gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Starke Erkältung nach Schwimmen - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.01.2011, 13:02   #25
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von Rubberduck Beitrag anzeigen
@lui: Du hast natürlich recht, der Arzt sagte ja das gleiche. Was mich eben nur zu denken gibt ist, dass es eben nur beim Schwimmen auftritt. Trockene Schleimhäute bekomme ich nur beim Schwimmen. Auf dem Rad oder beim Laufen, mögen die Aussenverhältnisse noch so kalt und trocken sein, habe dort nie trockene Nasen- und Rachenschleimhäute.
Was ich selbst nach dem Schwimmen bekomme ist Dauerschnupfen und Niessanfälle aber kein Fieber und Husten, weshalb ich nicht davon ausgehe, daß das bei dir eine Chlorallergie ist. Bei mir ist es deutlich weil ich das Problem seit mindestens 10 Jahre habe und nur unmittelbar nach dem Schwimmen.

Was bei mir mittelmässig hilft sind die erwähnten Tipps von Wundsalbe in die Nase schmieren(Salzwasserspüling nutzt 0%). Was bei mir allerding 100% hilft ist eine Nasenklammer. Nasenklammer ist die beste, einzige und einfachste(keine lästigen Salben) Lösung für mich.

Du kannst ja beim nächsten Schwimmen austesten ob eine Nasenklammer einen Unterschied macht. Ich habe übrigens fast alle Nasenklammer ausprobiert(Speedo, Aquasphere, Arena) aber ich empfehle nur diese: http://www.amazon.de/gp/product/B003...ef=oss_product
Sie sind rutschfest und halten 1a. Alle anderen Nasenklammer fallen ab.

Geändert von Lui (25.01.2011 um 13:08 Uhr).
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2011, 12:18   #26
Marathoni
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: 5
Beiträge: 18
Zitat:
Du kannst ja beim nächsten Schwimmen austesten ob eine Nasenklammer einen Unterschied macht. Ich habe übrigens fast alle Nasenklammer ausprobiert(Speedo, Aquasphere, Arena) aber ich empfehle nur diese: http://www.amazon.de/gp/product/B003...ef=oss_product
Sie sind rutschfest und halten 1a. Alle anderen Nasenklammer fallen ab.
Leider habe ich mit dieser Nasenklammer nicht die gleiche Erfahreung gemacht. Ich habe sie mir vor kurzem gekauft und habe vorher noch nie eine getragen. Nachdem ich nun festgegtellt habe, dass ich recht häufig Probleme bekomme, weil Wasser in den Nasennebenhölen nach dem Schwimmen verbleibt und dies zu Schnupfen oder manchmal sogar im Anschluss zu Akuter Bronchietis geführt hat, wollte ich eine Nasenklammer ausprobieren.
Leider ist die Klammer beim Schwimmen so verrutscht, dass doch wieder Wasser in den Nebenhölen gelandet ist...

Hat jemand vielleicht noch bessere Erfahrung mit Nasenklammern gemacht?
Marathoni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2011, 12:25   #27
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von Marathoni Beitrag anzeigen
Leider ist die Klammer beim Schwimmen so verrutscht, dass doch wieder Wasser in den Nebenhölen gelandet ist...

Hat jemand vielleicht noch bessere Erfahrung mit Nasenklammern gemacht?
Hm, komisch. Bei mir ist schwimmen mein Hauptsport. Ich trainiere fast täglich immer 90-120min und habe nie wieder Probleme mit Wasser in der Nase gehabt. Allerdings hat jeder eine andere Nasenform. Vielleicht liegt es daran.

Bist du sicher, daß du die gleiche Klammer hast? Sie ist mit Gummi überzogen und "klammert" sich richtig an der Nase fest. Durch das Gummi(statt wie bei anderen aus Plastik) rutscht sie nicht.



Uploaded with ImageShack.us

Geändert von Lui (10.02.2011 um 12:46 Uhr).
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2011, 12:46   #28
Marathoni
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: 5
Beiträge: 18
Ich habe die Nasenklammer direkt im Schwimmbad gekauft.
Sie sieht zumindest gleich aus. Scheint aber ein anderer Hersteller zu sein. Auf dem Döschen steht fashy. Form und Farbe sind gleich. Vielleicht vorne die gebogenen Enden könnten bein deinen Klips ein ganz kleines bisschen mehr nach außen gebogen sein.???

Schwimmen ist bei mir eher die "Durchhaltesportart" und wird vor Wettkämpfen 1 - 2 mal in der Woche ca. 90 min. betrieben. Aber das hat ja eigentlich nichts mit dem Wasser in der Nase zu tun.
Vielleicht setzte ich sie ja auch falsch auf??? Habe aber schon verschiedene Positionen ausprobiert. (Bügel von oben nach unten und bügel von vorn nach hinten. zweiteres hält noch schlechter.)
Marathoni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2011, 12:55   #29
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von Marathoni Beitrag anzeigen
Ich habe die Nasenklammer direkt im Schwimmbad gekauft.
Sie sieht zumindest gleich aus. Scheint aber ein anderer Hersteller zu sein. Auf dem Döschen steht fashy. Form und Farbe sind gleich.
Ich tippe mal, daß deine aus Plastik ist und nicht aus Gummi. Fashy Produkte sind meiner Meinung nach recht schrottig. Ich kenne die Nasenklammer nicht, aber ich habe wie gesagt in den letzten 10 Jahren(als das Problem auftrat) viele Klammern ausprobiert und die von Win ist die einzige, die mich überzeugt:
http://www.amazon.de/Win®-Essen...338837&sr=8-23

Das sind übrigens 3 Nasenklammern für das Geld.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2011, 13:09   #30
Marathoni
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: 5
Beiträge: 18
Vielen Dank für den Tipp!!!
Ich werde Deine Nasenklammern mal bestellen, denn das Problem mit dem Wasser in den Nasennebenhölen hat mir bereits einige Wochen Trainingsausfall beschehrt.

Wenn du die Nasenklammer als quase "Profi"schwimmer (im Verhältnis zu mir) schon so lange benutzt... kannst du mir bitte beschreiben, wie rum du die Klammer anziehst? Ich weiß, dass sich das ein wenig unbeholfen anhört.

Vielen Dank für die Tipps!
Marathoni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2011, 13:35   #31
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von Marathoni Beitrag anzeigen
Vielen Dank für den Tipp!!!
Ich werde Deine Nasenklammern mal bestellen, denn das Problem mit dem Wasser in den Nasennebenhölen hat mir bereits einige Wochen Trainingsausfall beschehrt.
Ich kann natürlich nicht garantieren, daß sie bei dir funktioniert, aber es würde mich echt wundern.
Ich bekomme selbst extremes Dauerniessen, Schnupfen, Stirnhöhlenprobleme, wenn ich ohne Klammer schwimme, weshalb ich froh bin die Klammer gefunden zu haben. Der Unterschied ist wie Tag und Nacht.

Die Klammer setzt man so auf:

Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2011, 07:32   #32
Marathoni
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: 5
Beiträge: 18
Hallo Lui,

vielen Dank nochmal für den Tipp!!!

Ich habe die Nasenklammer, die du empfohlen hast, bestellt. Sie sieht absolut gleich aus. zuderst dachte ich, ich hätte einen Fehlkauf gestartet. Aber mit den neuen Klammern habe ich keine Probleme mehr. Sie wurden jetzt mehrmals benutzt und halten mir das Wasser aus der Nase.
Jetzt macht das Schwimmen sogar wieder richtig spaß.

Also nochmals Schönen Dank!!!
__________________
Hmmm, bin ich jetzt nun ein Läufer, der auch Triathlon macht
oder bin ich ein Triathlet, der auch Marathon läuft????
Marathoni ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:19 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.