Bin ich wirklich der einzige, der 1000€ für Trainings(!)-Laufräder für völlig verrückt hält? Ich weiß auch nicht, wie die mehr "Spaß machen" können als welche für 200€. Es sei denn, man empfindet es als spaßig, Geld zu verbrennen.
Mir macht es Spaß, schöne Strecken zu fahren, oder mit den richtigen Leuten.
Bin ich wirklich der einzige, der 1000€ für Trainings(!)-Laufräder für völlig verrückt hält?
Nein, bist Du nicht. Sofern man die Räder nicht auch für Wettkämpfe benötigt, verstehe ich auch nicht, wie man soviel Geld in Trainingsmaterial investieren sollte. Dura Ace - Nabe, Open Pro Felgen und von nem Profi eingespeicht ist ein Laufradsatz für die Ewigkeit und kostet vielleicht 400,-.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Bin ich wirklich der einzige, der 1000€ für Trainings(!)-Laufräder für völlig verrückt hält? Ich weiß auch nicht, wie die mehr "Spaß machen" können als welche für 200€. Es sei denn, man empfindet es als spaßig, Geld zu verbrennen.
Mir macht es Spaß, schöne Strecken zu fahren, oder mit den richtigen Leuten.
der TE ersteller möchte ein neues rad und laufräder für max. 1000€
sowie ich das entnehme.
ich persönlich fahre auch keine trainigslaufräder.
ich fahre laufräder die mir gefallen und diese die ganze saison , mir wären sogenannte wettkampflaufräder zb meine xentis zu schade das sie die meiste zeit im keller liegen.
meine frau versteht auch nicht warum man 3 räder benötigt
für mich ist radfahren ein hobby was mir unheimlich spaß macht, und mir auch leider schon zum verhängnis wurde.
Ich finde nicht, dass der Freilauf "schön rot" ist.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Bin ich wirklich der einzige, der 1000€ für Trainings(!)-Laufräder für völlig verrückt hält? Ich weiß auch nicht, wie die mehr "Spaß machen" können als welche für 200€. Es sei denn, man empfindet es als spaßig, Geld zu verbrennen.
Mir macht es Spaß, schöne Strecken zu fahren, oder mit den richtigen Leuten.
Hi Lidl,
mir macht es auch Spass, schöne Strecken zu fahren bzw mit den richtigen Leuten.
Ich will ein neues Rad mit schönen Laufrädern. Ich würde es gar nicht so betonen, dass es ein Trainingsrad sein soll. Es ist ein Rad, auf dem ich ca 6 Stunden die Woche verbringe....nahezu das ganze Jahr. Training, Spass wie auch immer Du das bezeichnen magst. Ich bin doch kein Profi, sondern mache diesen Sport ausschliesslich, weil er mir soviel Spass bringt.
Ich verstehe gar nicht, daß Du dafür so wenig Verständnis hast. Arne zum Beispiel hat die Citec, Cosmic Carbone und für den Wettkampf (siehe Filmbeitrag) in Roth noch Laufräder von Hed. Hälst Du das auch für verrückt?
Wenn alle Ihre Räder bzw Laufräder nur nach Verstand und nüchternem Kalkül kaufen würden, gäbe es die meisten Produkte gar nicht.
Eine 105er schaltet auch, wieso fährt sie dann nicht jeder? Carbonlenker für mehere hundert Euro...was bringen sie Dir? Sind Carbon-Flaschenhalter für 70 € wirklich nötig?
usw,usw,usw......
... ich persönlich fahre auch keine trainigslaufräder.
ich fahre laufräder die mir gefallen und diese die ganze saison , mir wären sogenannte wettkampflaufräder zb meine xentis zu schade das sie die meiste zeit im keller liegen...
1+ !!!
Werd meine PX 82/101 auch beizeiten verscheuern.
__________________ Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Ich habe durchaus Verständnis dafür, dass man sich - sei es aus optischen oder technischen oder auch überhaupt nicht erklärbaren Gründen - in ein bestimmtes Fahrrad oder -Teil "verliebt", und dass man es dann jenseits aller Vernunft haben muss.
Aber bei Dir könnte man den Eindruck gewinnen, Du willst die "Liebe" erzwingen, indem Du einfach irgendwas sauteures kaufst.