gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Des Opfers Hintern muss schneller werden - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.09.2010, 16:13   #25
arist17
 
Beiträge: n/a
das ging jetzt aber schnell
  Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2010, 16:38   #26
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von arist17 Beitrag anzeigen
das ging jetzt aber schnell
ja und in jede Richtung passend
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2010, 16:42   #27
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Move your ass (faster) .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2010, 16:47   #28
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Zitat:
Zitat von janosch Beitrag anzeigen
Der HM in Hassloch ist von der Strecke zu 100% auf unbefestigten Wegen,es sind 3 Runden zu bewältigen die Witterung wird mit Sicherheit auch nicht die beste sein
Musst aufpassen auf gefrorene Pfützen und gefrorenen Schlamm...

nur mal so zur Info....
Als ich dort im April 2000irgendwas dort lief, empfand ich dieStrecke ganz schön anstrengend für einen flachen 1/2Marathon. Die meinung von janosch teile ich zu 100% und halte Hassloch nicht für einen Einsteiger-Hm.

Andererseits: Von nix kommt nix
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2010, 18:27   #29
Papiertiger
Szenekenner
 
Benutzerbild von Papiertiger
 
Registriert seit: 08.12.2008
Ort: Allershausen
Beiträge: 231
Zitat:
Zitat von sportopfer Beitrag anzeigen
Ich brauch den Wettkampf ja auch nicht um besser zu werden sondern als Ansporn, bzw als Ziel auf das ich hintrainiere...
Was kommt nach dem HM?

Gut, eine MD. Danach? Marathon und LD, logisch. Das heißt nach den nächsten drei Wettkämpfen benötigst Du zur weiteren Aufrecherhaltung der Motivation bereits irgendeine Ultra-Distanz.

Geh raus und lauf einfach. Dein Training ist wie eine volle Zahnpastatube: egal wo und wie du drauf drückst, es kommt immer viel raus. Mach einfach lange Läufe, geh bei Regen raus, spielen, und freu dich daran, dass du kannst. Motivation kommt NIE von aussen sondern von innen.
__________________
Mit der richtigen Verpflegung kann ich die größten Strapazen entbehren!
Papiertiger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2010, 18:28   #30
sportopfer
Szenekenner
 
Benutzerbild von sportopfer
 
Registriert seit: 15.11.2009
Ort: Offenbach
Beiträge: 548
Hm. Naja wie erwähnt wäre das Ziel überhaupt zu finishen. Und da ich für nächste Saison eine MD plane würde ich vorher auf jeden Fall gerne eine HM machen, sowohl für den Kopf als auch um zu wissen, wo ich stehe.

Aber wenn ich das so richtig einschätze, dann wäre eure Empfehlung eher, zunächst mal an der 5 / 10k Zeit zu arbeiten und den HM auf nächstes Jahr (und eine einfacherere Strecke) zu verschieben?

Womit wir gleich bei der nächsten Frage wären:

Wenn ich im GA1 Pulsbereich laufe, bewegt sich meine Geschwindigkeit (je nach Tagesform) zwischen 7:30 und 8:00 min/km. GA1/2 sind es immerhin schon um die 7:00 und GA2 - WSA werden es dann ganze 6:30-6:00. Atemberaubend also.

Einige Propagieren ja, Pulsbereiche zu vergessen und einfach nach Geschwindigkeit zu laufen. Wäre das in meinem Fall sinnvoll? Und wenn ja, wie groß sollte die Steigerung sein?
sportopfer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2010, 18:30   #31
sportopfer
Szenekenner
 
Benutzerbild von sportopfer
 
Registriert seit: 15.11.2009
Ort: Offenbach
Beiträge: 548
Zitat:
Zitat von Papiertiger Beitrag anzeigen
Motivation kommt NIE von aussen sondern von innen.
Ich hatte neulich mit meiner besten Freundin (Dipl. Psychologin) ein interessantes Gespräch über intrinsische und extrinsische Motivation.

Allerdings hat sich dann leider herausgestellt, dass ich wohl doch intrinsisch Motiviert bin, weshalb du mit deiner "beweg deinen Arsch halt" Aufforderung wohl recht behältst...
sportopfer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2010, 18:46   #32
Tri2go
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 19.06.2010
Beiträge: 22
Zitat:
Zitat von sportopfer Beitrag anzeigen

Wenn ich im GA1 Pulsbereich laufe, bewegt sich meine Geschwindigkeit (je nach Tagesform) zwischen 7:30 und 8:00 min/km. GA1/2 sind es immerhin schon um die 7:00 und GA2 - WSA werden es dann ganze 6:30-6:00. Atemberaubend also.

Einige Propagieren ja, Pulsbereiche zu vergessen und einfach nach Geschwindigkeit zu laufen. Wäre das in meinem Fall sinnvoll? Und wenn ja, wie groß sollte die Steigerung sein?
Das ist doch schonmal ganz gut!
Wie oft trainierst du denn in der Woche?
Wie sieht dein training aus?
Lg

Tri2go ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.