gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Normale Bremsschalthebel an Zeitfahrlenker - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.07.2011, 11:57   #25
Chigganutta
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Chigganutta
 
Registriert seit: 14.07.2011
Ort: Schleswig-Holstein/Hamburg
Beiträge: 37
Aso ok aba hast du trotzdem nicht, nur schon laenger...
__________________
Reihenfolge: Körpergewicht, Sitzpositzion, Fahrstil, und DANN das Rad, also packt eure Carbon-Renner schön wieder ins Schränkchen!
Chigganutta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 12:01   #26
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.842
Zitat:
Zitat von Chigganutta Beitrag anzeigen
Aso ok aba
Finde ich nicht gut, dass Ihr Euch hier in Eurer eigenen Geheimsprache unterhaltet!
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 12:03   #27
Benöft
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 147
tschuldigung, soll nicht wieder vorkommen.
__________________
Cyclassics(100km) Platz 177/2 (2:30.38)
Benöft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 13:00   #28
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.486
Der Vision hat in der Mitte nen Knick nach oben, keine Biegung am Ende.
Würde den nicht nehmen, um normale STI zu montieren.
Wenner rumliegt, kann mans probieren, extra kaufen, um festzustellen, dass entweder der Knick nach oben übersteht oder der Bremshebel keinen Weg mehr hat, würde ich ihn nicht.
Hab mit den STI lange rumprobiert an verschiedenen Lenkern, es geht wirklich nur halbwegs mit einem, der ne Biegung hat, in der man den STI montieren kann. Je näher die Biegung an einer ist, die jener eines normalen Rennlenkers entspricht, umso besser. Bei nem Knick liegt das Gehäuse des Bremsschalthebels nicht richtig auf.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 18:37   #29
Benöft
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 147
das wäre ja sehr doof, aber egal, ich versuchs mal, und wenns nicht klappt, kann ich mir ja immer noch brems und schalthebel anbauen, und sonst wird er halt wieder verkauft.
__________________
Cyclassics(100km) Platz 177/2 (2:30.38)
Benöft ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:25 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.