Das betrifft das Verständnis was es bedeutet viel zu trainieren, genauso wie den Umfang den jemand individuell braucht, um eine LD in der Zeit x zu finishen.
Zum ersten Punkt finde ich, dass man sich wohl fühlen muß mit seinem Trainingspensum und dem entsprechend ist das bei mir auch ganz unterschiedlich. Auf der anderen Seite schielen die ambitionierten Hobbytria's immer auf die Pro's mit ihren 36+ Wochenstunden und finden, dass sie wenig trainieren. Neulich haben wir ja gelernt, dass man 28h in der Woche für die LD trainieren muß, um sein Leistungsvermögen auszuschöpfen. Da denkt man schon mal schnell, dass man wenig trainiert.
Die persönlichen Anlagen im Ausdauerbereich sind leider sehr relevant für sein Leistungsvermögen und daher können die glücklichen Begabten ohne objektiv viel Training schon Leistungen abliefern, die andere nie erreichen werden.
Auf der anderen Seite kann man mit Training einiges erreichen und der Körper scheint das tatsächlich nicht so schnell zu vergessen oder erinnert sich schneller. Dafür spricht, dass mein ehemaliger Laufcoach als Ex 10k DM obwohl er quasi nicht trainiert, da Knie kaputt, mit 5 Trainingsläufen einen Mara um 3h finished. Aber auf der anderen Seite klar: der war mit Training auch schon mal 40min schneller.
Und mit so vielen Parameter ändert sich der Aufwand um eine bestimmte LD Leistung zu erzielen für jeden Individuell auch ständig. Das darf man auch bei der Frage, was für ein sub10 Finish bedarf nur individuell zu beantworten.
Also ich staple eher hoch. Wenn ich sage: so um die 10h Schnitt trainiert, heisst das meine beste Woche hatte 10h. Ich kenne auch eigentlich niemanden, der sein Trainingspensum herunterspielt. Wie pervers ist das denn eigentlich? Ihr Freaks!
gute Chance in die Herbstpause zu gehen, über die wesentliche Dinge im Leben zu reflektieren und sich bewusst zu werden, dass das Leben nicht nur aus Triathlon/Training besteht
Natürlich nicht, das Leben beinhaltet auch Essen und Schlafen. Und gerade im Herbst kann man so schön über Regeneration und Ernährung reflektieren
Hatte gestern eine interessanteDiskussion mit einem LD Athleten. Thema war, dass er meist unspezifisch trainiert. 1LD mindestens macht, wobei ihm die Endzeit egal ist. Er maximal 3-4 x im Training 150km fährt, viel läuft und gelegentlich schwimmt. Seine Zeiten sind so schlecht nicht, er kann nur nicht gezielt trainieren und will sich auch nicht von einem Plan einengen lassen. Hörte sich alles interessant an. Eine LD einfach so aus dem Training?????
Kann mich gar nicht erinnern, dass wir miteinander geredet haben
Mein Training besteht zu +80% aus Radeinheiten. Das bedeutet im Normalfall 4 mal die Woche knapp 40km mit dem Rad zur Arbeit. Mindestens 2 mal muss ich dann mit dem Zug nach Hause fahren. das macht schon mal gut 6-7h Training/Woche aus. Im Winter mit Thermoklamotten 8-10h. Dazu kommt dann im Winter noch 1h Schwimmen/Woche und 2-3 Stunden lockeres laufen. mit der Laufgruppe. Im Sommerhalbjahr kommt dann sporadisch eine RTF dazu, ich glaube das war dieses Jahr wirklich nur eine über 150km und das war es dann fast. Mit Erkältungsfrei im Winterurlaub kommen dann noch 5 Touren mit dem Tandem um die 80-100km/Tag in Südfrankreich dazu.
Das ist nicht wirklich wenig trainiert, aber spezifisch trainiert ist wirklich anders. Da ist meine Frau viel Disziplinierter. Die hat dafür aber auch nur 1,5km zur Arbeit. Übrigens 1 mal Laufen mit ca. 1h und ca. 10km im September habe ich im Trainingsmanager unterschlagen, da ich weder Zeit noch Streckenmessgerät dabei hatte. Ansonsten ist der aber vollständig.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M