gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Nahrungsergänzung für Triathleten - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.11.2006, 12:30   #25
harald m.
Szenekenner
 
Benutzerbild von harald m.
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Hamburg east-side
Beiträge: 331
Zitat:
Zitat von strwd Beitrag anzeigen

Aber am Wichtigsten bei dem ganzen Regenerationszeug ist meiner Meinung nach das Weizenbier.

Hatte ich mal eine ganze Zeit weggelassen, mit gehts mir einfach besser.

Gruss strwd

...denke auch das das der Schlüssel zum Erfolg ist
ansonsten gerne mal ein Eiweißshake nach dem Lauf- bzw. Radtraining
harald m. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2006, 12:32   #26
feder
Szenekenner
 
Benutzerbild von feder
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 916
Zitat:
Zitat von bse Beitrag anzeigen
Und die Tabletten

Ich meine nämlich gelesen zu haben 14 Fläschchen und 14 Tabletten (oder so ähnlich)
zu je einem Fläsch 1 Kapsel. in diesen sind zb Q10, Flavonide etc drin. vermutlich sind die in der Kapsel besser haltbar / lösbar als in der Flüssigkeit.
feder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2006, 12:39   #27
bse
Szenekenner
 
Benutzerbild von bse
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 433
Axo /
__________________
... Da wird das Herz noch gewogen. Da tritt kein anderer für ihn ein ...

F. Schiller
bse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2006, 13:08   #28
toursieger
Szenekenner
 
Benutzerbild von toursieger
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: am Main
Beiträge: 165
@chick
mit der Ernährung beschäftige ich mich schon und versuche auch mich gesund zu ernähren.
Aber wie erkenne ich als einer der sein Trainingsumfang langsam steigert, ob meine jetzige Körperliche Leistungsfähigkeit erreicht ist und ich dadurch eine momentane Müdigkeit habe, oder ist es eine Art Mangelerscheinung von ...... und mein Körper kann dadurch nicht schnell genug regeneriert.
Mit meinen großen Vorhaben meine ich keine Top-Platzierungen bei irgendwelchen Veranstaltungen. Für mich wäre eine schöne MD in 1-2 Jahren oder eine LD im Jahre 20xx was wirklich großes.
toursieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2006, 13:31   #29
bse
Szenekenner
 
Benutzerbild von bse
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 433
Diese Ziele kannst du IMHO ohne Ergänzungsmittel erreichen - wenn du dich gesund & ausgewogen ernährst.

Schaden werden/würden sie aber sicher auch nicht.
__________________
... Da wird das Herz noch gewogen. Da tritt kein anderer für ihn ein ...

F. Schiller
bse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2006, 14:37   #30
chick
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 795
Zitat:
Zitat von toursieger Beitrag anzeigen
...
Aber wie erkenne ich als einer der sein Trainingsumfang langsam steigert, ob meine jetzige Körperliche Leistungsfähigkeit erreicht ist und ich dadurch eine momentane Müdigkeit habe, oder ist es eine Art Mangelerscheinung von ...... und mein Körper kann dadurch nicht schnell genug regeneriert...
Da gehört a bisserl eigene Erfahrung dazu, wie dein Körper auf die Trainingsreize reagiert.
Anschliessende Müdigkeit nach einer Einheit ist normal. Ausreichende Flüssigkeits- und Nahrungszufuhr danach vorausgesetzt und sind auch keine muskulären Probleme vorhanden, sollte ein Training am nächsten oder übernächsten Tag möglich sein. Wenn du dich immer noch müde und schlapp fühlst, musst du erst mal deine persönliche Situation hinterfragen, ohne gleich an eine Mangelerscheinung zu denken, die man durch Einwerfen von Medikamenten o.ä. beheben könnte.
Fragen könnten z.B. sein:
- habe ich ausreichend geschlafen
- ist meine Ernährung ausreichend
- Flüssigkeitsdefizit inkl. Salz unmittelbar nach dem Training weitgehdend ausgeglichen
- den ganzen Tag über viel getrunken (keinen Alkohol )
- unmittelbar nach dem Training kohlenhydratreiches Getränk evtl. mit Proteinpulver getrunken
- droht ein Infekt
- habe ich Streß (Beruf, Familie, Freundin/innen )
- etc.

Also selten ist ein wirklicher Mangel in Form von Mineralien oder Spurenelementen vorhanden. Abklären kann man sowas mit einem großen Blutbild.
Das wichtigste ist, dass man sich z.B. durch einen Trainingsplan nicht verrückt machen läßt, weil man ein oder mehrere geplante Einheiten aus irgendwelchen Gründen nicht machen kann. Also immer mit der Ruhe. Die Entwicklung der Ausdauerleistung benötigt Zeit - mehrere Jahre!
Jetzt hör' ich aber auf, sonst wird noch ein Roman draus
chick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2006, 18:58   #31
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Ich stehe diesen Nahrungsergänzungsmitteln äußerst skeptisch gegenüber ...

Wie schon mal erwähnt erlebe ich Triathleten sehr aufgeschlossen solchen Dingen gegenüber, bei näherem Nachfragen jedoch öffnen sich wahreAbgründe was die Kenntnis über Körperfunktionen in diesem Bereich angeht.

Da wird wild durcheinander gemixt, obwohl man/frau überhaupt nicht weiß ob es notwendig ist.

Ich gehe 2x pro Jahr zum Arzt und lasse durch ein Blutbild checken ob soweit alles im grünen Bereich ist. Ja klar Eisenmangel ist ein Thema, aber nicht immer eins was behandlungsbedürftig ist.

Wenn es notwendig ist, dann nehme ich Orthomol Sport. Da habe ich u.a. die Gewißheit das es nicht mit irgendwelchen Merkwürdigkeiten verseucht ist ...

http://www.orthomol-sport.de/
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2006, 11:26   #32
Gonzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gonzo
 
Registriert seit: 12.10.2006
Beiträge: 995
Ist es eigentlich sinnvoll (oder sogar erforderlich), nach Krafttraining Eiweiß zu sich zu nehmen (ich meine, direkt anschließend) ? Mein Standard-Abendessen ist nämlich eher kohlenhydratlastig. Sollte ich besser verstärkt Eiweiß zuführen? Oder wäre es egal, wenn ich das am nächsten Morgen mit dem Frühstück erledige?
Gonzo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:30 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.