gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Stressfraktur Navicular - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.02.2011, 21:31   #25
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
ich will ja jetzt keine neue Diskussion anfangen aber ich finde,
dass man nicht jede Verletzungsursache auf die "falsche" Ernährung reduzieren kann.
Manchmal ist es einfach eine Überlastung oder mal ein falscher Tritt mit einer Stauchung zur Folge oder was weiß ich.

Außerdem ging es ja auch nicht um die Ursache sondern wie man damit umgeht.
Ich kann da leider nicht helfen, würde aber mal Aquajogging und sowas empfehlen.
Niemand reduziert Ermüdungsfrakturen auf Ernährungsfehler... aber wenn weit und breit nicht die Rede von einer traumatischen Ursache ist sollte man doch auch dieses Feld nicht aussparen, denn dazu gibt es wissenschaftliche Studien en masse. Sonderbarerweise kommen Osteoporose und Ermüdungsbrüche nämlich vor allem in Ländern mit hohem Konsum von Milchprodukten vor... und in Ländern in denen der keine Rolle spielt drastisch selterner.. daher meine einschlägigen Fragen.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2011, 21:49   #26
triduma
Szenekenner
 
Benutzerbild von triduma
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 5.719
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Niemand reduziert Ermüdungsfrakturen auf Ernährungsfehler... aber wenn weit und breit nicht die Rede von einer traumatischen Ursache ist sollte man doch auch dieses Feld nicht aussparen, denn dazu gibt es wissenschaftliche Studien en masse. Sonderbarerweise kommen Osteoporose und Ermüdungsbrüche nämlich vor allem in Ländern mit hohem Konsum von Milchprodukten vor... und in Ländern in denen der keine Rolle spielt drastisch selterner.. daher meine einschlägigen Fragen.
Hallo,
soll das heissen man soll weniger Milchpodukte wie Quark und Käse essen
Ich hab ja momentan auch noch mit einem Ermüdugsbruch im Oberschenkelknochen zu kämpfen.
Ist aber eindeutig durch zu hohe Laufumfänge und gleichzeitiger Intensitätserhöhung in der Marathonvorbereitung gekommen.
Andere Frage.
Ich hab ja 12 Wochen Laufpause gemacht. Jetzt wieder mit Lauftraining angefangen aber immer noch schmerzen in dem Oberschenkel. Nicht so wie in der akuten Phase aber doch spürbar. Ist das normal?
Gruß
triduma
triduma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2011, 22:18   #27
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Sonderbarerweise kommen Osteoporose und Ermüdungsbrüche nämlich vor allem in Ländern mit hohem Konsum von Milchprodukten vor... und in Ländern in denen der keine Rolle spielt drastisch selterner.. daher meine einschlägigen Fragen.
ich dachte jetzt, weil Milch und Milchprodukte ja nicht Paleo-kompatibel sind....
  Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2011, 23:44   #28
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von triduma Beitrag anzeigen
Hallo,
soll das heissen man soll weniger Milchpodukte wie Quark und Käse essen
Ich hab ja momentan auch noch mit einem Ermüdugsbruch im Oberschenkelknochen zu kämpfen.
Ist aber eindeutig durch zu hohe Laufumfänge und gleichzeitiger Intensitätserhöhung in der Marathonvorbereitung gekommen.
Andere Frage.
Ich hab ja 12 Wochen Laufpause gemacht. Jetzt wieder mit Lauftraining angefangen aber immer noch schmerzen in dem Oberschenkel. Nicht so wie in der akuten Phase aber doch spürbar. Ist das normal?
Gruß
triduma
Ich möchte mir nicht vorstellen, dass man Schmerzen überhaupt als "normal" einstufen sollte. Was sagt denn Dein Doc dazu? Ist der Bruch denn tatsächlich ausgeheilt?

Was die Frage nach dem Konsum von Milchprodukten angeht... Kuhmilch ist von der Natur als Säuglingsnahrung für Kälber konzipiert... nicht für Menschen und schon gar nicht für ausgewachsene Menschen. Aber das haben wir in den Paleo-Threads ausgiebig diskutiert.

Gute Besserung! Robert
  Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2011, 23:47   #29
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Zitat:
Zitat von triduma Beitrag anzeigen
HIch hab ja 12 Wochen Laufpause gemacht. Jetzt wieder mit Lauftraining angefangen aber immer noch schmerzen in dem Oberschenkel. Nicht so wie in der akuten Phase aber doch spürbar. Ist das normal?
Gruß
triduma
Ich würde ein Kontroll-MRT machen lassen.
Sicher ist sicher.
Wenn Du zu früh zu stark belastest kommt es nachher zu einem richtigen Bruch.

Ich wünsche Dir alles Gute! Kann es nachfühlen...
LG
Marion
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2011, 07:31   #30
triduma
Szenekenner
 
Benutzerbild von triduma
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 5.719
Zitat:
Zitat von Noiram Beitrag anzeigen
Ich würde ein Kontroll-MRT machen lassen.
Sicher ist sicher.
Wenn Du zu früh zu stark belastest kommt es nachher zu einem richtigen Bruch.

Ich wünsche Dir alles Gute! Kann es nachfühlen...
LG
Marion
Hi,
da werd ich noch mal meinen Doc fragen müssen.
Als Kassenpatient bekommt man leider nicht so ohne weiteres ein Kontroll-MRT.
Aber trotzdem noch die Frage wie es andetren ging die nach eine Stressfraktur wieder angefangen haben zu laufen? Waren noch schmerzen zu spüren oder komplett schmerzfrei?
Gruß
triduma
triduma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2011, 08:07   #31
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Zitat:
Zitat von triduma Beitrag anzeigen
Hi,
da werd ich noch mal meinen Doc fragen müssen.
Als Kassenpatient bekommt man leider nicht so ohne weiteres ein Kontroll-MRT.
Aber trotzdem noch die Frage wie es andetren ging die nach eine Stressfraktur wieder angefangen haben zu laufen? Waren noch schmerzen zu spüren oder komplett schmerzfrei?
Gruß
triduma
Hab bei meiner Stressfraktur im Fuß 12 Wochen Laufpause gemacht.
In der 12. Woche habe ich angefangen zu Walken und dann ab 13. Wo minutenweise Laufeinheiten eingestreut und dann immer gesteigert.
Schmerzfrei war ich aber schon ab der 7. oder 8. Woche.
Wie gesagt habe ich nach Kontroll-MRT + Arztberatung entschieden lieber noch ein paar Tage länger zu warten mit dem Laufeinstieg.

Gute Besserung!
Marion
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2011, 09:50   #32
elli
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 16.05.2010
Beiträge: 8
Thema Ernährung, naja, im vergleich zu Fleisch sind die Milchanteile höher. Hülsenfrüchte jeden Tag und Obst Gemüse auch. Fisch esse ich auch sehr gerne, leider zu wenig. Calzium war vorher nicht nötig, da mein Spiegel im Normalbereich war/ist. Vielleicht falsch gedacht;-))) Schmerzfrei bin ich schon seit einigen Tagen. Was mache ich nun?
elli ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:27 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.