gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Garmin Edge 800 / Messeneuheit - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.08.2010, 17:13   #17
matwot
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Köln
Beiträge: 1.000
Moin,

es besteht ein großer Unterschied darin, blind den richtigen Knopf zu finden oder auf einem unstrukturieren Feld genau die Stelle zu finden, die sich farblich, aber auch nur so von der Umgebung unterscheidet. Zudem hat ein Knopf üblicherweise einen (mehr oder minder ausgeprägten) Druckpunkt. Auch den vermisse ich auf den Touch-Screens.
Ich hatte jetzt längere Zeit im Auto ein Navi mit Touch und fand das schrecklich, da jede Bedienung aus der freien Hand und zwangsläufig mit Blick auf das Feld -hier auch noch deutlich niedriger als das normale Sichtfeld- notwendig war. Bei meinem aktuellen Auto funktioniert das wieder "klassisch" mit Drehknopf (oder mit gesprochenen Anweisungen, aber das ist etwas ganz anderes).
Fazit: Touch-Screen halte ich zumindest für den hier geplanten Einsatzzweck für Unfug und ist für mich ein absolutes Ausschluss-Argument, da mögen die inneren Werte noch so gut sein.
__________________
Und tschöh

Matwot

"Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert" Hannibal, A-Team
matwot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2010, 17:19   #18
phonofreund
Szenekenner
 
Benutzerbild von phonofreund
 
Registriert seit: 28.12.2007
Beiträge: 2.154
Habenwollenreflex ist ausgelöst.........
phonofreund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2010, 17:38   #19
canoxc
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.06.2008
Beiträge: 175
Jo sieht gut aus

http://www.dcrainmaker.com/2010/08/g...irst-look.html
canoxc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2010, 20:13   #20
Kässpätzle
Komischer Vogel
 
Benutzerbild von Kässpätzle
 
Registriert seit: 28.02.2010
Ort: Backnang
Beiträge: 6.184
Geil, der hat ein Thermometer

Ob das was für meine Wurstfinger ist weiß ich nicht, aber das sollte man erst noch austesten:

Zitat:
Unclear on touch screen long term use with gloves in winter
__________________

le petit moineau du fromage, wenn er den Schnabel aufmacht kommt nur Käse raus...
Kässpätzle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2010, 11:06   #21
benjamin3011
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.04.2010
Beiträge: 1.122
Mich würd mal interessieren, was ihr während des Radfahrens an euern Radcomputern so rumstellt?
Ich drücke eigentlich nur am Anfang auf Start, und am Ende auf Stop, von daher wär jetzt für mich ein Touchscreen kein Ausschlusskriterium.
Hab aber auch nur nen normalen Polar-Radcomputer und keine Erfahrung mit Garmin.
benjamin3011 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2010, 11:16   #22
Frieder
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.11.2006
Beiträge: 686
Zitat:
Zitat von benjamin3011 Beitrag anzeigen
Mich würd mal interessieren, was ihr während des Radfahrens an euern Radcomputern so rumstellt?
Ich drücke eigentlich nur am Anfang auf Start, und am Ende auf Stop, von daher wär jetzt für mich ein Touchscreen kein Ausschlusskriterium.
Hab aber auch nur nen normalen Polar-Radcomputer und keine Erfahrung mit Garmin.
Wechsel zwischen den verschiedenen Displays, Ein- und Auszoomen in der Karte usw.

Ich finde auch Tasten besser als einen Touchscreen.
Frieder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2010, 11:20   #23
bort
bortendes Börtchen
 
Benutzerbild von bort
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 7.598
Zitat:
Zitat von benjamin3011 Beitrag anzeigen
Mich würd mal interessieren, was ihr während des Radfahrens an euern Radcomputern so rumstellt?
Ich drücke eigentlich nur am Anfang auf Start, und am Ende auf Stop, von daher wär jetzt für mich ein Touchscreen kein Ausschlusskriterium.
Hab aber auch nur nen normalen Polar-Radcomputer und keine Erfahrung mit Garmin.
Beim Garmin 705 kann man mehrere Seiten mit verschiedenen Anzeigen einstellen. Wenn ich die aktuelle Uhrzeit wissen will, muss ich von der Standartansicht umschalten und dafür den Joystick benutzen. Wenn ich wieder zurück will, muss ich ebenso den Joystick bewegen, was eigentlich super einfach ist.
Genauso fehlt nun scheinbar der "Mode" Knopf an der Seite, mit dem kann man zwischen den aktuellen Daten, der Karte, dem Höhenprofil usw hin- und herschalten. Da ich während der Navigation auch wissen will, wie schnell ich bin, schalte ich zwischen den verschiedenen Ansichten ziemlich oft hin und her.
__________________
Borten
bort ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2010, 11:24   #24
matwot
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Köln
Beiträge: 1.000
am normalen Fahrrad-Computer reicht in der Tat ein Start-Stopp Knopf aus.
Der Garmin will uns ja aber von der Notwendigkeit diverser Zusatzfunktionen überzeugen, u.a. ist es auch ein GPS-Dings mit Landkarten und pipapo Gedöns.
Und da ergibt es sich schon deutlich häufiger, den Anzeigemodus zu wechseln, einen Wegpunkt zu setzen, zu schauen, wieviele Höhenmeter schon hinter einem liegen,...
Natürlich kann man jedesmal anhalten und dies in Ruhe machen. Wenn ich auf der Autobahn so um mich schaue, was viele andere so machen, entspricht dies allerdings nicht der Realität. Und auf dem Rad sieht es auch nicht besser aus. Eine Hand am Telefon, in der anderen eine Kippe und dann mit 25 bei Rot gegen die Einbahnstraße über die Ampel.
__________________
Und tschöh

Matwot

"Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert" Hannibal, A-Team
matwot ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:11 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.