gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mit 33 Jahren ist man alt! - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.05.2011, 12:18   #25
alex1
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.08.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.227
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
(...)
Wobei mit 33 anfangen zu studieren geht ja auch gar nicht.
(..)
Wieso? Wenn jemand spät seine wahre Leidenschaft entdeckt oder "früher" aus welchen Gründen auch immer "verhindert" war, dann soll er das machen, aber aus wirklicher Überzeugung!
Wenn man das macht, was man wirklich tun möchte(!), dann wird man da i.a. auch gut sein und damit sein Geld verdienen können.
Amen
alex1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2011, 12:36   #26
googolplexiane
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2011
Beiträge: 78
Auch ich kann die Fernuni Hagen nur empfehlen!!!
Mit Anfang 30 gehörst du da wohl eher zu den Jüngeren und der Abschluss wird von den Unternehmen super angenommen!
Ich selbst bin jetzt in den letzten Zügen von Wiwi und könnte Dir auch meine ganzen alten Begleitunterlagen vermachen.
Und mit ein bisschen Bemühen schafft man das Studium auch locker in Regelzeit, das heißt nach 3 Jahren bist du fertig.
googolplexiane ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2011, 12:59   #27
oldrunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von oldrunner
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 341
Hallo Kupferle,

ich bin auch in BaWü zur Schule gegangen. Gar nicht so weit weg von dir, in Schwäbisch Gmünd. Nach der Lehre habe ich zuerst die Mittlere Reife und dann die Fachhochschulreife nachgeholt (Berufskolleg).
http://www.schule-bw.de/schularten/b...fhb/index.html

Je nachdem hast du mit 33 oder 34 deine Fachhochschulreife in der Tasche und kannst Bundesweit zumindest an Fachhochschulen studieren.
Ich bin schon länger raus aus dem Thema, aber ich denke, einen Bachelor hast du nach drei Jahren in der Tasche, dann bist du 37. OK, als High Potential musst du dich damit nicht auf irgendeine Trainee-Stelle bewerben, aber beim jetzigen Fachkräftemangel (BaWü ist eh Boomland) kommst du schon wo unter. Du bist ja auch kein Berufsanfänger.
Wenn es finanziell irgendwie geht und du es willst, dann mach es.

Gruß

Alex
__________________
http://grizzlies.de
oldrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2011, 13:02   #28
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Im öffentlichen Dienst ist es doch - grob gesprochen - so, dass man in mittlere / gehobene / höhere Laufbahn anhand seiner Ausbildung kommt, oder? Ergeben sich dadurch für dich Möglichkeiten zum Aufstieg?

Außerhalb des öffentlichen Dienstes wird für eine Menge Berufe in jungen Jahren ein Diplom als Eintrittskarte erwartet. Ohne Diplom muss man halt andere gute überzeugende Argumente vorweisen können. Wenn man sich mit oder ohne Diplom seine Meriten in dem Job verdient hat, interessiert dieses Diplom nicht mehr wirklich. Einen Enddreißiger-Neueinsteiger würde in unserer Branche (IT-Beratung) sicher nicht wegen seines frischen Diploms eingestellt werden. Entweder hätte er es auch ohne Diplom schon drauf gehabt (dann kann er es gleich weglassen und sich die Jahre des Studierens sparen) oder er ist mit Diplom "ein frisch diplomierter seltsamer alter Vogel". Ich glaube nicht, dass unsere Wirtschaft so als "Schein-Wirtschaft" funktioniert, bei der man einfach seinen Schein vorzeigen kann. Irgendwie muss da mehr dahinterstecken als "ich mach mal eine Zusatz-Qualifikation, die schon zu irgendwas gut sein wird".

Mag etwas desillusionierend klingen, ist aber meine Ansicht und lieber jetzt ein realistisches Bild erhalten als das nach 5 Jahren Weiterbildung zu erfahren .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2011, 13:06   #29
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von googolplexiane Beitrag anzeigen
Auch ich kann die Fernuni Hagen nur empfehlen!!!
Mit Anfang 30 gehörst du da wohl eher zu den Jüngeren und der Abschluss wird von den Unternehmen super angenommen!
Ich selbst bin jetzt in den letzten Zügen von Wiwi und könnte Dir auch meine ganzen alten Begleitunterlagen vermachen.
Und mit ein bisschen Bemühen schafft man das Studium auch locker in Regelzeit, das heißt nach 3 Jahren bist du fertig.


Hallo

ich habe mein erstes Studium versemmelt, aber irgendwie füllt mich mein Job geistig nicht aus, so dass ich mich hin und wieder der Gedanke überfällt, doch noch mal zu studieren.

Was kostet denn so ein Fernstudium an der Fernuni?
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2011, 13:10   #30
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Was kostet denn so ein Fernstudium an der Fernuni?
Für's Bachelorstudium kannst du summa sumarum mit 2000€ rechnen (Studienmaterial, Prüfungskosten etc.pp.). Die Fahrten zu den Präsenzveranstaltungen (eher selten) bzw. Prüfungen kommen natürlich noch dazu.

Super-auch schon mal ein WiWi Studium in Hagen angefangen-pimpf
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2011, 13:36   #31
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Im öffentlichen Dienst ist es doch - grob gesprochen - so, dass man in mittlere / gehobene / höhere Laufbahn anhand seiner Ausbildung kommt, oder? Ergeben sich dadurch für dich Möglichkeiten zum Aufstieg?
im öffentlichen Dienst bist du angeschmiert wenn du ein FH-Diplom hast.
So ähnlich verhält es sich auch in eher konserativen Berufen bzw. Arbeitgebern, wo Wert auf Etikette gelegt wird (Banken, Versicherungen, große Unternehmen im allgemeinen).
Dem Softwarehaus, etc ist es egal.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2011, 13:45   #32
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Während man bei Banken, Versicherungen etc. aber auch mit einem FH-Diplom nach oben kommen kann und eher zum Einstieg ein leicht niedrigeres Gehalt bekommt, ist man im öffentlichen Dienst dagegen lebenslang angeschmiert. Die FH'ler hören im hohen Alter da (mit A12/A13) auf, wo die Uni-Absolventen mit Ende 20 anfangen (abgesehen von den Dienstaltersstufen).
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:11 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.