gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Die Ente ist ein Wasservogel ;-) - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.07.2011, 12:03   #25
Statler
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 6.878
Nachricht vom Coach

Lieber Schwimmtrainer,

ich freue mich sehr, dass Du Entchen noch weiter nach vorne bringen willst, aaaaaaber
wehe, Du schimpfst mit Ihr !!!
Sie ist sensibel und kann mir mit Liebe und Verständnis Höchstleistungen bringen.


der Coach

Schwimmtrainer können so böse sein.
Statler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2011, 12:31   #26
Claudi_tries
Szenekenner
 
Benutzerbild von Claudi_tries
 
Registriert seit: 30.04.2011
Ort: hinterm Schloß gleich rechts
Beiträge: 637
Den Hinweis zum 3/4 Takt finde ich gut. Ich schaff mittlerweile im See die große Runde (1,5km) und auch länger mit der Dreieratmung... hab's geübt und geübt und geübt. Und tatsächlich einen Takt gefunden.
Und ich finde es ganz nett um mich rum zu sehen was so passiert, daher mach ich's hauptsächlich.
Schnell macht es mich allerdings nicht.
__________________
Mein Trainingstagebuch schreibe ich auf Claudi gives it a TRI ... es ist ein recht steiniger Weg von der Couch zum Triathlon, mit Geschichten über Wettkämpfe, das Zurückkämpfen nach Unfällen und dem großen Traum vom Ironman.
Claudi_tries ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2011, 12:55   #27
Tinchen79
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.04.2011
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 421
Mensch, was für ein Ziel fürs nächste jahr. Ich drück Dir ganz feste die Daumen.

Zur Dreieratmung: Ich finde die auch sehr entspannt und hab direkt mit 3er Atmung angefangen (beim 24h Schwimmen 3,8 km in 3er Atmung) aber schnell bin ich deswegen noch lange nicht.
Aber schnell Schwimmen lernt man im Winter ;o) dafür iss es jetzt zu spät

LG und ich werde gespannt mitlesen,

Martina
__________________
Done 2010: April Zürich Marathon, September SD Stockach
Done 2011: Mai: SD Steinheim, Juni: OD Erbach; MD Berlin (2 - 80 - 21: 5h22)
Done 2012: Mai SD Steinheim, Juni Challenge Kraichgau (6h14, ja ja, die Berge )
Done 2013: OD Immelborn (3h14, Cross-Laufstrecke ist nicht meins)
September, 70.3 Zell am See (6h04 - was eine lange Wechselzone und soooviel Regen)
Tinchen79 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2011, 13:47   #28
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280

Dreierzug wird völlig überbewertet!
- Beidseitig ist wichtig! -


Liebes Entchen!

Du trainierst für einen Schwimmwettkampf, nicht fürs Apnoetauchen. Der Dreierzug ist sicher ein wichtiges Ziel beim Schwimmen. Den zu beherrschen zeigt, dass man effizient schwimmt. Wenn man am Anfang seiner Schwimmkarriere allerdings noch mit der Effizienz kämpft - man merkt das an der schnell einsetzenden Atemnot - muss man sich das Leben nicht noch mit zusätzlichem Luftanhalten unnötig schwer machen.

Viel wichtiger finde ich es zunächst, zu beiden Seiten atmen zu können! In erster Linie ist das natürlich wichtig für den Stil: Du hast ja bestimmt auch schon mal so einen "einarmigen Banditen" beobachtet, der immer nur zu einer Seite atmet, dessen Armzug auf der Nicht-Atem-Seite total ********** aussieht?! Eben!...

Wirklich ohne Probleme zu beiden Seiten atmen zu können hat auch sonst viele Vorteile: Bei mir fängt das schon im Kleinen an. Manchmal steht die Sonne schon recht tief, wenn ich abends trainiere. Durch die voll verglaste Wand meiner liebsten Schwimmhalle müsste ich da dauernd voll rein blinzeln... Wenn ich nicht einfach immer - also eine Bahn nach links, und dann eine Bahn nach rechts - zur anderen Seite atmen würde.

Und im Wettkampf gilt erst recht: Irgend was ist ja immer! Die aufgehende Sonne(!) blendet, die Wellen kommen von einer Seite, ein Nebenschwimmer schwimmt nicht ganz gerade aus, und Du musst ihn im Auge behalten. Es kann auch sein, dass Du aus taktischen Gründen jemanden beobachten willst. Oder genau umgekehrt, dass Du genau Dein(!) Tempo schwimmen willst, ohne Dich beeinflussen zu lassen. Dann ist es immer gut, wenn Du zu beiden Seiten atmen kannst!

Mein Vorschlag wäre daher, dass Du erst mal immer abwechselnd eine Bahn nach links und eine Bahn nach rechts atmest. Das ist möglicherweise am Anfang auf der "falschen" Seite ziemlich hart. Aber so lange das so ist, ist der Dreierzug wohl zu ambitioniert. Gute Seite, Luft, Drei Züge, schlechte Seite, keine Luft, und dann noch mal drei Züge bis es wieder was zu atmen gibt, kann sehr hart werden

Es gibt sicher Situationen (im Wettkampf), in denen Dreierzug ganz sinnvoll ist. Ich schwimme den meistens, wenn ich mein Tempo etwas kontrollieren will, , d.h. so lange ich das noch hinkriege, bin ich sicher, nicht zu überzocken. Es haben ja auch schon einige geschrieben, dass sie mit Dreierzug nicht wirklich schnell sind. Aber im Wettkampf gilt dann doch meistens Attacke, d.h. Zweierzug!


Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2011, 14:00   #29
voi_nam
Szenekenner
 
Benutzerbild von voi_nam
 
Registriert seit: 21.01.2011
Ort: LE
Beiträge: 873
Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
[
Viel wichtiger finde ich es zunächst, zu beiden Seiten atmen zu können! In erster Linie ist das natürlich wichtig für den Stil: Du hast ja bestimmt auch schon mal so einen "einarmigen Banditen" beobachtet, der immer nur zu einer Seite atmet, dessen Armzug auf der Nicht-Atem-Seite total ********** aussieht?! Eben!...
DANKE, gib´s mir richtig
__________________
Das Leben kann so scheiße sein............
man muß sich nur Mühe geben.
voi_nam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2011, 14:03   #30
Diver
Szenekenner
 
Benutzerbild von Diver
 
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 3.582
Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen

Dreierzug wird völlig überbewertet!
- Beidseitig ist wichtig! -

Sehr schön, genau meine Meinung
Diver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2011, 14:12   #31
crema-catalana
Szenekenner
 
Benutzerbild von crema-catalana
 
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Am liebsten in Südfrankreich...
Beiträge: 5.630
Bei mir ist der Armzug auf der Atemseite komisch. Wahrscheinlich, weil ich mich mehr darauf konzentrieren kann...
__________________
swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!
crema-catalana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2011, 14:14   #32
Statler
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 6.878
Zitat:
Zitat von crema-catalana Beitrag anzeigen
Bei mir ist der Armzug auf der Atemseite komisch. Wahrscheinlich, weil ich mich mehr darauf konzentrieren kann...
+1
Statler ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:06 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.