am normalen Fahrrad-Computer reicht in der Tat ein Start-Stopp Knopf aus.
Der Garmin will uns ja aber von der Notwendigkeit diverser Zusatzfunktionen überzeugen, u.a. ist es auch ein GPS-Dings mit Landkarten und pipapo Gedöns.
Und da ergibt es sich schon deutlich häufiger, den Anzeigemodus zu wechseln, einen Wegpunkt zu setzen, zu schauen, wieviele Höhenmeter schon hinter einem liegen,...
Natürlich kann man jedesmal anhalten und dies in Ruhe machen. Wenn ich auf der Autobahn so um mich schaue, was viele andere so machen, entspricht dies allerdings nicht der Realität. Und auf dem Rad sieht es auch nicht besser aus. Eine Hand am Telefon, in der anderen eine Kippe und dann mit 25 bei Rot gegen die Einbahnstraße über die Ampel.
Warum sollte es in einer Einbahnstrasse entgegen der Fahrtrichtung eine Ampel geben?
am normalen Fahrrad-Computer reicht in der Tat ein Start-Stopp Knopf aus.
Der Garmin will uns ja aber von der Notwendigkeit diverser Zusatzfunktionen überzeugen, u.a. ist es auch ein GPS-Dings mit Landkarten und pipapo Gedöns.
Und da ergibt es sich schon deutlich häufiger, den Anzeigemodus zu wechseln, einen Wegpunkt zu setzen, zu schauen, wieviele Höhenmeter schon hinter einem liegen,...
Natürlich kann man jedesmal anhalten und dies in Ruhe machen. Wenn ich auf der Autobahn so um mich schaue, was viele andere so machen, entspricht dies allerdings nicht der Realität. Und auf dem Rad sieht es auch nicht besser aus. Eine Hand am Telefon, in der anderen eine Kippe und dann mit 25 bei Rot gegen die Einbahnstraße über die Ampel.
Wenn ich mir das Verkaufsvolumen von Garmin anschaue, dann kommt mir der Verdacht, dass dieses "pipapo Gedöns" doch gewissen Leuten als notwendig bzw. interessant erscheint. Scheinbar scheinen sich die feinmotorischen Fähigkeiten der Menschen doch massiv zu unterscheiden. Nur gut, dass es 1. Technik gibt, die eher für die Grobmotoriker und technisch unversierten sind und 2. entsprechende Unterschiede gibt bzgl. der Fähigkeit, schnell verschiedene Dinge in Reihe oder parallel zu können.
ich finde das günstig.
Muss ich dann noch Kartenmaterial kaufen?
Ist die Befestigung fürs Rad dabei?
Könnte man auch "freies" Kartenmaterial verwenden, wenn ja welches?
Was ist der Unterschied zum edge800cn?
Finde dazu nichts in der Ausstattungsangabe.
ich finde das günstig.
Muss ich dann noch Kartenmaterial kaufen?
Ist die Befestigung fürs Rad dabei?
Könnte man auch "freies" Kartenmaterial verwenden, wenn ja welches?
Was ist der Unterschied zum edge800cn?
Finde dazu nichts in der Ausstattungsangabe.
Beim CN ist der CityNavigator dabei - das sind die Garmin-Karten.
Die kostenlosen OpenStreetMaps gibts in jeglicher Variante (es gibt verschiedene "Pakete" für Auto, Straßenrad, Mountainbike ...) und funktionieren super auf dem Edge (ich hab die Standard-Straßenkarte auf dem 705). Man muß halt nur wissen, wo man welches Paket herbekommt. Und das Einbinden der Karten ins MapSource (die PC-Planungs-Software) ist nicht ganz so einfach wie bei den Garmin-Karten. Geht aber auch.
Den Rest kann ich nicht beantworten.
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
Der weiße ist nackig, den habe ich aber auch schon günstiger gesehen. Phoebe hat damals beim Bike-Discount zugeschlagen, waren glaube ich 280Euro gewesen.
Wie schauts aus mit Mac Kompatibilität der Programme? Läuft das über Garmin TrainingCenter (ist zwar auch nur abgespeckt, aber geht zumindest aufm Mac) oder gibts noch was anderes?
Passt der auf einen kurzen 7cm Vorbau problemlos drauf wenn davor und dahinter kein Platz ist?
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...