gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Warum ist Friel ein Trainings-Guru? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.01.2011, 22:52   #25
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
@Klugschnacker
Danke, dass Du meine Fragen doch noch ernst nimmst!

Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Einziger Lichblick ...: Matt Fitzgerald's "Brain Training for Runners".
Hab ich hier rumliegen. Du meinst, ich soll es tatsächlich lesen?
Hatte mal angefangen, und war dann etwas erschrocken, dass ich nicht nur meditieren, sondern immer noch laufen soll!
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2011, 22:58   #26
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Matt Fitzgerald halte ich auch für einen interessanten Autor.
Er hat die Faehigkeit komplexe Ideen in die Praxis umzusetzen, was ihm IMHO bislang aber nur mit Brain Training wirklich gelungen ist.

Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Aus Deiner Bemerkung dazu hatte ich geschlossen, dass Du das Buch nicht gelesen, und auch kein Interesse daran hast. Sorry, falls das ein Missverständnis war.
No worries. Ich mag' mir viel anmassen, aber eine Meinung gebe ich nicht aus dem hohlen Bauch von mir. Wenn ich etwas nicht lese oder kenne, dann stehe ich dazu. Warum auch nicht?
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2011, 23:00   #27
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Hatte mal angefangen, und war dann etwas erschrocken, dass ich nicht nur meditieren, sondern immer noch laufen soll!
Aus dieser Aussage schliesse ich, dass Du Dir ausser der langweiligen schwarz-weiss Fotos von Matt in seinen Nike Free noch gar nichts reingezogen hast.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2011, 23:11   #28
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.521
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Du meinst, ich soll es tatsächlich lesen?
Hatte mal angefangen, und war dann etwas erschrocken, dass ich nicht nur meditieren, sondern immer noch laufen soll!
Es geht darum, dass das Leiden im Training eine wichtige Sache ist. Es ist ein Fehler, nach Trainingsformen zu suchen, die einem das Leid ersparen. Das Leid ist kein unangenehmer Nebeneffekt, an dem man sich vielleicht mit ultrageschicktem Training vorbeimogeln kann, sondern es ist selbst ein wichtiger Bestandteil des Trainings. Ohne Leid im Training keine Leistung im Wettkampf.

Es geht auf das Modell des Central Governors zurück, doch die wahren Wurzeln sind älter. Es geht darum, dass man sich Härte erarbeiten muss.

Grüße,
Arne

P.S.: Ich habe das Buch nicht gelesen, bin aber mit den Themen des Autors einigermaßen vertraut.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2011, 23:23   #29
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Aus dieser Aussage schliesse ich, dass Du Dir ausser der langweiligen schwarz-weiss Fotos von Matt in seinen Nike Free noch gar nichts reingezogen hast.
Ist ja eigentlich offtopic hier. Mein Smiley hatte etwas ironisches. 4 von 14 Kapiteln hab ich geschafft, aber bis dahin hat sich noch nicht der unbändige Drang entwickelt, unbedingt zu Ende zu lesen. Wird's noch besser?

In Kurzform hab ich von ihm bisher dies verstanden:
Oft werden Grenzen nicht durch den Körper sondern durch das Hirn gesetzt. Aber zur Überwindung dieser Hirn-Grenzen soll ich doch relativ konventionell trainieren. Vielleicht etwas härter, um zu lernen, dass mich das nicht umbringt.

Bis dahin wäre es aber nichts wesentlich anderes als mein Motto:
Schnell laufen kommt von schnell laufen.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2011, 07:42   #30
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Einziger Lichblick seit Dave Scott's "Triathlon Training" aus den 80ern (3*40/8!): Matt Fitzgerald's "Brain Training for Runners".
Jippiee, das Buch wartete schon seit Wochen in meinem Einkaufskorb auf Amazon auf den entscheidenden Klick :-)...
empfiehlt übrigens auch Friel in seinem neuen Buch :-)

offtopic: kennst Du das Buch, dude?
http://www.amazon.de/Lore-Running-Ti...ef=pd_sim_eb_3
scheint mit 1000 Seiten doch recht ein Hammerwerk zu sein...
?!?!
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2011, 08:09   #31
thunderbee
Szenekenner
 
Benutzerbild von thunderbee
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Augusta Treverorum
Beiträge: 1.459
Kam der Kommentar eigentlich schon?
Zitat:
Vom Lesen ist noch keiner schnell geworden!
...man sollte bei der ganzen Diskussion auch nicht vergessen, wer der Adressat solcher Literatur ist. Wenn ich ohne Vorwissen in den Sport komme, dann muss ich sagen, finde ich Friel schon mal ganz gut geschrieben, um dem Ganzen etwas mehr Struktur zugeben.
thunderbee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2011, 08:41   #32
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Es geht auf das Modell des Central Governors zurück, doch die wahren Wurzeln sind älter. Es geht darum, dass man sich Härte erarbeiten muss.
Es hilft IMHO aber um die Theorie zu wissen, wenn man daran glaubt.

Zitat:
P.S.: Ich habe das Buch nicht gelesen, bin aber mit den Themen des Autors einigermaßen vertraut.
Der Anfang ist lesenswert, der Rest entspricht dem, was man in einem modernen Buch sonst so findet.

Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Ist ja eigentlich offtopic hier. Mein Smiley hatte etwas ironisches. 4 von 14 Kapiteln hab ich geschafft, aber bis dahin hat sich noch nicht der unbändige Drang entwickelt, unbedingt zu Ende zu lesen. Wird's noch besser?
Nein, das Ei ist gepellt.

Zitat:
In Kurzform hab ich von ihm bisher dies verstanden:
Oft werden Grenzen nicht durch den Körper sondern durch das Hirn gesetzt. Aber zur Überwindung dieser Hirn-Grenzen soll ich doch relativ konventionell trainieren. Vielleicht etwas härter, um zu lernen, dass mich das nicht umbringt.
Ja. Mir hilft dennoch das Wissen um die Theorie, da ich mit Laktatgrenzen gross geworden bin.

Zitat:
Bis dahin wäre es aber nichts wesentlich anderes als mein Motto:
Schnell laufen kommt von schnell laufen.
zu 80%, ja (100/100 zB zielt auf verbesserung der oekonomie und ist ja auch nur ein Lydiardabklatsch fuer Hobbysportler)

Zitat:
Zitat von DeRosa_ITA Beitrag anzeigen
offtopic: kennst Du das Buch, dude?
http://www.amazon.de/Lore-Running-Ti...ef=pd_sim_eb_3
scheint mit 1000 Seiten doch recht ein Hammerwerk zu sein...
?!?!
noch nie gehoert
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:28 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.