gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ein Ossi im Weinfeld oder: 70.3 - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.01.2011, 19:18   #25
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Zitat:
Zitat von ChrisL Beitrag anzeigen
Aha...Du warst aber schon mal in der Gegend von Oestrich-Winkel, ne?

Wenn Du mir die dortige Topographie als bergartig verschachern willst, kann ich als aus der Nähe der Thüringer Waldes Stammender nur verächtlich die Nase rümpfen....

.....
1.) War ich gestern erst.
2.) Ich will dir nix verschachern.
3.) Bin auch kein Rheingauer.
4.) Kommt zwar net aus dem Thüringer Wald, aber: ‚n Baumkuchen is ja och ken Baum, oder?…

lg bf
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2011, 20:15   #26
ChrisL
Szenekenner
 
Benutzerbild von ChrisL
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Hintertaunus
Beiträge: 974
Daumen hoch Eine gute Woche

Endlich wieder Sonntag. Zeit für ein Resümee.

Besonders hervorzuheben ist zunächst das gestrige „10h-Schwimmen“ der DLRG im Rheingau Bad. Bei diesem Event sollten Teams und Einzelstarter versuchen, innerhalb von 10 Stunden so viele Bahnen wie möglich abzuspulen. Letztendlich gab es jedoch nur eine Staffel unserer Schwimmnachwuchsbande, alle anderen starteten solo.
Eine Sonderwertung gabs noch für die meisten Bahnen in einer Stunde, wo ich auch teilnahm. Vor allem durchkommen war mein oberstes Ziel. Am Ende waren es immerhin 3,2 km und eine tolle Silbermedaille (leider ohne Aufdruck, kam wohl zu spät ;-) ), die jeder ab 3 km erhielt. Gold wärs ab 4km gewesen, aber das wird in diesem Leben wohl nix mehr. Das ist für meine Verhältnisse aber schon toll, zumal ich noch nie ne Stunde am Stück geschwommen bin und ich bei der Kurzdistanz 2009 noch über 33min für 1,5km gebraucht hab.
Mit Ein- und Ausschwimmen waren es dann genau 4km, auch toll. Ich merke jetzt, dass mir das wirklich regelmäßige Schwimmen 2x pro Woche viel bringt. Würde ich mal ne Woche aussetzen, bräuchte ich wohl wieder mindestens 2 Wochen, um an alte Leistungen anzuknüpfen.

Das Ziel für Wiesbaden ist weiterhin, unter 35min zu schwimmen und bis August sollte das doch drin sein.
Falls Herr brodjaga das hier liest kann er gern mal von seiner geleisteten Schwimmdistanz berichten, würde mich auch sehr interessieren. Da werden sicher einige hier mit den Ohren schlackern, ist sicher MINDESTENS zweistellig

Insgesamt war ich diese Woche also 2x schwimmen, 2x laufen , 1x den Rumpf stabilisieren und 2x radeln, wodurch ich auf einen neuen Rekord von 7h 45min Trainingszeit komme.

Ciao!
__________________
"an amateur cyclist using a power meter is like hiring an accountant to tell you how poor you are"
(www.velominati.com)

Saisonstart: 25.04.
ChrisL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2011, 18:45   #27
brodjaga1978
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 14.09.2008
Ort: Geisenheim/ Rheingau
Beiträge: 45
ja, da bin ich!

Es war ganz schön hart am Samstag. Die meisten Meter in einer Stunde waren 4000, insgesamt waren dann 20.000 METER oder 800 Bahnen in knapp 5 1/2 Stunden. War ganz schön hart zu Schluss, ich musste mich immerwieder überwinden ins Wasser zu gehen. Nur der Vereinskollege (Dennis) hat mehr geschwommen wie ich (22.500m).
Gruß
brodjaga1978
brodjaga1978 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2011, 16:09   #28
ChrisL
Szenekenner
 
Benutzerbild von ChrisL
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Hintertaunus
Beiträge: 974
Ich sachs doch - der Hammer! Soviel schwimm ich seltenst im ganzen Monat
Bin aber ganz froh vernünftig gewesen zu sein und nach den 4km aufgehört zu haben, das Gebolze bei Heinz lief am Montag ziemlich flüssig und heut früh hab ich das Wetter für ne Runde auf dem Rennrad genutzt:
Ich wollte ja endlich mal ein Stück von der (alten) Wettkampfstrecke von Wiesbaden fahren und schauen wie weit ich ohne abzusteigen komme. Geplant war ne Runde bis Hausen vor der Höhe, wo ich noch nie war, aber das ein oder andere Gerücht bereits gelesen hab.
Nach kurzer (oder eher langer, qualvoller) Überlegung, ob altes Stahl- oder erstmals neues Carbonrad, hab ich mich zum Glück für das wunderbare Peugeot entschieden. Je höher es ging, um so nebliger und nasser wurde es nämlich, und genau das wollte ich dem neuen Rennerle bei der ersten Ausfahrt NICHT zumuten
Bis Kiedrich ists ja wirklich ein angenehmes Fahren, aber ab dann wirds kernig: dank fehlender Streckenkenntnis und dichtem Nebel wusste ich ja nicht, wie weit es noch bis Hausen ist, und nach recht langer Zeit im kleinsten Gang dachte ich häufig ans Umkehren...ABER ich habs durchgezogen und mich gefreut wie sonst auf der Ziellinie
Die Abfahrt war dann erwartungsgemäß recht unentspannt, aber auch ohne plötzliche Überraschungsmomente.
Somit war ich erstmals seit Langem gute 2h auf dem Rennrad unterwegs.

Bei nächster Gelegenheit würde ich gern die Runde über Obergladbach-Geroldstein-Presberg-Johannisberg probieren - erwarten mich da noch viele solch zehrende Rampen?

So, nu werd ich mich mit dem Hund und meinen neuen Laufschuhen auf ein lockeres Erholungsläufchen im Weinfeld (oder -berg? Ich weiß es immer noch nich ) begeben.

__________________
"an amateur cyclist using a power meter is like hiring an accountant to tell you how poor you are"
(www.velominati.com)

Saisonstart: 25.04.

Geändert von ChrisL (11.01.2011 um 16:11 Uhr). Grund: mich, es heißt mich
ChrisL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2011, 17:56   #29
tschorsch
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.01.2010
Beiträge: 256
Zitat:
Zitat von ChrisL Beitrag anzeigen
Bei nächster Gelegenheit würde ich gern die Runde über Obergladbach-Geroldstein-Presberg-Johannisberg probieren - erwarten mich da noch viele solch zehrende Rampen?


ca. 300 HM vom Wispertal hoch nach Presberg verteilt auf etwas mehr als 4 km.
Dann bissel auf/ab bis hinter Stephanshausen (harmlos).
Und dann Abfahrt
__________________
da solltest du mal drüber nachdenken
tschorsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2011, 18:49   #30
ChrisL
Szenekenner
 
Benutzerbild von ChrisL
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Hintertaunus
Beiträge: 974
Was'n schöner Wochenausklang!
Sonnenschein und angenehme Temperaturen - beste Bedingungen, das neue Rennrad mal auszuführen. Hab mich dann auch gleich zu ner recht ambitionierten Runde über Hausen, Geroldstein, Presberg und über Johannisberg zurück hinreißen lassen (danke tschorsch für die Info!!! ). Ich war dabei schon erstaunt wie viel entspannter sich so ein Carbonrad über den Berg tragen lässt - liegt aber neben dem geringeren Gewicht sicher auch an der Kompaktkurbel
Oben in Presberg angekommen hat man wirklich eine tolle Aussicht...ärgere mich ein wenig, kein Foto gemacht zu haben, aber das wird nachgeholt!
Erstaunt war ich auch, als ich beim Absteigen in Kiedrich das linke Pedal am Fuß kleben hatte...sollte man wirklich richtig fest anziehen
Ne nette Einwohnerin hat mir aber ihren Inbus vermacht und so gings weiter. Ich denke, diese Runde wird sowas wie ne Hausstrecke bei gutem Wetter für mich, macht wirklich richtig Laune! War allerdings sehr froh, noch bei leichter Helligkeit heim gekommen zu sein, da es in den Tälern doch schon früher dunkelt.


Die Woche war dadurch auch in Zahlen ansehnlich:
Swim: 1h50min
Bike: 4h 30min
Run: 2h
Stabi: 20min
Macht insgesamt 8h 40min diese Woche, fühlte sich gut an mit noch genug Luft nach oben.

Ich hoffe, ihr seid dieses WE auch gut zum Radeln gekommen!

ciao
__________________
"an amateur cyclist using a power meter is like hiring an accountant to tell you how poor you are"
(www.velominati.com)

Saisonstart: 25.04.
ChrisL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2011, 19:11   #31
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Zitat:
Zitat von ChrisL
....Wenn Du mir die dortige Topographie als bergartig verschachern willst, kann ich als aus der Nähe der Thüringer Waldes Stammender nur verächtlich die Nase rümpfen....
Zitat:
Zitat von ChrisL Beitrag anzeigen
.....Ich war dabei schon erstaunt wie viel entspannter sich so ein Carbonrad über den Berg tragen lässt ...War allerdings sehr froh, noch bei leichter Helligkeit heim gekommen zu sein, da es in den Tälern doch schon früher dunkelt....

Ja was denn nun, Held des Thüringer Waldes? Es scheint im Rheingau doch etwas bergiger zu sein, wenn du dich mit einer Kompaktkurbel über die Berge tragen lässt...

viele Grüße
bf
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2011, 20:52   #32
ChrisL
Szenekenner
 
Benutzerbild von ChrisL
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Hintertaunus
Beiträge: 974
och nich doch DU schon wieder!

Zum letzten Mal zu dem Thema: Rheingaugebirge usw. - schon sehr bergig, ja. Davon abgesehen bin ich höhenmetertechnisch nix gewohnt - hab erst in Leipzig mit dem Radeln begonnen
Das Weingebiet hinter Oestrich-Winkel, und darauf bezieht sich meine Überschrift, ist nich viel mehr als'n Acker, von Berg kann HIER keine Rede sein.

Nix für ungut - komm doch ma auf ne Radrunde vorbei!

ciao
__________________
"an amateur cyclist using a power meter is like hiring an accountant to tell you how poor you are"
(www.velominati.com)

Saisonstart: 25.04.
ChrisL ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.