuzotter aber wohl überschätzt.
War blöd ausgedrückt...

wenn ich 39-25 kurbel, kann ich nachvollziehen, dass ich 300 Watt trete...

bei 30-23/25 kurbel ich ja schneller und es kommt mir leichter vor-das dies dann auch 300 Watt sein sollen, hat mir nicht so recht eingeleuchtet.....
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....
kupferle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2011, 14:17   #26
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von kupferle Beitrag anzeigen
wenn ich 39-25 kurbel, kann ich nachvollziehen, dass ich 300 Watt trete...

bei 30-23/25 kurbel ich ja schneller und es kommt mir leichter vor-das dies dann auch 300 Watt sein sollen, hat mir nicht so recht eingeleuchtet.....
Wenn Du gleich schnell fährst, ist es natürlich die gleiche Leistung - bis auf die angesprochenen minimalen Effekte auf den Luftwiderstand.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2011, 14:46   #27
Goldie
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.05.2011
Beiträge: 451
Zitat:
Zitat von kiecker Beitrag anzeigen
Wenn ich 180km 200 Watt tretten kann bin ich auf der sicheren Seite für einen 32km/h-Schnitt.
Wiebitte? Um ohne Wind und Steigung 32 zu fahren, muss ich schon 270 Watt treten. Sind die Unterschiede so groß, nur weil ich Oberlenker fahre, 1.94 groß bin und 90 kg schwer?
Goldie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2011, 14:56   #28
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Goldie Beitrag anzeigen
Wiebitte? Um ohne Wind und Steigung 32 zu fahren, muss ich schon 270 Watt treten. Sind die Unterschiede so groß, nur weil ich Oberlenker fahre, 1.94 groß bin und 90 kg schwer?
Pump deine Reifen mal auf, öl deine Kette und überprüf deinen Wattmesser.

Der wert ist (auch bei 90 Kg) zu hoch, wobei Oberlenker fahren je nach Sattel-Lenkerüberhöhung kein definierter Begriff ist.
  Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2011, 15:07   #29
kupferle
Szenekenner
 
Benutzerbild von kupferle
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 3.022
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Pump deine Reifen mal auf, öl deine Kette und überprüf deinen Wattmesser.

Der wert ist (auch bei 90 Kg) zu hoch, wobei Oberlenker fahren je nach Sattel-Lenkerüberhöhung kein definierter Begriff ist.
Bei mir spuckt Kreuzotter auch nen Unterschied von 5 km/h aus..

Größe 1,87m 92 kg

Oberlenker 210 watt 29.7 km/h
Tria-Position 210Watt 34,8 km/h

Bei 32km/h sagt er mir 100watt Unterschied zwischen beiden Positionen.
Oberlenker 268 Watt 32 kM/h
Tria 168 Watt 32 km/h
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....
kupferle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2011, 15:12   #30
sinapur
Szenekenner
 
Benutzerbild von sinapur
 
Registriert seit: 17.09.2009
Beiträge: 1.244
Zitat:
Zitat von kiecker Beitrag anzeigen
Hallo Leute,
erstmal vielen Dank für die Antworten.
Also, ich würde das mal für mich so zusammenfassen:
Wenn ich 180km 200 Watt tretten kann bin ich auf der sicheren Seite für einen 32km/h-Schnitt.

Nun will ich auf dem Trimmrad im Studio trainieren. Ich stelle also 200 Watt ein und strampel los.
Nun kann ich aber 5:30 h mit 20 Umdrehungen pro Minute fahren oder mit 70 (theoretisch) ist das egal solange ich die Wattzahl trette oder muss ich min. x Umdrehungen haben?

Ich weiß die Frage ist wahrscheinlich etwas naiv, aber ich habe bisher keine Ahnung von sowas.

Gruß
Kiecker
die wattangabe bei solchen studiogeräten kannst dumeist vergessen. und mit 200W fährt man mit deinen maßen durchaus schneller als 32 vorrausgesetzt du fährst in anständiger triathlon position, oberlenker etc ist natürlich was anderes. ansonsten in tri position würde ich das eher bei 34-36kmh einordnen
sinapur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2011, 15:15   #31
Goldie
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.05.2011
Beiträge: 451
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Pump deine Reifen mal auf, öl deine Kette
Ob Kreuzotter das merkt?
Daher habe ich den Wert – selber habe ich noch keinen Wattmesser.
Goldie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2011, 15:18   #32
mblanarik
Szenekenner
 
Benutzerbild von mblanarik
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: München
Beiträge: 422
Zitat:
Zitat von Goldie Beitrag anzeigen
Wiebitte? Um ohne Wind und Steigung 32 zu fahren, muss ich schon 270 Watt treten. Sind die Unterschiede so groß, nur weil ich Oberlenker fahre, 1.94 groß bin und 90 kg schwer?
goldie, also 270w fuer 32 km/h bei deinen massen kann ich das selbst bei oberlenker ausschliessen. bin ein wenig groesser 200 und ein wenig leichter 85kg. mit 270w oberlenker fahre ich eher 35, vorausgesetzt das rad ist richtig praepariert, wie hafu schon anmerkte.
mblanarik ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:47 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.