gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Knie überlastet mit großen Gängen... - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.05.2011, 14:30   #25
flotter3er
Szenekenner
 
Benutzerbild von flotter3er
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Heimat ist eher ein Gefühl
Beiträge: 1.133
Zitat:
Zitat von Anfänger0 Beitrag anzeigen
da hab ich natürlich die grauen... und beim Hochspringtest(woimmer du den auch her hast) kahm eindeutig raus, dass mein Problemfuss nach außen zeigt, die Cleats sind nun eher leicht nach innen..HA!°
vom Fritz Buchstaller, persönlich erlebt

Dann hast du ja nun 1 Problem weniger und hoffentlich keine Knieschmerzis mehr

__________________
Der schönste Song ist, wenn man wieder den gleichmäßigen Rhythmus seines eigenen Herzens hören darf
Bumm-Bumm- - Bumm- Bumm
flotter3er ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2011, 21:14   #26
Anfänger0
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 356
Shit, ich hab die schrauben so angeknallt, damit es nicht mehr knarrt, jetzt geht vorher die imbusfassung kaputt bevor die schraube aufgeht!!! Wie soll ich die denn wieder aufbekommen???
Dazu noch die Frage, wie ich das Maß auf den Schuh übertrage. Wenn der liegt oder so messen, das die Platte parallel zum Boden ist? Also Schuh schräg.
Anfänger0 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2011, 08:07   #27
flotter3er
Szenekenner
 
Benutzerbild von flotter3er
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Heimat ist eher ein Gefühl
Beiträge: 1.133
Zitat:
Zitat von Anfänger0 Beitrag anzeigen
Shit, ich hab die schrauben so angeknallt, damit es nicht mehr knarrt, jetzt geht vorher die imbusfassung kaputt bevor die schraube aufgeht!!! Wie soll ich die denn wieder aufbekommen???
Dazu noch die Frage, wie ich das Maß auf den Schuh übertrage. Wenn der liegt oder so messen, das die Platte parallel zum Boden ist? Also Schuh schräg.
Nimm nen Schlitzschraubenzieher der PASST, nicht das dir das au noch "ausfranzt"

Horizontale Maß --> stell den Schuh auch an den Türstock und übertrage die Centimetros (Maß bis Zehengrundgelenk +5mm Schuhwandstärke), an der Schuhinnenseite -> mitm Kugelschreiber markieren.

Zur einfachen Justierung und Befestigung (sonst verrutscht ja meistens immer die Platte beim Schrauben anziehen-->Drehmomentschlüssel empfohlen ) kann ich dir folgendes (s. Link) empfehlen.
Geht wirklich easy und ist beim Plattentausch auch wieder sehr von Vorteil !

Ergon TP1 Cleat Einstellhilfe
Ausführung: Look Keo
http://www.bike24.de/1.php?content=8...136,137;mid=92

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Ergon TP 1.jpg (11,4 KB, 123x aufgerufen)
__________________
Der schönste Song ist, wenn man wieder den gleichmäßigen Rhythmus seines eigenen Herzens hören darf
Bumm-Bumm- - Bumm- Bumm
flotter3er ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2011, 22:20   #28
talentfrei
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 13.02.2011
Beiträge: 12
Hatte im Trainingslager das gleich Knie-Problem wie du.
Habe meinen Sattel etwas runter gemacht, den Sattel gerade ausgerichtet (habe gemerkt dass er leicht nach links ging, links war auch das Problemknie) und einen Tag Pause gemacht...

Danach war alles wieder wunderbar und das Knie hält sich noch immer...
talentfrei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2011, 08:57   #29
Anfänger0
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 356
Nun habe ich ähnliche Probleme am anderen Bein.
Angefangen hat es so: Ich habe eine 160km Runde gedreht, ab 120km kahmen die Schmerzen am Sehnenansatz, außen , über dem Knie(Muskel oder Sehnenansatz, weis ich nicht). Da musste ich dann die 40km mit Schmerzen heim(und das war ziemlich heftig). Angefangen hats wieder nach zwei Monaten an einem sehr steilen Berg, als ich kein kleineren Gang hatte. Also abheilen lassen, die spürbaren Trigger an der Außenseite Oberschenkel bearbeitet und gut war(Dazu bin ich mit dem Sattel noch ein bisschen hoch und zurück).
Nun bin ich aber irgendwie nicht mehr richtig gesessen(nur auf einem Sitzhöcker), weil das andere Bein zu kurz ist, also 0,8cm runter. Nun nach 120km wieder die gleichen Überlastungsschmerzen. Ich kann aber mit dem Sattel nicht hoch, dann passt es mit dem anderen Fuss nicht mehr.Ich sehe auch richtig, dass die Region an der es weh tut, also der Muskel, deutlich größer ist , als auf der anderen Seite.
Nun mein Plan, beim kürzeren Bein Einlagen rein, beim längeren Bein die Cleats verstellen,das der Fuss weiter zur Kurbel kommt.
Sattel wieder etwas hoch(müsste ja wegen den Einlagen gehen).

Nun die Frage: Würdet ihr mit dem Cleat eher weg oder hin zur Kurbel. Wie würdet ihr es verstellen, wenns euch wie oben beschrieben schmerzt.

Ich habe nun3 Wochenenden hintereinander OD/Sprint/Sprint gemacht und dazwischen auch trainiert und nun nach einem Tag Pause wieder locker die 130 km fahren, klar war das auch zuviel. Aber ich möchte diese Schwachstelle auch gerne losbekommen.

Bin um jede Hilfe dankbar!
Anfänger0 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2011, 14:30   #30
Anfänger0
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 356
okay, hab ich wohl zuviel geschrieben.
Dann kurz:
Wenns links außen über dem Knie weh tut, dann den den Fuss eher weiter weg oder näher hin zur Kurbel?
Anfänger0 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2011, 14:44   #31
Goldie
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.05.2011
Beiträge: 451
Wie beim anderen Bein: So dass das Bein beim Treten im Kniegelenk nicht verdreht wird.

Mir riecht das nach Läuferknie.
Abgesehen von richtiger (spannungsfreier) Einstellung der Cleats und richtiger (bei mir: niedrigerer) Sitzhöhe hilft da wohl nur dehnen und langsam wieder an die alte Belastung heranführen...
Goldie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2011, 14:47   #32
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Vielleicht liegts nicht an der Stellung der Cleats, sondern vielleicht sind Myofasziale Triggerpunkte zb im Vastus Lateralis die Ursache Deiner Beschwerden?

Such mal an der Stelle mit den Kreuzen, die mit Deinem Schmerzbild korrespondiert nach Druckschmerzempfidlichen Verdickungen im Muskelstrang:

  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:55 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.