Zitat:
Zitat von toursieger
...
Aber wie erkenne ich als einer der sein Trainingsumfang langsam steigert, ob meine jetzige Körperliche Leistungsfähigkeit erreicht ist und ich dadurch eine momentane Müdigkeit habe, oder ist es eine Art Mangelerscheinung von ...... und mein Körper kann dadurch nicht schnell genug regeneriert...
|
Da gehört a bisserl eigene Erfahrung dazu, wie dein Körper auf die Trainingsreize reagiert.
Anschliessende Müdigkeit nach einer Einheit ist normal. Ausreichende Flüssigkeits- und Nahrungszufuhr danach vorausgesetzt und sind auch keine muskulären Probleme vorhanden, sollte ein Training am nächsten oder übernächsten Tag möglich sein. Wenn du dich immer noch müde und schlapp fühlst, musst du erst mal deine persönliche Situation hinterfragen, ohne gleich an eine Mangelerscheinung zu denken, die man durch Einwerfen von Medikamenten o.ä. beheben könnte.
Fragen könnten z.B. sein:
- habe ich ausreichend geschlafen
- ist meine Ernährung ausreichend
- Flüssigkeitsdefizit inkl. Salz unmittelbar nach dem Training weitgehdend ausgeglichen
- den ganzen Tag über viel getrunken (keinen Alkohol

)
- unmittelbar nach dem Training kohlenhydratreiches Getränk evtl. mit Proteinpulver getrunken
- droht ein Infekt
- habe ich Streß (Beruf, Familie, Freundin/innen

)
- etc.
Also selten ist ein wirklicher Mangel in Form von Mineralien oder Spurenelementen vorhanden. Abklären kann man sowas mit einem großen Blutbild.
Das wichtigste ist, dass man sich z.B. durch einen Trainingsplan nicht verrückt machen läßt, weil man ein oder mehrere geplante Einheiten aus irgendwelchen Gründen nicht machen kann. Also immer mit der Ruhe. Die Entwicklung der Ausdauerleistung benötigt Zeit - mehrere Jahre!
Jetzt hör' ich aber auf, sonst wird noch ein Roman draus
