gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ernährungsstrategie - magenfreundlich & low-Carb - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.05.2011, 21:47   #25
dickermichel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2007
Beiträge: 2.034
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Äpfel im Wettkampf sind auch ohne Fructose- oder Pektinprobleme eine Katastrophe. Schwer verdaulich, wenig Energie und einen Haufen Probleme. Ich warte wirklich darauf, dass mal jemand mit Kokosnüssen, Maiskolben oder Matjesheringen daherkommt.
Aha...
DAS IST SO.
DEFINITIV.
BEI JEDEM MENSCH.

Ich habe es in meinem Blog geschrieben: Es gibt wahrscheinlich nur eine Handvoll ununmstößliche Wahrheiten in dieser Welt, daher sollte man vorsichtig mit derart absolutistischen Aussagen sein.

Und falls Du meinst, daß Äpfel in Training oder WK nur von mir Spinner "eingesetzt" werden, dann kann ich Dir sagen, daß ich einige Sportler kenne, die damit ähnlich gute Erfahrungen wie ich gemacht haben.
Gruß: Michel
dickermichel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2011, 21:51   #26
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.118
Zitat:
Zitat von Mr.A Beitrag anzeigen
Eine zweite entscheidende Komponente wäre mein KFG - es klingt vllt. magerwahnsinnig, aber ich möchte mein aktuelles Gewicht von 66kg (bei 183cm) um 1-2kg reduzieren, dabei aber auch meinen Körperfettgehalt auf <8% bringen

Also sind grobe Vorschläge erwünscht, was die Art und Qualität der Nahrungsmittel, die Zusammensetzung, und die Zeit der Nahrungsaufnahme betrifft.
Ey, Mr. A., 'n Abend!

Sach ma, hast du auch Silvester den Vorsatz gefasst "In 2011 ein Bauch wie Shakira?" Da können wir uns super zusammen tun! Wir haben sogar fast die gleichen Voraussetzungen. Ich wiege nur schlappe 2 kg mehr bei gerade mal 11 cm weniger Körpergröße. Immerhin habe ich seit Januar schon locker 900 g abgenommen, vielleicht sogar etwas mehr. Wenn du also kompetente Ratschläge von einem Profi willst, bist du bei mir total richtig. Und auf dünne Männer stehe ich sowieso. Allerdings könnte ich deine Mutter sein, ich hoffe, du stehst auf erfahrene Frauen, die in manchen Angelegenheiten den jungen Hühnern in der Regel deutlich voraus sind!
Na denn, viel Erfolg beim Abnehmen und weiterhin Prost bei der Milch!

J.- auch schon fast verhungert und deshalb jetzt auf dem Weg in die Küche, um sich ca. ein Paket Nudeln einzuverleiben.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2011, 21:53   #27
Dev
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.05.2007
Beiträge: 253
Zitat:
Zitat von Tobias23 Beitrag anzeigen
Trenn dich von Pseudowissenschaftlern wie Prinzhausen und Worms,....
Hui,
wir haben anscheinend einen "richtigen Wissenschaftler im Forum.
Schick doch mal nen Link zu deinen Publikationen und Büchern.
In Ehrfurcht
Dev
Dev ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2011, 21:55   #28
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Ausgerechtent Asker Jeukendrup....
Das von mir empfohlene Buch enthält 28 Kapitel von 21 Autoren.

Über die allgemeine Problematik bei der Forschungsfinanzierung und der daraus resultierenden Nähe zur Industrie müssen wir uns hier nicht ausbreiten.

Zitat:
Abgesehen davon ist das Geschwafel von "gut" und "böse" im Zusammenhang mit Makronährstoffen überflüssig und peinlich, ..
Da bin ich völlig bei dir. Kein Makronährstoff ist per se positiv oder negativ.

Im Titel steht aber "Low Carb", und dieses Konzept erklärt eben gerade KH zum negativen Nährstoff. Und genau das wollte ich verneinen.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2011, 22:06   #29
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von Dev Beitrag anzeigen
Hui,
wir haben anscheinend einen "richtigen Wissenschaftler im Forum.
Schick doch mal nen Link zu deinen Publikationen und Büchern.
In Ehrfurcht
Dev
Lowcarb schädigt das Gehirn. Dein Posting ist der Beweis.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2011, 22:08   #30
Dev
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.05.2007
Beiträge: 253
Zitat:
Zitat von Tobias23 Beitrag anzeigen

Im Titel steht aber "Low Carb", und dieses Konzept erklärt eben gerade KH zum negativen Nährstoff. Und genau das wollte ich verneinen.
Negativer Nährstoff? Low carb bedeutet ja nicht No Carb, sondern wenig(er). Und dieses Konzept wurde ja z.B. von Herrn Jeukendrup erfolgreich eingesetzt. (Wenn ich der Laienpresse glauben darf).
"Die Wirkung des Hormons Insulin, das nach Kohlenhydratmahlzeiten von der Bauchspeicheldrüse vermehrt in die Blutbahn abgegeben wird, kann bis zu sechs Stunden lang anhalten. Es bremst die Abgabe freier Fettsäuren ins Blut und damit den Fettstoffwechsel", sagt Professor Asker Jeukendrup, Direktor des Performance Labs an der Universität Birmingham. Der aktive Triathlet und dreimalige Hawaiifinisher hat die Fettstoffwechsel-Trainingseinheiten in der Vorbereitung auf den vergangenen Ironman selbst ausprobiert - und offensichtlich gut vertragen. Trotz 50-Stunden-Woche und britischen Regenwetters lief der schnelle Professor am 11. Oktober 2008 nach 10:52:08 Stunden ins Ziel am Pier von Kailua-Kona.
Dev ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2011, 22:10   #31
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.467
Zitat:
Zitat von dickermichel Beitrag anzeigen
Aha...
DAS IST SO.
DEFINITIV.
BEI JEDEM MENSCH.

Ich habe es in meinem Blog geschrieben: Es gibt wahrscheinlich nur eine Handvoll ununmstößliche Wahrheiten in dieser Welt, daher sollte man vorsichtig mit derart absolutistischen Aussagen sein.

Und falls Du meinst, daß Äpfel in Training oder WK nur von mir Spinner "eingesetzt" werden, dann kann ich Dir sagen, daß ich einige Sportler kenne, die damit ähnlich gute Erfahrungen wie ich gemacht haben.
Gruß: Michel
Michel, ich bitte Dich. Vielleicht mag bei dem ein oder anderen eine Wettkampfernährung über Äpfel eine Notlösung darstellen, weil er die Datteln, die er ansonsten bevorzugt, nicht in der Menge verträgt. Aber ein Apfel hat nur rund 25 Gramm Kohlenhydrate, Du müsstest also 3 Stück pro Stunde verzehren. Über eine Langdistanz kommst Du damit an die 30 Äpfel, die Du verdauen willst, während der Körper am Limit seiner Möglichkeiten schuftet. Darüber kann man meiner bescheidenen Meinung nach nicht ernsthaft diskutieren.

Mag ja sein, dass der ein oder andere auf dem Rad ein Äpfelchen verdrückt und einen guten Wettkampf gemacht hat. Energetisch spielen die 100 kcal aber überhaupt keine Rolle, außer dass sie Magen und Darm belasten und lecker schmecken.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2011, 22:19   #32
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Mag ja sein, dass der ein oder andere auf dem Rad ein Äpfelchen verdrückt und einen guten Wettkampf gemacht hat. Energetisch spielen die 100 kcal aber überhaupt keine Rolle, außer dass sie Magen und Darm belasten und lecker schmecken.

Grüße,
Arne
ein wie ich finde sehr wichtiger Punkt!
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:42 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.