Zitat:
Zitat von pinkpoison
Niemand reduziert Ermüdungsfrakturen auf Ernährungsfehler... aber wenn weit und breit nicht die Rede von einer traumatischen Ursache ist sollte man doch auch dieses Feld nicht aussparen, denn dazu gibt es wissenschaftliche Studien en masse. Sonderbarerweise kommen Osteoporose und Ermüdungsbrüche nämlich vor allem in Ländern mit hohem Konsum von Milchprodukten vor... und in Ländern in denen der keine Rolle spielt drastisch selterner.. daher meine einschlägigen Fragen.
|
Hallo,
soll das heissen man soll weniger Milchpodukte wie Quark und Käse essen
Ich hab ja momentan auch noch mit einem Ermüdugsbruch im Oberschenkelknochen zu kämpfen.
Ist aber eindeutig durch zu hohe Laufumfänge und gleichzeitiger Intensitätserhöhung in der Marathonvorbereitung gekommen.
Andere Frage.
Ich hab ja 12 Wochen Laufpause gemacht. Jetzt wieder mit Lauftraining angefangen aber immer noch schmerzen in dem Oberschenkel. Nicht so wie in der akuten Phase aber doch spürbar. Ist das normal?
Gruß
triduma