gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wieso bin ich die Langsamste? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.11.2010, 16:59   #25
soloio
Szenekenner
 
Benutzerbild von soloio
 
Registriert seit: 25.04.2010
Beiträge: 150
Zitat:
Zitat von sandra7381 Beitrag anzeigen
Die Zeiten waren dann vermutlich ohne Neo, oder?
die 100 m schon, die 500 m nicht, allerdings nach einem halben jahr schwimmtraining. ich hoffe schon, dass sich das noch bessert.
danke trotzdem, ciao
__________________
Blutige? Anfängerin!
soloio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2010, 17:11   #26
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Zitat:
Zitat von soloio Beitrag anzeigen
wieso bin ich die langsamste obwohl ich wenn ich mit pullbuoy oder brett schwimme nicht die langsamste bin?
Hallo Heike,

das erste was mir dabei in den Sinn kam, ist die Fußhaltung beim Schwimmen. Sind die Füße nicht gestreckt und baumeln im 90° Winkel zum Bein, dann schwimmen manche sogar rückwärts !

Vielleicht liegts ja daran ?!?


...im weiteren Verlauf des Thread kam mir auch deine Körperspannung in den Sinn - wie stehts damit ?

P.S: Ich hab noch einige Sinne :D

Geändert von FlyLive (19.11.2010 um 17:17 Uhr).
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2010, 17:18   #27
soloio
Szenekenner
 
Benutzerbild von soloio
 
Registriert seit: 25.04.2010
Beiträge: 150
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Hallo Heike,

das erste was mir dabei in den Sinn kam, ist die Fußhaltung beim Schwimmen. Sind die Füße nicht gestreckt und baumeln im 90° Winkel zum Bein, dann schwimmen manche sogar rückwärts !

Vielleicht liegts ja daran ?!?
entweder du hast mich nicht richtig verstanden (wenn ich mit brett schwimme also nur mit beinen bin ich nicht die langsamste)
oder ich krieg das mit den beinen nur nicht hin wenn ich mich auf alles konzentrieren muss, dann könntest du recht haben. wenn ich mit brett schwimme konzentriere ich mich auf die beine, mache das dann ergo richtig, wenn ich ohne hilfsmittel also mit armen und beinen schwimme kann ich mich nicht auf alles konzentrieren und mach dann einiges falsch. wäre eine möglichkeit.

die frage ist soll ich dann solange getrennt üben bis ich das ganz automatisch richtig mache oder soll ich ohne hilfsmittel schwimmen.

vielleicht mach ichs einfach wie bisher. mal so mal so.
__________________
Blutige? Anfängerin!
soloio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2010, 17:23   #28
soloio
Szenekenner
 
Benutzerbild von soloio
 
Registriert seit: 25.04.2010
Beiträge: 150
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
...im weiteren Verlauf des Thread kam mir auch deine Körperspannung in den Sinn - wie stehts damit ?

also ich tu schon was dafür. man hat mir gesagt yoga wäre nicht schlecht. das mach ich 1-2 mal die woche. aber mal ehrlich wie soll ich beurteilen wie gut bei mir die körperspannung ist. ich weiß halt, dass sie wichtig ist und mach ne stützübung wenn ich im fitnesscenter bin.
__________________
Blutige? Anfängerin!
soloio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2010, 10:34   #29
Prof.Schwimm
Vormals Clavicula
 
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 293
Zitat:
Zitat von soloio Beitrag anzeigen
heißt das, dass ich jetzt kein schlechtes gewissen mehr haben muss wenn ich im schwimmbad viel mit pullbuoy schwimme? das macht nämlich viel mehr spaß. auch beine ist für mich keine strafe aber ohne neo ohne brett und ohne pullbuoy ist für mich schon eher eine strafe.
vielleicht sollte ich einfach viel pullbuoy schwimmen und mir denken ist mir egal wenn die andere im schwimmbad schneller ist, beim triathlon wird sich für mich das blatt zum guten wenden. weil ich dann den neo anhab und die beine fürs radfahren und laufen schone.


Wenn du wirklich schwimmen willst, musst du es auch ohne NEO drauf haben. Könnte ja auch mal Neo verbot sein

Schwimmer zum anderen: Warum schwimmst du nicht mit Pullboy ? Ist doch viel einfacher *Kopfschüttel*

Beim Radfahren hat man ja auch keinen Hilfsmotor.

Stell ein Video ein und gut ist´s, im eigenen Interesse

Geändert von Prof.Schwimm (20.11.2010 um 11:29 Uhr).
Prof.Schwimm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2010, 11:18   #30
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Zitat:
Zitat von soloio Beitrag anzeigen

... die frage ist soll ich dann solange getrennt üben bis ich das ganz automatisch richtig mache oder soll ich ohne hilfsmittel schwimmen.
Ich habe mir das Schwimmen vor 4 Jahren selbst bei gebracht und bin den Km nach 4 Wochen in 27min. geschwommen. Habe darauf geachtet, das ich immer effizienter durchs Wasser komme und das ich keinen unnötigen Widerstand biete. So kam ich in wenigen Monaten zu 22min/km und bis zum Saisonstart zu 17min./km.

Hilfsmittel nutze ich heute noch nicht - ich habe weder Brett noch Pullboye noch Paddles......für was auch, wenn ich nicht mal ohne richtig schwimmen kann.

Anfangs gabs dafür nur ein Tempo...nämlich volle Kanone, denn sonst wäre ich unter gegangen. Schnelles Schwimmen sorgt ja bekanntlich für eine gute wasserlage ! Inzwischen klappt das mit dem Tempo variieren besser .
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2010, 11:22   #31
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Zitat:
Zitat von soloio Beitrag anzeigen
also ich tu schon was dafür. man hat mir gesagt yoga wäre nicht schlecht. das mach ich 1-2 mal die woche. aber mal ehrlich wie soll ich beurteilen wie gut bei mir die körperspannung ist. ich weiß halt, dass sie wichtig ist und mach ne stützübung wenn ich im fitnesscenter bin.
Fühlst Du Dich wie ein Torpedo im Wasser oder eher wie ne Seegurke ?

Du solltest ein Torpedo sein - lang und gestreckt - von Kopf bis Fuß sozusagen
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2010, 11:45   #32
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.637
Sandra hat zu 100% recht und das ganze noch sehr diplomatisch ausgedrückt.

Ich lass die Diplomatie jetzt mal weg - dafür bin ich erhrlich - nimm's mir bitte nicht übel:

Wenn ich das lese...

Zitat:
Zitat von soloio Beitrag anzeigen
ich schätze dass ich beim letzten sprint für die 500m 12 min gebraucht hab. ist nur ne ungefähre zahl aber bei der zeit gehts ja sowieso nicht um sec.
...dann empfehle ich Dir, dich nicht mehr mit Deiner Trainingspartnerin zu vergleichen. Die kann genauso wenig schwimmen wie Du.

Es geht da tatsächlich nicht um Sekunden, dass es ist richtig. Es geht um komplette Dimensionen! Bei einer 2:20-2:30 auf 100m stimmt mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit die Gesamtbewegung des Freistilschwimmen überhaupt nicht.

Such Dir einen der Ansatzweise schwimmen kann und lass den drauf schauen. Vergiss alle Details und Hilfsmittel und entwickle eine genaue Bewegungsvorstellung.

Viel Erfolg - war wirklich nicht böse gemeint aber dich bringt wahrscheinlich sonst nix weiter.
Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.