gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ziel von 8 auf 6,5 - schneller in Rappi schneggen - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.10.2010, 09:57   #25
crema-catalana
Szenekenner
 
Benutzerbild von crema-catalana
 
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Am liebsten in Südfrankreich...
Beiträge: 5.630
Viel Erfolg!

Als ich mit dem Laufen (Ü40) anfing, war mein erster 10k Wettkampf 1:08 - in 7,5 Monaten habe ich es dann geschafft, auf 51:xx zu kommen und bin meinen ersten HM in 1:58 gelaufen. Da habe ich aber nur Laufen trainiert und meinen Umfang erst von 2x auf 3x gesteigert und dann 4x mit Trainingsplan.
Die gute Nachricht: wenn man dran bleibt, kann man gerade zu Beginn (oder Wiedereinstieg) große Fortschritte machen.
Ich weiß nicht, was man solo laufen können muss, um in der MD dann 2 h zu laufen - ich schätze aber auch so 1:45... Und das halte ich für wenig realistisch, es sei denn du bist echt ein super Talent.
Ich bin sicher, dass du dich unglaublich verbessern kannst, das Zeitziel würde ich aber nochmal überdenken.

Ich wünsche dir viel Spaß & Erfolg und pass' gerade am Anfang auf, dass du nicht übertreibst!!!
__________________
swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!
crema-catalana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2010, 11:00   #26
mum
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: nähe von basel
Beiträge: 1.607
für sub 2 stunden über md-halbmara sollte "man" schon rennen können.......

sicherlich eine solo-halbmarazeit in richtung 1.40 sollte man draufhaben......

wuerde mich nicht allzu sehr auf die zeit einschiessen - trainieren (nach plan...mehr oder weniger) und "sauber" finishen......

viel spass dabei!
__________________
carpe diem
mum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2010, 11:26   #27
Pantone
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.05.2008
Beiträge: 1.805
Das mit den Zeitzielen ist ja immer so ´ne Sache. Wenn es dir hilft zwecks Motivation, Orientierung etc., lass dich nicht kirre machen und halt drauf !

Ich oute mich an dieser Stelle gern als Supergurke: Immer wenn ich irgendein Zeitziel im Kopf habe, bringt mich das völlig aus dem Takt. Insbesondere nach dieser Saison komme ich zu dem Schluss, dass ich immer dann schneller war als gedacht, wenn mir die Zeit komplett egal war und ich einfach nur eine Menge Spaß hatte. Im letzten Saison-Wettkampf bin ich dann sogar mal besser geschwommen, was bei mir ja einem kleinen Wunder gleich kommt .
Pantone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2010, 12:53   #28
Kullerbein
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kullerbein
 
Registriert seit: 06.01.2010
Ort: Zwischen Schwarzwald und Alb
Beiträge: 1.263
Heyho, ich wünsch Dir viel Erfolg!

und werde dem Blog mal folgen, wobei ich nicht viele Tipps parat habe (selber Schnecke), aber viel Daumen drücken kann.

__________________
.
.
Ich will nicht perfekt sein, sondern glücklich.
Kullerbein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2010, 13:15   #29
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.656
M.E. ist das machbar was Du da vor hast.

Ich habe aber das Gefühl (mehr kann es ja unbekannterweise gar nicht sein), dass der TSz MD Plan nicht der richtige für Dich ist. Du bis ein weiblicher Athlet mit 42 Jahren. Hier würde ich - zumindest in den ersten 12 Wochen - schon nen Tick anders und besser zugeschnitten auf W42 trainieren (und lass zunächst die Intervalle weg).

Wenn ich das mal skizzieren darf:

- Krafttraining year round - du brauchst ziemlich sicher viel mehr Punch. Hol Dir ne Langhantel nach Hause oder geh ins Studio.
- Speed und Frequenz in die Haxen - schnelle Treppenläufe, Lauf-ABC, 6x80m Strides, 200er, 200-400-800-400-200 Pyramiden etc. alles von der Pace her submaximal
- Viel Koordinatives wie schnelle und tiefe Ausfallwechselsprünge evtl. auf weichen Matten oder gar Trampolin, Seilspringen etc.
- Rumpfstabi regelmäßig

Das sind alles Dinge die so nicht unbedingt explizit im Plan sind. Die neuen MD Pläne werden soweit ich Arne richtig verstanden habe, gewisse Elemente davon enthalten.

Grundsätzlich sollte viel mehr "Early Quality" in Form von Speed, Frequenz und Kraft in das Training.

Grundlagenausdauer aber schon auch machen - ist ein Muss. Und ggf. n Schwimmseminar.

Dann natürlich noch überprüfen ob das Gewicht passt, die Ernährung etc...

Viel Erfolg!

Wir sehen uns 2011 im Zielraum - bin nämlich auch da
Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2010, 13:21   #30
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.656
Zitat:
Zitat von mum Beitrag anzeigen
für sub 2 stunden über md-halbmara sollte "man" schon rennen können.......

sicherlich eine solo-halbmarazeit in richtung 1.40 sollte man draufhaben......

Naja . Jag mal niemanden ins Boxhorn.

Mein MD-HM-PB ist bei 1:46 und solo hab ich noch nie was g'scheites hin gebracht. Hier bin ich sogar ne ausgesprochene Pflaume

So wild ist sub2h MD-HM nicht. 1:59h reicht ja Wie gesagt: Speed, Frequenz und Kraft gepaart mit guter GA - das ist der Schlüssel für ältere und eher kraftschwache Athleten.
Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2010, 13:43   #31
Joerg aus Hattingen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Joerg aus Hattingen
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 2.506
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
...Wie gesagt: Speed, Frequenz und Kraft gepaart mit guter GA - das ist der Schlüssel für ältere und eher kraftschwache Athleten.
Für 100m sicherlich, alles was drüber ist, hat dann doch etwas mehr mit Lauftechnik zu tun als pure Kraft und/oder Ausdauer.

Alles, was Du im oberen post schreibst, ist richtig, allerdings für Leute, die eine gewissen Grundschnelligkeit (und damit Technik) bereits haben. Bei den anderen würde ich eher sagen, zuerst an der Lauftechnik arbeiten.
Joerg aus Hattingen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2010, 13:47   #32
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.656
Zitat:
Zitat von Joerg aus Hattingen Beitrag anzeigen
Bei den anderen würde ich eher sagen, zuerst an der Lauftechnik arbeiten.
Und wie machst Du das? Eben.

EDIT: Ich denke Du hast das was ich mit Speed meine falsch verstanden. Das ist eher das was Friel als Speedskills bezeichnet.
Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.