gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Doping-Dealer verdienen mit Breitensport! - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.12.2010, 11:18   #25
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.183
Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen

Allerdings verstehe ich nicht, warum im Profisport für das gleiche
Vergehen nach noch härteren Strafen gerufen wird, während hier
der Tenor bisher eher moderat ist.
Profis verkaufen uns das Produkt "Sport", welches in meinen Augen "Leistung entsteht innerhalb des Regelwerks" enthält. Wenn sie uns dabei betrügen, betrügen sie uns. Das mag ich nicht.

Ein Amateur, der sich von Platz 1014 auf 904 vorwärtsdopt, betrügt mich nicht (höchstens dadurch, dass er Krankenkassenkosten durch Drogenmissbrauch verursacht, die ich dann doch irgendwie mittrage, aber Raucher "betrügen" mich auch nicht). Der betrügt nur sich, und vielleicht die Lokalzeitung. Beide sind m.E. nicht so schützenswert.....
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2010, 11:18   #26
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Moin,

Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Hafu hat das schon mal als unseriös dargestellt:
Ah, danke, das kannte ich noch nicht. Wobei dann ja immer noch
die Meinung eines Experten gegen die eines anderen steht.

Und ich glaube trotzdem an ein großes Dopingproblem
auch im Breitensport. Ohne Kontrolle wird meiner Beobachtung
nach *jede* Möglichkeit zum Besch*** genutzt, es wird gelutscht,
Der Schwimmstart erfolgt auch schon mal 15m vor der Leine,
es wird abgekürzt... Warum soll dann ausgerechnet diese Möglichkeit
nicht genutzt werden? Hafu hat zwar an anderer Stelle sehr
überzeugend argumentiert, dass Hobbysportler nicht an das teure
Zeug kommen. Aber IMHO wird alles, was geht , auch gemacht... Leider.


Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2010, 11:19   #27
schoppenhauer
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.2007
Beiträge: 3.515
Zitat:
Zitat von KalleMalle Beitrag anzeigen
Die ursprüngliche Darstellung, wodurch der Eindruck erweckt werden sollte, daß der Fall (investierte Summe + Platzierung) normal sei, halte ich für ebenso absurd. Aber hilfreich für die Verkaufszahlen...
Richtig.

In dem ansonsten sehr lesenswerten Interview geht es dem Holzer natürlich auch darum, politisch Stimmung zu machen. Ihm stehen im österreichischen Innenministerium Ressourcen zur Verfügung, die im internationalen Vergleich ungewöhnlich sind. Diese Ressourcen muß er politsch rechtfertigen und für die Zukunt absichern, wenn er was bewegen will. Er geht dabei so weit zu prognostizieren, dass das Doping-Problem in den nächsten Jahren eine Entwicklung nehmen wird, die selbst die derzeitige Drogen-Problematik überschattet. Hoffen wir mal, dass er sich da täuscht.
schoppenhauer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2010, 11:23   #28
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von schoppenhauer Beitrag anzeigen
Wir stießen in unseren Ermittlungen auf Hobbysportler, die für die Vorbereitung auf einen Marathon rund 7.000 € in Dopingpräparate investierten, nur um von Platz 1024 auf Platz 914 nach vor zu kommen, das ist absurd."
Weiß jemand, woher diese Erkenntnis stammen soll? Doping-Kontrollen gibt es ja bei Hobbysportlern so gut wie gar nicht. Und wenn doch einer erwischt worden wäre, hätte er wenig Grund, solche Details preiszugeben.
Sollte das auf anonymen Befragungen basieren, kann man wohl nicht ausschließen, dass jemand ein Spässle gemacht hat.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2010, 11:29   #29
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Moin,

Zitat:
Zitat von kullerich Beitrag anzeigen
Profis verkaufen uns das Produkt "Sport", welches in meinen Augen "Leistung entsteht innerhalb des Regelwerks" enthält. Wenn sie uns dabei betrügen, betrügen sie uns. Das mag ich nicht.
wenn ich die Diskussionen zu dem Thema hier so verfolge,
glauben doch nur noch ganz wenig, dass Spitzensport ohne
Doping stattfindet. Und alle, die das glauben/meinen werden
demanch nicht betrogen.

Zitat:
Ein Amateur, der sich von Platz 1014 auf 904 vorwärtsdopt, betrügt mich nicht
Mich schon, denn ich laufe bei einem Marathon nicht unter
die Top 100 Und wenn das tatsächlich ein so großes Problem
ist, wie ich annehme, denn rutsche ich deswegen nicht nur
um einen Platz nach hinten. Die Profis hingegen sind in jedem Fall
weit vor mir.


Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2010, 11:30   #30
schoppenhauer
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.2007
Beiträge: 3.515
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Weiß jemand, woher diese Erkenntnis stammen soll?
Das wird reine Polemik sein, aber das ganze Interview liest sich so, als wüsste er ganz gut, wovon er spricht. Die haben in A diverse Hausdurchsuchungen gemacht und Dealer-Ringe hochgenommen. Da wird der eine oder andere marathonlaufende Zahnarzt oder triathlonmachende Unternehmensberater eventuell zusammengebrochen sein und Sachen erzählt haben, nach denen gar keiner gefragt hat.
schoppenhauer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2010, 11:38   #31
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Neid. Nix anderes ist der Grund.
Wer ist auf wen neidisch?
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2010, 11:54   #32
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.637
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Wer ist auf wen neidisch?
Ich denke das viele von denen, die ach so politisch korrekt auf die Berufssportler beim Thema Doping einhauen aber im Breitenbereich eher mit den Schultern zucken, insgeheim auf die Berufssportler neidisch sind.

Sie müssen hart arbeiten und DIE müssen nur Sport machen und kriegen auch noch Geld dafür!

DIE dürfen den ganzen Tag ihr Hobby machen und kriegen auch noch Geld dafür.

DIE sind doch völlig überbezahlt!

DIE nehmen betrügen jetzt auch noch indem sie Dopingmittel nehmen, nur damit DIE noch mehr Geld verdienen!

HA! Recht geschieht es ihnen!


Frei nach Dire Straits: Money for Nothing! Das mag der Deutsche gar nicht. Man muss schon hart arbeiten (am besten körperlich) für sein Geld, sonst verdient man es nicht und dann gehört man auf den Scheiterhaufen.

Moral wird in Euro gemessen.
Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.