gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Live-Sendung 4. Februar 2011: Astrid Benöhr - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Sendungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.02.2011, 18:23   #25
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Angesichts dessen, dasses für solche sportlichen Leistungen ne Menge an Erfahrung braucht, die man eh selbst erarbeiten muss, finde ich es nicht schlimm, kein schlüssiges Konzept gehört zu haben, wie ich mich von der Dorfkirmeslauflusche zum Ultraman entwickeln kann.
Das war nicht meine Erwartung. Aber wenn jemand 10 Ironman hintereinander macht, interessiert mich schon, wie derjenige trainiert, wie er sein restliches Leben lebt und wie er sich ernährt. Und wenn derjenige in die Sendung kommt, gehe ich davon aus, dass er auch gern darüber sprechen mag.

Wenn die Frage nach der Ernährung zuerst mit "Ganz normal, Käsebrötchen und viel Obst" beantwortet wird und nach mehreren weiteren Fragen aber klar wird, dass manche Substanzen täglich per Ampulle substituiert werden müssen, kann ich mir nicht mehr so recht vorstellen was "normal" eigentlich bedeutet.

Ich finde toll, dass Arne unterschiedliche Leute ins Studio zum Interview einläd. Aber man wird ja wohl auch mal sagen dürfen, wenn jemand nicht so überzeugend ´rüberkam, bei allem Respekt vor der Leistung. Dafür finde ich dein Urteil "beängstigend" etwas zu groß.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2011, 21:09   #26
chrishelmi
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 293
Großes Lob an Arne, also ich hätte die Geduld verloren.
Was ich aus dem Beitrag gelernt habe: So lange Distanzen schafft man nur, wenn man nicht zuviel nachdenkt, was man da eigentlich eigentlich macht.
chrishelmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2011, 22:47   #27
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
Das war nicht meine Erwartung. Aber wenn jemand 10 Ironman hintereinander macht, interessiert mich schon, wie derjenige trainiert, wie er sein restliches Leben lebt und wie er sich ernährt. Und wenn derjenige in die Sendung kommt, gehe ich davon aus, dass er auch gern darüber sprechen mag.
Das leuchtet mir ein, ja.
Aber ich durfte ja bereits am Dunstkreis dieser Szene schnuppern und hatte von daher wohl andere Erwartungen von so nem Abend bei Arne.
Es hat einfach nen Grund, dass die sowas (zB. ne 10fach-LD usw., nedd Interview mit Arne) fertigbringen und andere nicht.
Ich würde nicht soweit gehen, zu behaupten, die hätten alle einen an der Waffel, aber es ist ganz klar schon ein anderes Kaliber als der Rest hier.
Von denen braucht man nicht erwarten, dass sie ein Trainingskonzept ausbreiten (können). Was Astrid angeht, hats mich schon gewundert, dass sie (im Gegensatz zu anderen, die ich kennengelernt habe) überhaupt eins zu haben scheint.
Schlettkowski beispielsweise trainiert eigentlich gar nicht. Zumindest soweit, wie man spassiges Eisbaden oder exzessive Sauna-Sessions nicht als Training bezeichnen will oder kann.
Klorens sind wir vor seinem Einsatz beim Empire-State-Building-RunUp mal n paar Treppen raufgerannt oder er hat vor seinem Inline-Weltrekord n paar Einheiten in Rollschuhen absolviert, aber ich schwöre: der Grossteil der vollkommen unambitionierten Breitensportler ("Siegen??? Ankommen ist alles!") hier bereitet sich penibler auf seine erste bis zehnte Jedermanndistanz vor als beispielsweise ein Schlett auf nen Transeuropalauf von Lisabon nach Moskau. Wie willstn auch für knapp 3 Monate à 80km im Schnitt täglich wirklich trainieren, als das Material zusammenzutragen und den Kopf auf das, was kommt vorzubereiten?
Schau mal, wie viele bei 100/100 wirklich täglich laufen und wie viele mit 30 oder 50 Läufen nach 100Tagen rumkrebsen. Ich will das nicht in Abrede stellen, weissgott nicht;- für einige mag dies vielleicht sogar noch härter sein als wochenlang 80km am Tag im Renntempo zu laufen für einen, der das draufhat, worauf ich aber rauswill, ist, dass die Schere da brutal auseinanderklafft und sich so n Ultra-Sportler einfach n ner anderen Sphäre bewegt, aus der er ebensowenig nachvollziehen kann, wo wir Luschies uns bewegen wie umgekehrt.
Da gibts einfach kein Patentrezept, von dem er oder sie sagen könnten "so gehts", und daher kommt da auch nix.

Ums mit was anderem zu vergleichen: ich hab Jahrzehnte gebraucht, um wenigstens halbwegs rauszufinden, was mein Dad jobtechnisch eigentlich treibt. Also: genau treibt.
Klar steht da n Titel aufm Kärrdsche und ich weiss, was sein Laden verkauft, aber was er und wie ers macht, was genau seine Aufgabe ist und an welcher Stelle er das Zahnrädchen ist, das er ist, iss mir, ehrlich gsagt, eigentlich nie hundertprozentig sonnenklar geworden.
ICH kann ziemlich genau sagen, was ich treibe und wie ich den Zaster in die Kasse spüle und jeder hier und anderswo wird das verstehen, weil auch ne gewisse Affinität da ist bzw. mein Job ne gewisse Alltäglichkeit hat, mit der jede/r was anfangen kann, aber einige fahren halt n paar Etagen höher für ihre Arbeit und diejenigen, die unten bleiben, verstehen nicht, was "die da oben" treiben.
Und mit "diesen Ultras da oben" isses halt genauso. Die machen aus ihrer Perspektive nix Aussergewöhnliches und könnens dementsprechend auch nicht erklären.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2011, 11:11   #28
sub12
 
Beiträge: n/a
Wenn ihr meint, eure Fragen sein nicht genug beantwortet, schaut euch das Interview von Marcel Heinig an. Der gibt da ein paar Tips für euren nächsten Deca Ich muss aber leider auch der Mehrheit beipflichten und sagen, dass ich mir mehr vorgestellt habe. Wieso geht sie überhaupt in die Sendung wenn sie so wirkt wie: der 10fachen ist schon so lang her, keine Ahnung wie das war, lass ma lieber über was anderes reden. Sie wird eben genau darauf reduziert, dessen sollte sie sich bewusst sein und dadurch mehr auf die wünsche der Zuschauer eingehen. Aber vielleicht lebt sie ja auch den Deca und man kann an ihr Tips ablesen, wie lass dich nciht aus der Ruhe bringen, immer schön langsam reiten Cowboy und das Ausblenden von allem um sie herum.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2011, 11:22   #29
arist17
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sub12 Beitrag anzeigen
Aber vielleicht lebt sie ja auch den Deca und man kann an ihr Tips ablesen, wie lass dich nicht aus der Ruhe bringen, immer schön langsam reiten Cowboy und das Ausblenden von allem um sie herum.
interessante sichtweise
hat was
  Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2011, 17:28   #30
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.530
Zitat:
Zitat von arist17 Beitrag anzeigen
interessante sichtweise
hat was
Da ist aber was dran. Nicht groß darüber nachdenken, einfach machen und Spaß dabei haben. Entweder man hat diesen Faible für lange Distanzen oder nicht, das kann man nicht erklären.

Ach ja, kleiner Dachschaden soll hilfreich sein

Erklär mal jemandem was du so für Strecken bewältigst für die andere vorher schon ihr Auto zum Urlaubscheck bringen würden und eine ADAC-Mitgliedschaft abschließen.

Dabei bin ich im Vergleich zu Leuten wie Schlett oder Benöhr noch ein ganz kleines Würstchen. Und ich habe erst nach meinen ersten Ultras angefangen zu verstehen wovon die reden und was solche Wettkämpfe bedeuten.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2011, 19:39   #31
3-rad
 
Beiträge: n/a
Hi Meik,

ich hab gerade mal in dein Profil geschaut und festgestellt, dass wir am gleichen Tag Geburtstag haben.
Allerdings hatte ich immer gedacht, dass du schon viel älter bist.
Ich dachte immer so an 45 oder so.
Warum?
Weil du immer so lange und ganz lange Sachen machst, die fängt man
doch noch nicht mit Mitte 30 an, dachte ich immer.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2011, 20:07   #32
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.530
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
doch noch nicht mit Mitte 30 an, dachte ich immer.
Nein, so spät fängt man nicht an

Mitte 20 wars

Mein erster Ultra war in Lensahn 2001, 2005 vorerst der letzte. Die Jahre drauf teils wenig Motivation, dann musste das Studium mal endlich fertig, Berufseinstieg etc.. Dieses Jahr steht endlich mal wieder einer auf dem Plan.

Am gleichen Tag Geburtstag, du bist jetzt glaube ich Nummer 13. Scheint ein geburtenreicher Tag gewesen zu sein
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.