gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Dopingmittel bei Hobbysportlern - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.10.2008, 21:30   #25
alessandro
Szenekenner
 
Benutzerbild von alessandro
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 1.244
Ich finde FinPs Vorschlag klasse. Einerseits würden Verdächtige getestet, andererseits könnten sie die Verdachtsmomente kostenlos entkräften.

Ich weiß nicht, wieviel ernst dabei ist, aber immer mal wieder bekomme ich nach einem guten Wettkampf auch mal einen Satz wie "was hast Du denn im Tank?" oder "ist schon ungewöhnlich, wie Du Dich entwickelt hast" hingeworfen. Nur zu gerne würde ich sehen, wer mich davon ernsthaft verdächtigt, und ihm dann für 100(?) Euro eine Urinprobe andienen, die ihm doppelt bitter aufstoßen wird.

Will heißen: Dieses "Wer schneller ist als ich, kann eigentlich nur gedopt sein" nervt fast genauso wie Doper selbst.

FinPs Vorschlag ist insofern sogar genial: Die Doper fliegen auf, die Sauberen werden für jeden sichtbar und die Neider finanzieren das Ganze. Unabhängig davon wächst den Dopern dann in 10 Jahren hoffentlich trotzdem noch ein drittes Ei als Zugabe
alessandro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2008, 11:18   #26
barbossa
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: irgendwo in D
Beiträge: 792
Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
Vorschlag: Im Bereich des Amateursport wird das "FinPsche Meuchelsystem" eingeführt.
Jeder Starter im Wettbewerb hat das Recht beliebig viele Dopingtests von Konkurrenten zu forden und die Kosten hierfür erstmal selbst auszulegen. Sollte der Test positiv sein, so bekommt man sein Geld vom Verband (der kann sich das Geld ja vom Sünder wiederholen) zurück erstattet und kriegt einen Freitest, der wiederum beliebig verwendet werden dürfte.

Vorteile:
- Es werden die "Verdächtigen" getestet
- Es ist wie Tombola - macht nochmal richtig was her, wenn bei der Siegerehrung auch noch bekannt wird, wer wen zum Pinkeln bestellt
- Die Finanzierung wäre erstmal auf solide Füße gestellt

Edit: Ich hätte schon ein paar Kandidaten, bei denen mir ein Test wirklich sogar Geld wert wäre.
goil, aber wirklich über die Kosten nachgedacht? so 400 - 500 Teuronen fallen dann schon mal an....
__________________
"Ich hab das gar nicht gewußt!!"
Live is a bitch and then you die
barbossa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2008, 13:46   #27
apanasana
Szenekenner
 
Benutzerbild von apanasana
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 141
Zitat:
Zitat von *JO* Beitrag anzeigen
hab ich mir auch gedacht als ich das von Faris gelesen habe dannoch würd ich es sau interesant finden wie krass sich Doping auswirkt....von daher soll der das ruhig mal ausprobieren!
Hat nicht letztes Jahr (?) ein Redakteur der Tour EPO im Selbstversuch getestet und darüber geschrieben?
apanasana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2008, 14:16   #28
averna
Szenekenner
 
Benutzerbild von averna
 
Registriert seit: 02.05.2008
Beiträge: 88
Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
Vorschlag: Im Bereich des Amateursport wird das "FinPsche Meuchelsystem" eingeführt.
Jeder Starter im Wettbewerb hat das Recht beliebig viele Dopingtests von Konkurrenten zu forden und die Kosten hierfür erstmal selbst auszulegen. Sollte der Test positiv sein, so bekommt man sein Geld vom Verband (der kann sich das Geld ja vom Sünder wiederholen) zurück erstattet und kriegt einen Freitest, der wiederum beliebig verwendet werden dürfte.

Vorteile:
- Es werden die "Verdächtigen" getestet
- Es ist wie Tombola - macht nochmal richtig was her, wenn bei der Siegerehrung auch noch bekannt wird, wer wen zum Pinkeln bestellt
- Die Finanzierung wäre erstmal auf solide Füße gestellt

Edit: Ich hätte schon ein paar Kandidaten, bei denen mir ein Test wirklich sogar Geld wert wäre.
Wer hat Jehova gesagt?
averna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2008, 14:27   #29
FinP
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von averna Beitrag anzeigen
Wer hat Jehova gesagt?
Sie war's...
  Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2008, 22:59   #30
barbossa
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: irgendwo in D
Beiträge: 792
Zitat:
Zitat von apanasana Beitrag anzeigen
Hat nicht letztes Jahr (?) ein Redakteur der Tour EPO im Selbstversuch getestet und darüber geschrieben?
Ja, so ein Gedanke ist mir auch schon gekommen.
Leider wäre ich dann aber unglaubwürdig, und zwar nicht nur in der Zukunft, sondern auch in der Vergangenheit.
Zudem: was würde es schon beweisen? Daß man etwas schneller sein kann, wenn man nachhilft?
Das tut der Rückenwind auch....
__________________
"Ich hab das gar nicht gewußt!!"
Live is a bitch and then you die
barbossa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2008, 23:51   #31
Rather-Lutz
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von apanasana Beitrag anzeigen
Hat nicht letztes Jahr (?) ein Redakteur der Tour EPO im Selbstversuch getestet und darüber geschrieben?
http://www.zeit.de/2007/28/M-Epo?page=all
  Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2008, 10:26   #32
läufer0815
Szenekenner
 
Benutzerbild von läufer0815
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 159
Wo sind eigentlich die Doper hier im Forum? Hat keiner den Mut zum Coming Out :-)

Ich habe in jungen Jahren etwas in der Muckibude trainiert und da waren die Doper ziemlich leicht zu erkennen. (1 Jahr Training = große Muskelpakete und Pickel).

Jetzt im Hobbyausdauerbereich sind diese zwar nicht mehr so eindeutig zu erkennen, aber manch Leistungssprung (bei etlichen alten Säcken) ist anders nicht erklärbar.

Was kann man tun:

Hier einige Vorschläge. Vielleicht könnt ihr das ja ergänzen:

1. Kein Staatsgelder mehr für Profisport. Profisport braucht niemand. Wer Sport machen will kann diesen auch so machen.

2. Im Hobbybereich Rennen ohne Platzierungen, nur das Finish zählt. Keine Ergebnislisten mehr. Wer seine Zeit wissen will, soll selber stoppen.

3. Kinder im Sportverein: Bis zum 14 Lebensjahr nur Mannschaftswertungen.


Was meint ihr?
__________________
Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher.
Voltaire
läufer0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:45 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.