gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wettkämpfe im Winter - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.11.2006, 07:46   #25
Gonzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gonzo
 
Registriert seit: 12.10.2006
Beiträge: 995
Viele hier machen ja scheinbar regelmäßig und gerne WK's im Winter.

Um damit noch mal auf meine Ursprungsfrage zurückzukommen: das "schneidet" sich aber doch völlig mit den Plänen (zumindest für LD), die KS gerade erst hier zum Download anbietet.

Ich hatte zumindest den Eindruck, daß eine gewisse Übereinstimmung darüber herrscht, so früh in der Saison gerade diese intensiven Sachen zu vermeiden, sondern eher auf ruhiges GA1-Training und Technik zu fokussieren. Nicht daß ich etwas dagegen hätte, im Gegenteil: das "stupide" GA1-Training wird ja dadurch auch etwas aufgelockert. Aber kein Mensch schreibt hier etwas davon, daß er beim Schwimmen oder Radfahren im Winter bolzt, wieso dann beim Laufen?

Gruß
Gonzo (mal wieder trainingsdidaktisch leicht verwirrt)
Gonzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2006, 08:59   #26
bse
Szenekenner
 
Benutzerbild von bse
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 433
Ich denke es geht um die "Grundausrichtung" des Trainings - also übern Winter GA1

Diese Montonie mal durch einen schnellen 10km WK zu durchbrechen schadet wohl nicht und setzt mal wieder nen anderen Reiz.

Dass diese Bruch in Wettkampfform nur beim Laufen zu Stande kommt liegt halt IMHO daran, dass es im Winter praktisch keine Swim bzw. Bike WK gibt.

Auf der Rolle fährt man ja z.B. auch ab und an Intervalle und nicht permanent GA1 ...
__________________
... Da wird das Herz noch gewogen. Da tritt kein anderer für ihn ein ...

F. Schiller
bse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2006, 09:08   #27
Marco
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.10.2006
Beiträge: 438
da muss ich BSE und Gonzos Zweifeln Recht geben,
man sollte an ein Gesamtkonzept "Trainingsplan" und der daran angeschlossene Philosophie "glauben" und dies nicht mit anderen (vll. in anderem Zusammenhang richtigen) Wegen zum Ziel kreuzen. Mischmasch bringt selten was, ich vertraue KS (nach Kontrolle seiner Pläne und Philosophie).

Wir sind noch in der PREP!
Wer hier schon (wie ich empfehle) wirklich Speedskills, Lauf-ABC und Skills an seinen Limitern (bei mir z.B.: auf kurzen Schritt achten) ausführt, hat IMHO keinen Nachteil zu erwarten.
Speedskills haben gg. Tempoläufen und WK den Riesenvorteil, dass die Bewegung (der hohen Geschwindigkeit) durch die hohe Geschwindigkeit nicht verkümmert aber trotzdem kaum Laktat angehäuft wird (vgl. Steigerungslauf).

Vll. einen Silvesterlauf, und dann erst vor dem Frühjahrsduathlon einen 10er laufen. Mehr würde ich nicht von der Linie zum Hauptwettkampf abdriften.
Marco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2006, 09:10   #28
felix__w
Szenekenner
 
Benutzerbild von felix__w
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Aegerten, Schweiz
Beiträge: 5.117
Zitat:
Zitat von Gonzo Beitrag anzeigen
Um damit noch mal auf meine Ursprungsfrage zurückzukommen: das "schneidet" sich aber doch völlig mit den Plänen (zumindest für LD), die KS gerade erst hier zum Download anbietet.
Das kommt dann auch etwas darauf an was für ein Typ man ist. Die einen machen eine oder zwei LDs pro Jahr und dann noch zwei OD. Ich bin eher der Typ der >=10 Triathlons und sonst noch viel Wettkämpfe macht. Ich will mich nicht ein Jahr lang ausschliesslich auf einen Höhepunkt vorbereiten.

Zitat:
Zitat von Gonzo Beitrag anzeigen
Aber kein Mensch schreibt hier etwas davon, daß er beim Schwimmen oder Radfahren im Winter bolzt, wieso dann beim Laufen?
Beim Laufen will ich im Mitte März ein sehr gute Form haben. Da steht mein Hauptziel der Laufsaison an.
Und im Schwimmtraining im Tri Club haben wir auch jetzt ziemlich harte Trainings.

Felix
__________________

2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando

http://www.family-weilenmann.net/Sport/
felix__w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2006, 09:11   #29
feder
Szenekenner
 
Benutzerbild von feder
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 916
solche Wettkämpfe ins Grundlagentrainig einzubauen ist sicher auch nicht für Jedermann/frau geeignet. wer erst noch am Aufbau einer soliden (Lauf-)grundlage ist, sollte mit harten/schnellen Einheiten wohl eher vorsichtig sein.

wer dagegen bereits einige Jahre und entsprechende Lauf-km in den Beinen hat, kann von solchen Tempoeinheiten sicher profitieren. man läuft diese Wettkämpfe ja auch mehr oder weniger aus dem Training heraus also ohne spezielle Vorbereitung.

ich weiß allerdings auch nicht so recht, ob ich das Bahntraining mal wieder in den Plan einbauen soll....
feder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2006, 09:17   #30
bse
Szenekenner
 
Benutzerbild von bse
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 433
Zitat:
Zitat von feder Beitrag anzeigen
ich weiß allerdings auch nicht so recht, ob ich das Bahntraining mal wieder in den Plan einbauen soll....
Einmal / Woche sehe ich das als unkritisch an ... nur erstens ist Bahntraining ein dehnbarer Begriff und zweitens es kommt IMHO drauf an, wie du es in deiner Wochenstruktur unterkriegst.
__________________
... Da wird das Herz noch gewogen. Da tritt kein anderer für ihn ein ...

F. Schiller
bse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2006, 09:28   #31
feder
Szenekenner
 
Benutzerbild von feder
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 916
Zitat:
Zitat von bse Beitrag anzeigen
Einmal / Woche sehe ich das als unkritisch an ... nur erstens ist Bahntraining ein dehnbarer Begriff und zweitens es kommt IMHO drauf an, wie du es in deiner Wochenstruktur unterkriegst.
das Vereinstraining hat glaub vor ca 4 Wochen begonnen. Anfangs werden mehr so Krafteinheiten wie Treppen hoch/runter hüpfen, andere Sprungübungen etc. gemacht, nur kurze (200m) Intervalle gelaufen. die Intervalle werden dann langsam über 400er 800er usw gesteigert.

wobei meine Frage weniger ist, ob es "kritisch" ist, dieses einzubauen - eher ob es sinnvoll ist

zweites Problem ist in der Tat, diese Einheit in die Woche einzubauen. Dienstags der längere/lange Lauf, Mittwochs dann Bahntraining.....
feder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2006, 09:35   #32
rookie2003
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Salisburgo
Beiträge: 1.446
Zitat:
Zitat von feder Beitrag anzeigen
zweites Problem ist in der Tat, diese Einheit in die Woche einzubauen. Dienstags der längere/lange Lauf, Mittwochs dann Bahntraining.....
Umgekehrt wär sicher besser: zuerst Bahn, dann l. Lauf.
__________________
IMPOSSIBLE IS NOTHING.
rookie2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.