So auch wenn ich mich wie ein geächteter fühlen muss, dass ich jetzt mein Blog wiederbelebe, vor allem wenn ich das hier
http://www.triathlon-szene.de/forum/...ead.php?t=2047
und das hier
http://home.arcor.de/meinboesestageb...07/031107.html
lesen muss, aber ich mach's trotzdem.
Die letzten Wochen habe ich immer nach Gefühl, Lust und Laune trainiert. Musste das ganze auch mit Studium und Arbeit ein wenig erstmal anpassen. Jetzt hab ich meinen Stundenplan so aufgestellt das ich das Training ohne viel Verlust integrieren kann. dazu aber Später mehr.
Heute war also der letzte Tag ohne Trainingsplan. Bin nochmal aus reiner Lust und Laune 1:30 locker durch den Wald gelaufen. Richtiges November Wetter mit Nebel und andauernder Nieselregen Wind, der an den letzten an den Bäumen hängenden Blättern zerrt, aufgeweichter Waldboden, kalte Luft... einfach herrlich

und ab Morgen gehts los, mit Triathlon-Szene Plänen, die ich zwar meinen Erfordernissen anpassen musste, aber die Intensität bleibt bei eigentlich den meisten Aktivitäten gleich (im Übrigen steht auf den ganzen Plänen immer noch x-athlon, und im Namen der Corporate Identity und so... ) 237 Tage bis zum langen Tag.
Und das mit der Belastung im Studium (44 Stunden inkl. Tutorien und Übungen) knappen 14 Stunden arbeiten in der Sauna pro Woche, ner Freundin und dem Rest der Familie und Freunden zu denen ich ja auch Kontakte pflegen möchte... da ist Planung gefragt:
Montags Vorlesungen, ins Schwimmbad 1h Schwimmen, danach arbeiten
Dienstags VL, in der 2.30 Pause bissel laufen dann wieder VL
Mittwochs frei weil von 7:30 bis 19:45 VL ohne Pause
Donnerstags laufen dann VL
Freitags VL Schwimmbad, Sauna arbeiten
Samstags Sonntags laufen und radeln nach Bedarf *g*
In der freien Zeit noch nach und vorbereiten, aber ich glaube so lernt man Zeitmanagement
Und wenn jetzt das Training begonnen hat wird darüber hier Buch geführt, auch wenn es nicht jedem passt
