gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Rückgang Flexibilität beim Neo - Wer kann helfen? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.07.2011, 13:14   #25
Fairway
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.12.2010
Beiträge: 96
Cyberpunk,
ich habe hier irgendwo gelesen, dass pantone auch den attack hat. Ihr seid damit zufrieden, oder?
Ich hab gestern zum ersten Mal überhaupt einen Neo angehabt, bei der Swimnight. Es war der Attack. Ich fand ihn spontan super. Hat nix eingeengt, gescheuert oder ähnliches. Und schnell war ich auch noch. So schnell, dass man mich am Strand fragte, ob ich vom Schwimmen käme ;-))
Ohne ein anderes Modell zu kennen, hätte ich ihn am liebsten gleich mitgenommen! Wo habt ihr ihn denn gekauft?
Fairway ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2011, 13:20   #26
cyberpunk
Szenekenner
 
Benutzerbild von cyberpunk
 
Registriert seit: 12.09.2007
Beiträge: 634
Wenn Du ein gutes Gefühl hast, kauf ihn!

Das ist ein ziemlicher Glücksfall. Manch einer laboriert da ewig rum, bis mal ein passendes Stück dabei ist.

Wir hatten 2007 zwei Sailfish Vibrant beim Finisher-Shop auf dem flachen Land in Holstein gekauft. Als sich dort die Nähte auf- und die Decalls abgelöst hatten, hab ich bei Sailfish gemeckert. Daraufhin haben wir gegen kleines Geld ein Update auf den Attack bekommen. Das war damals eine Offenbarung.

Aber jetzt ist er mir an der Schulter zu zäh. Aber das habe ich auch schon von anderen gehört...
cyberpunk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2011, 13:57   #27
Fairway
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.12.2010
Beiträge: 96
Könnte ja auch daran liegen, dass die Schultern zu breit geworden sind!
Fairway ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2011, 14:07   #28
cyberpunk
Szenekenner
 
Benutzerbild von cyberpunk
 
Registriert seit: 12.09.2007
Beiträge: 634
Zitat:
Zitat von Fairway Beitrag anzeigen
Könnte ja auch daran liegen, dass die Schultern zu breit geworden sind!
Baby, bevor ich 40 wurde, hab ich nur Eisen gebogen

Fazit: So schmal, wie heute, war ich zuletzt mit 20
cyberpunk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2011, 14:14   #29
deadpixel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von cyberpunk Beitrag anzeigen
Mal eine andere Frage: Ich war heute Morgen zum ersten Mal dieses Jahr im Neo schwimmen. Das Ding ist so zäh in den Schultern, es ist erbärmlich. Die Arme tun mir jetzt noch weh.

Kann es sein, dass das Ding (Sailfish Attack von 2009) über Winter "hart" wird und ein paar Kilometer lang durchgewalkt werden muss?
Emilio DeSoto hat da eine schöne Erklärung und Lösung zu:
A tip from Emilio that applies to all Wetsuits
It is the start of the season. Just before your first race you pull out your wetsuit. You have not worn it in months. You put it on and it just plain feels tighter than you remember it feeling.

Did it shrink?
Is the rubber less flexible?
Do you need a new wetsuit?

NO, NO, and NO

…well, more like sort of, sort of, and yes unless you already own a T1 (just kidding).

The Tip: Soak your wetsuit a few days before the race. Soak it in a tub with 3 inches of water for about 5 minutes a few days before your race.


The Reason: Wetsuits are kind of like sponges. When they are moist they are supple and flexible. Believe it or not, your wetsuits stay moist for days, even weeks between uses, though appear dry… just like a sponge. Over time, as it gets really dry, it gets stiff and not-so-supple, thus feeling like it shrunk…like the way a sponge shrinks up. More wetsuits rip at the start of the season, than any other time of the year. Good if you are me, bad if you are you. But your wetsuit will last longer if you wet it before you wear it!
(http://forum.slowtwitch.com/gforum.cgi?do=post_view_flat;post=794621;page=1;mh =-1;sb=post_latest_reply;so=ASC)
Ich pack meinen zu Saisonbeginn zweimal über Nacht in die Badewanne und lass ihn anschliessend trocknen. Unterschied ist spürbar ;-).
  Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2011, 14:52   #30
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von deadpixel Beitrag anzeigen
Emilio DeSoto hat da eine schöne Erklärung und Lösung zu:
A tip from Emilio that applies to all Wetsuits
It is the start of the season. Just before your first race you pull out your wetsuit. You have not worn it in months. You put it on and it just plain feels tighter than you remember it feeling.

Did it shrink?
Is the rubber less flexible?
Do you need a new wetsuit?

NO, NO, and NO

…well, more like sort of, sort of, and yes unless you already own a T1 (just kidding).

The Tip: Soak your wetsuit a few days before the race. Soak it in a tub with 3 inches of water for about 5 minutes a few days before your race.


The Reason: Wetsuits are kind of like sponges. When they are moist they are supple and flexible. Believe it or not, your wetsuits stay moist for days, even weeks between uses, though appear dry… just like a sponge. Over time, as it gets really dry, it gets stiff and not-so-supple, thus feeling like it shrunk…like the way a sponge shrinks up. More wetsuits rip at the start of the season, than any other time of the year. Good if you are me, bad if you are you. But your wetsuit will last longer if you wet it before you wear it!
(http://forum.slowtwitch.com/gforum.cgi?do=post_view_flat;post=794621;page=1;mh =-1;sb=post_latest_reply;so=ASC)
Ich pack meinen zu Saisonbeginn zweimal über Nacht in die Badewanne und lass ihn anschliessend trocknen. Unterschied ist spürbar ;-).
Erstaunlich, man lernt nie aus!
  Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2011, 14:55   #31
cyberpunk
Szenekenner
 
Benutzerbild von cyberpunk
 
Registriert seit: 12.09.2007
Beiträge: 634
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Erstaunlich, man lernt nie aus!
Ich staune auch.

@deadpixel: Danke für den Link!

Ein Kollege meinte, man müsse den halt jedes Jahr ein paar km einschwimmen, dann ginge das wieder. Wahrscheinlich ist das der gleiche Effekt.

Davon abgesehe, finde ich das Konzept vom DeSoto T1 (Hose und Pulli) auch sehr interessant. Da entsteht kein Zug zwischen Schritt und Schulter.
cyberpunk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2011, 22:06   #32
knud
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 28.06.2011
Beiträge: 4
Hallo Leute,

ich habe ein paar Neuigkeiten. Das Neoprenshampoo war zum Glück recht schnell in der Post. Habe das wundersame Mittel dann von innen und außen im Schulterbereich schön eingearbeitet. Ich muss sagen, vom Resultat bin ich wirklich angetan. Beim Wettkampf am Wochenende hatte ich das Gefühl wieder in meinem alten, wunderbar flexiblen Neo zu stecken. War echt Klasse! Und ne neue Bestzeit im Schwimmen gabs oben drauf
knud ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.