gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ohnmächtig - und jetzt? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.09.2007, 13:53   #25
backy
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von backy
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 2.065
Hi,

kurzer Einwurf: Würde Dein Venen- Ateriensystem schon untersucht?
Vielleicht hast Du ne Verengung einer Aterie (Halsbereich?)

Kurzum: Geh zum Spezialisten!
__________________
..nur noch aus Spass....
backy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2007, 13:53   #26
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
ist schon interessant wie viele ärzte hier im forum sind.

fühle mich da gut behütet.
  Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2007, 18:22   #27
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
ist schon interessant wie viele ärzte hier im forum sind.

fühle mich da gut behütet.
Deswegen sag ich ja, laß es lieber....

Zudem: Wenn hier welche mitlesen, die gesund sind, glauben die nachher noch sie hätte auch was:

"Ich es auch viel Lakritz ..."

"...ich hab auch Schmerzen in der Brust... "

"... eigentlich ist jeder aus meiner Familie bevor er 50 war an einem Herztod gestorben.... "

"Ich glaub, ich hab das auch....! "
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2007, 09:33   #28
Felice
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.05.2007
Beiträge: 121
Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
Deswegen sag ich ja, laß es lieber....

Zudem: Wenn hier welche mitlesen, die gesund sind, glauben die nachher noch sie hätte auch was:

"Ich es auch viel Lakritz ..."

"...ich hab auch Schmerzen in der Brust... "

"... eigentlich ist jeder aus meiner Familie bevor er 50 war an einem Herztod gestorben.... "

"Ich glaub, ich hab das auch....! "
Hallo Raimund,

Lakritz kann den Kalium-Haushalt verändern. Ein veränderter Kalium Spiegel kann zu bösartigen Herzrhythmusstörungen führen. Insbesondere frühere holländische Produkte können da wohl echt was machen, wenn man täglich eine Tüte ißt.
Sollten die anderen Äußerungen von Dir sein, solltest Du auch zum Arzt gehen.
Schmerzen in der Brust i.S.e. dumpfen Drückens, das unter Belastung auftritt oder Schmerzen, die in den linken Arm ausstrahlen oder in den Unterkiefer oder den Oberbauch können Vorboten eines Herzinfarktes sein und gerhören unbedingt abgeklärt.
Wenn alle aus Deiner Familie am SCD (sudden cardiac death) gestorben sind solltest Du auch zum Arzt, ist aber auch irgendwie logisch, oder?
Also Aussage eins ist unkritisch, solange es nicht regelmäßiger Genuss grosser Mengen ist oder schon einzelne Rhythmusstörungen aufgetreten sind (die Frage kommt ja auch bei jmdn., bei dem es um Rhythmusstörungen geht und nicht routinemäßig bei jedem Pat..
Aussage zwei ist Dein Ticket zum Arzt (Kardiologen) ebenso wie Aussage drei.

LG,

Felice
Felice ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2007, 09:58   #29
Triarugger
Szenekenner
 
Benutzerbild von Triarugger
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Erlangen
Beiträge: 1.153
Ich glaube, das war ein KLASSISCHER Fall von aneinander vorbei geredet.

__________________
Race hard, race clean.
Triarugger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2007, 10:36   #30
meggele
Szenekenner
 
Benutzerbild von meggele
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.820
Zitat:
Zitat von Triarugger Beitrag anzeigen
Ich glaube, das war ein KLASSISCHER Fall von aneinander vorbei geredet.

Egal, denn so hab ich immerhin meine Antwort wg. des Lakritz bekommen
__________________
I want to believe.
meggele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2007, 12:36   #31
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Zitat:
Zitat von meggele Beitrag anzeigen
Egal, denn so hab ich immerhin meine Antwort wg. des Lakritz bekommen
Ursächlich für die Störung des Mineralstoffhaushaltes durch Lakritz ist das in ihm enthaltene Glycyrrhizin

Um bezüglich des Lakritz einmal ein paar Zahlen ins Spiel zu bringen:

Bei regelmäßigem Verzehr von mehr als 50 Gramm pro Tag kann Glycyrrhizin bei bestimmten Menschen Nebenwirkungen auslösen.

Lakritze enthält in Deutschland normalerweise weniger als 0,2 g Glycyrrhizin pro 100 g. Bei einem höheren Glycyrrhizingehalt (bis 500mg/100g) heißt es "Starklakritz" und wird in Apotheken vertrieben.

Der Grenzwert für den täglichen Verzehr von Glycyrrhizin wurde deshalb vom Bundesinstitut für gesundheitlichen Verbraucherschutz und Veterinärmedizin im Februar 1999 mit 100 g angegeben.

Mit anderen Worten:

50 g Glycyrrhizin bei einer Konzentration von 0,2 entspräche einer Lakritzmenge von über 25 Kilogramm. Wenn es soweit kommt, hat man sicherlich auch noch andere Probleme…

(Das ist aber typisch von Studien. Dort wird direkt mit dem Wirkstoff geforscht. Lakritz essen die Probanden wohl eher weniger.)

Geändert von Raimund (14.09.2007 um 13:49 Uhr).
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2007, 13:37   #32
DragAttack
Szenekenner
 
Benutzerbild von DragAttack
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 922
Kann deinen Rechnungen nicht ganz folgen. Möglich, dass du unterwegs paar Zehnerpotenzen übersehen hast?

Außerdem ist das ursprüngliche Thema wohl dringlich genug als dass wir keinen Lakritz-Thread draus machen sollten.

Gruß Torsten
__________________
Dies ist das Land, in dem man nicht versteht
Dass „Fremd“ kein Wort für „Feindlich“ ist
In dem Besucher nur geduldet sind
Wenn sie versprechen, dass sie bald wieder geh'n
Es ist auch mein Zuhaus, selbst wenn's ein Zufall ist
Und irgendwann fällt es auch auf mich zurück
DragAttack ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.