Der 10er war nicht Anschlag, ich wollte im Ziel nicht zusammenbrechen, aber so 90-93%.
Also immer noch deutlich über IM-Tempo.
Zitat:
Zitat von 3-rad
hab ich noch nicht gemessen. Ich habe am kommenden WE ein Liga-Rennen (KD), da mach ich mal den Gurt um.
Ja, mach das mal. Das ist vermutlich am Aussagekräftigsten, da du dich dort (hoffentlich) in beiden Disziplinen (zumindest gefühlt) gleich stark anstrengst. Interessant dazu wären dann auch die Splitplatzierungen
Zitat:
Zitat von 3-rad
Hochintensiv sind für mich 10-15km Intervalle (3-4x), kürzer und noch härter mach ich nie, sollte ich? hmmmhmmm
Das ist nicht wirklich hochintensiv - steht hier ja auch schon inzwischen. Das ist vielleicht KA.
Wir haben neulich auch Tabatas gemacht, was mir wirklich schwer fällt. Ich kann einfach schlecht antreten und habe den Puls da auch nicht richtig hoch gekriegt. Am Berg ist das vermutlich leichter. Da ich aber oft mit viel besseren Leuten (Männer ) trainiere, ist mein Körper höhere Pulswerte gewöhnt
ich bin im März Kandel Marathon gelaufen, vorher hab ich den Greif CD absolviert.
Davor hab ich ein paar Jahre überhaupt kein Tempotraining in dem Sinne gemacht (nur TDL)
Jetzt mach ich innerhalb eines mittellangen Laufes (16-22km) einen 5km Abschnitt schnell (<18min, 17:20-17:50)
und bei einem anderen Lauf nochmal 1-2x 1km am Anschlag.
Wovon? Kniebeugen? Nen dicker Oberarm wird Dir beim Radeln nix nutzen. Wenn Du Kniebeugen mit schwerem Gewicht machen willst (40 kg +), brauchst Du ne Bank, wo man die Hantel drauflegen kann.
Ort: Hamburg, Bremen, Augsburg, St. Nazaire, Toulouse
Beiträge: 489
Zitat:
Zitat von 3-rad
wie oft sollte man die kurzen Dinger machen?
bei jeder Einheit?
So oft du möchtest , ich mache solche Einheiten teilweise 2x täglich. Nur solltest du dir nach der Einheit etwas Zeit zur Erholung geben.
Du kannst zum Beispiel abends ein kurzes Rollentraining absolvieren, dann sind deine Speicher schön leer. Ein kohlenhydratarmes Abendessen und am nächsten Morgen einen Nüchternlauf.