gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wer baut mir ein Sub10 Hardtail? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.09.2007, 12:47   #25
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Hab grade mal Deinen Threas im MTB-Forum gelesen. Bei dem Budget geht's aber wirklich nicht um Sub10 sondern um die besten Teile.

Sub10 ist auch für die Hälfte zu haben.

Bin gespannt, wie das Bike am Ende aussieht.

D. - überlegt grade, am MTB wieder ein Kg zuzulegen...
das hab ich schon mehrfach vernommen, aber wenn ich mir das gewicht von komplettraedern anschaue, dann ist sub10 im sinne von "9,5" mE realistisch.

ich will das leichte hardtail, weil ich v.a. im tessin damit unterwegs bin. dort hat es hauptsaechlich unzsteile, kilometerlange anstiege, 1.000Hm sind da normal. das terrain kann ziemlich wild werden, aber gerade das macht mir auch spass.

jedesmal wenn ich von meiner 13kg-muehle runter musste, weil es unfahrbar wurde, klebte das teil quasi am boden.
vll. liegts daran, dass mein koerper nur das 10kg MG gewoehnt ist

danke und gruss
dude
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2007, 12:56   #26
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.441
Naja, "Krams" sollte nicht abwertend klingen, fahr das Zeug ja selbst. Finds von P/L her sehr in Ordnung.

Die Hörnchen gibt es in 3 verschiedenen Längen. Ev. hast Du die Medium? Ich ziehe da jeweils noch Griffgummi (Schaumstoff rund als Meterware) drüber, so sind sie dicker und etwas vibrationsdämpfend.
trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2007, 13:09   #27
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von trifi70 Beitrag anzeigen
Die Hörnchen gibt es in 3 verschiedenen Längen. Ev. hast Du die Medium? Ich ziehe da jeweils noch Griffgummi (Schaumstoff rund als Meterware) drüber, so sind sie dicker und etwas vibrationsdämpfend.
nein, ich hab die kuerzesten, aber griffgummi ist ne gute idee.

danke!
dude
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2007, 13:38   #28
Müder Joe
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.10.2006
Beiträge: 751
Zitat:
Zitat von trifi70 Beitrag anzeigen
Gab nen umfangeichen Rückruf im letzten Winter. Könnten brechen, deshalb besser tauschen. Die betroffenen Besitzer wurden eigentlich informiert. Außerdem der übliche Weg über Presse und HP.

u.a. hier http://www.test.de/themen/freizeit-r...91011/1491011/
und hier http://www.canyon.com/austausch/
Müder Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2007, 15:04   #29
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Gabel:

Magura Durin
RS Reba WC
Manitou R7
...

was nu?

wartungsarm und steif soll sie sein.


Bremsen:

warum nicht xtr?

ich hoere
Avid Juicy
Magura SL
Hope
...
Gabel: Marzocchi oder Fox - wenn denn das Geld da ist, die guenstigeren Gabeln tun's aber auch. Geil ist ja auch die Lefty von Cannondale, aber die passt wohl nicht in alle Rahmen. Soll es ganz leicht sein, dann German Answer Kilo - Parallelogramm Gabeln haben was - nur leider auch Nachteile.
Bremsen: Formula Oro (am besten die Puro Variante, aber die anderen tun's auch)

FuXX,
baut im Winter auch ein MTB auf.

PS: Barend Hoernchen weglassen, spart Gewicht und man kann nicht aus Versehen irgendwo einfaedeln. IMHO nur bei langen Touren sinnvoll.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2007, 15:14   #30
outergate
Szenekenner
 
Benutzerbild von outergate
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 977
warum eigentlich federgabel? bist doch noch taufrisch und geschmeidig in schultern und armen

dazu die HS33, bleibste locker unter 10
outergate ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2007, 15:22   #31
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
>Soll es ganz leicht sein, dann German Answer Kilo - Parallelogramm Gabeln haben was - nur leider auch Nachteile.
Bremsen: Formula Oro (am besten die Puro Variante, aber die anderen tun's auch)

bin ich 1995 gefahren (wie hiess die noch?) - lieber nicht mehr.

was haelst du von der RS Reba WC?

>PS: Barend Hoernchen weglassen, spart Gewicht und man kann nicht aus Versehen irgendwo einfaedeln. IMHO nur bei langen Touren sinnvoll.

sind halt gerade out. aber ich mache lange touren. und ich mag die beim wiegetritt am berg.

gruss
dude
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2007, 15:22   #32
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von outergate Beitrag anzeigen
warum eigentlich federgabel? bist doch noch taufrisch und geschmeidig in schultern und armen

dazu die HS33, bleibste locker unter 10
fand ich in den fruehen 90ern schon nicht so lustig.
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:03 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.