da hab ich natürlich die grauen... und beim Hochspringtest(woimmer du den auch her hast) kahm eindeutig raus, dass mein Problemfuss nach außen zeigt, die Cleats sind nun eher leicht nach innen..HA!°
vom Fritz Buchstaller, persönlich erlebt
Dann hast du ja nun 1 Problem weniger und hoffentlich keine Knieschmerzis mehr
__________________ Der schönste Song ist, wenn man wieder den gleichmäßigen Rhythmus seines eigenen Herzens hören darf
Bumm-Bumm- - Bumm- Bumm
Shit, ich hab die schrauben so angeknallt, damit es nicht mehr knarrt, jetzt geht vorher die imbusfassung kaputt bevor die schraube aufgeht!!! Wie soll ich die denn wieder aufbekommen???
Dazu noch die Frage, wie ich das Maß auf den Schuh übertrage. Wenn der liegt oder so messen, das die Platte parallel zum Boden ist? Also Schuh schräg.
Shit, ich hab die schrauben so angeknallt, damit es nicht mehr knarrt, jetzt geht vorher die imbusfassung kaputt bevor die schraube aufgeht!!! Wie soll ich die denn wieder aufbekommen???
Dazu noch die Frage, wie ich das Maß auf den Schuh übertrage. Wenn der liegt oder so messen, das die Platte parallel zum Boden ist? Also Schuh schräg.
Nimm nen Schlitzschraubenzieher der PASST, nicht das dir das au noch "ausfranzt"
Horizontale Maß --> stell den Schuh auch an den Türstock und übertrage die Centimetros (Maß bis Zehengrundgelenk +5mm Schuhwandstärke), an der Schuhinnenseite -> mitm Kugelschreiber markieren.
Zur einfachen Justierung und Befestigung (sonst verrutscht ja meistens immer die Platte beim Schrauben anziehen-->Drehmomentschlüssel empfohlen ) kann ich dir folgendes (s. Link) empfehlen.
Geht wirklich easy und ist beim Plattentausch auch wieder sehr von Vorteil !
Hatte im Trainingslager das gleich Knie-Problem wie du.
Habe meinen Sattel etwas runter gemacht, den Sattel gerade ausgerichtet (habe gemerkt dass er leicht nach links ging, links war auch das Problemknie) und einen Tag Pause gemacht...
Danach war alles wieder wunderbar und das Knie hält sich noch immer...
Nun habe ich ähnliche Probleme am anderen Bein.
Angefangen hat es so: Ich habe eine 160km Runde gedreht, ab 120km kahmen die Schmerzen am Sehnenansatz, außen , über dem Knie(Muskel oder Sehnenansatz, weis ich nicht). Da musste ich dann die 40km mit Schmerzen heim(und das war ziemlich heftig). Angefangen hats wieder nach zwei Monaten an einem sehr steilen Berg, als ich kein kleineren Gang hatte. Also abheilen lassen, die spürbaren Trigger an der Außenseite Oberschenkel bearbeitet und gut war(Dazu bin ich mit dem Sattel noch ein bisschen hoch und zurück).
Nun bin ich aber irgendwie nicht mehr richtig gesessen(nur auf einem Sitzhöcker), weil das andere Bein zu kurz ist, also 0,8cm runter. Nun nach 120km wieder die gleichen Überlastungsschmerzen. Ich kann aber mit dem Sattel nicht hoch, dann passt es mit dem anderen Fuss nicht mehr.Ich sehe auch richtig, dass die Region an der es weh tut, also der Muskel, deutlich größer ist , als auf der anderen Seite.
Nun mein Plan, beim kürzeren Bein Einlagen rein, beim längeren Bein die Cleats verstellen,das der Fuss weiter zur Kurbel kommt.
Sattel wieder etwas hoch(müsste ja wegen den Einlagen gehen).
Nun die Frage: Würdet ihr mit dem Cleat eher weg oder hin zur Kurbel. Wie würdet ihr es verstellen, wenns euch wie oben beschrieben schmerzt.
Ich habe nun3 Wochenenden hintereinander OD/Sprint/Sprint gemacht und dazwischen auch trainiert und nun nach einem Tag Pause wieder locker die 130 km fahren, klar war das auch zuviel. Aber ich möchte diese Schwachstelle auch gerne losbekommen.
okay, hab ich wohl zuviel geschrieben.
Dann kurz:
Wenns links außen über dem Knie weh tut, dann den den Fuss eher weiter weg oder näher hin zur Kurbel?
Wie beim anderen Bein: So dass das Bein beim Treten im Kniegelenk nicht verdreht wird.
Mir riecht das nach Läuferknie.
Abgesehen von richtiger (spannungsfreier) Einstellung der Cleats und richtiger (bei mir: niedrigerer) Sitzhöhe hilft da wohl nur dehnen und langsam wieder an die alte Belastung heranführen...
Vielleicht liegts nicht an der Stellung der Cleats, sondern vielleicht sind Myofasziale Triggerpunkte zb im Vastus Lateralis die Ursache Deiner Beschwerden?
Such mal an der Stelle mit den Kreuzen, die mit Deinem Schmerzbild korrespondiert nach Druckschmerzempfidlichen Verdickungen im Muskelstrang: