gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Suche Tipps für das Seilspringen - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.06.2011, 13:50   #25
mum
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: nähe von basel
Beiträge: 1.607
wuerde das seilspringen auch lassen - wenn wade aber wieder gut ist's fuer den winter z.b. ein meega-training......abwechselnd mit rolle....

warum nicht laufband mit steigung? vorteil, dass laufband sehr gut dämpft und sofort gestoppt werden kann...

alternativ (in studio..oder zuhause...) rudergerät ? !?!?!
__________________
carpe diem
mum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2011, 14:06   #26
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.564
Ihr macht mir Hoffnung! Vielleicht nehme ich doch noch Laufschuhe mit nach Roth. Ich bin nur noch nicht sicher ob ich es mental drauf habe, 20 Minuten langsamer über den Marathon zu eiern, als was ich mir in den letzten 11 Monaten gewünscht hatte. Oder ob mich jeder einzelne Schritt anwidert und frustriert (kein Scherz).

Jedenfalls werde ich alles versuchen, danke für Eure Tipps!

Grüße,
Arne
__________________
4 Radtage Südbaden 01.-04.05.2025
Triathlon Trainingslager Südbaden 24.05.-01.06.2025
Ironman 70.3 Italy 2024
Ironman Hawaii 2024
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2011, 14:58   #27
Bleierpel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bleierpel
 
Registriert seit: 05.07.2007
Beiträge: 2.763
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Ihr macht mir Hoffnung! Vielleicht nehme ich doch noch Laufschuhe mit nach Roth. Ich bin nur noch nicht sicher ob ich es mental drauf habe, 20 Minuten langsamer über den Marathon zu eiern, als was ich mir in den letzten 11 Monaten gewünscht hatte. Oder ob mich jeder einzelne Schritt anwidert und frustriert (kein Scherz).

Jedenfalls werde ich alles versuchen, danke für Eure Tipps!

Grüße,
Arne
Lieber Arne,

denk mal an die, die nach deinen Plänen trainieren und per se 20 min länger 'rumeiern'... Du bist doch kein Profi! Das Finish steht doch im Vordergrund, und der Event an sich!

Also, ich würde dich gerne auf der Laufstrecke anschreien

Cheers, der Bleierpel
__________________
früher: sex and drugs and rock `n roll.
heute: betablocker, insulin und kamillentee


„Das Widerlegen von Schwachsinn erfordert eine Größenordnung mehr an Energie als dessen Produktion.“
Bleierpel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2011, 15:14   #28
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
Zitat:
Zitat von aRa Beitrag anzeigen
Naja, Ergebnis war aber, dass Sprünge ins Wasser ähnlich effektiv sind wie Sprünge ins Wasser. Das hat mit den neuronalen Einflüssen zu tun.
sehr wertvolle Erkenntnis
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2011, 15:20   #29
aRa
Szenekenner
 
Benutzerbild von aRa
 
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: Gründau
Beiträge: 578
Zitat:
Zitat von DeRosa_ITA Beitrag anzeigen
sehr wertvolle Erkenntnis
Haha

Muss natürlich heißen Sprünge ins Wasser sind ähnlich effektiv wie Sprünge an Land!


Danke für den Hinweis!
aRa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2011, 15:27   #30
Kiwi03
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kiwi03
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Münster
Beiträge: 4.922
Was ist mit barfuss joggen um nen Fussbalplatz rum? Zwischendrin Kniebeugen und Ausfallschritte und so n Zeugs, das ist auch anstrengend.

Was man auch machen könnte, ist Joggen- Hüpfen etc auf der Stelle auf ner weichen Matte, hauptsache die Wade wird nicht so stark belastet und Du kannst sofort aufhören, wenn etwas wehtut. Seilspringen knn das Fussgewölbe ziemlich ärgern, wenn man es übertreibt.
__________________
on Tri since 1986..
Kiwi03 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2011, 15:58   #31
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
ich würd nur noch regenerieren (laufmäßig) und in Roth einfach versuchen was noch geht beim Laufen...
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2011, 16:22   #32
mum
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: nähe von basel
Beiträge: 1.607
sehe fuer das laufen eigentlich kein problem.....
wenn die wade den IM durchhält - grundsätzlich.

bist ja velomässig in top-form....

ich sehs wie DeRosa: beim laufen eifnach schauen was geht..
und vielleicht geht mehr als du dir vorstellen kannst....

also mach die erfahrung, ohne "gescheites" lauftraining einen IM sauber zu finishen...

das glas ist auch dann halb voll und nicht halbleer....also reissDI zusammen!

;-)
__________________
carpe diem
mum ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:03 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.