gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Shin Splints reloaded - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.07.2010, 17:24   #25
Matthias
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias
 
Registriert seit: 04.04.2007
Beiträge: 533
Zitat:
Zitat von aRa Beitrag anzeigen
Wie ist dein Fußgewölbe? Was hast du für Einlagen?

Ursache ist meist ein abgeflachtes Fußgewölbe, welches dauerhaft Zug auf den tibialis post. geben wodurch sich die Knochenhaut der Tibia entzündet.

Versuch den Tonus des tibialis post. zu senken am besten über myofasciale Techniken. Nimm einen Tennisball und leg ihn auf den Boden, und roll richtig fest drüber. Darf ruhig weh tun!!! Das ganz langsam und entspannend ausführen. Anschließend triggerst du ihn http://www.triggerpoints.net/trigger...bialis-pos.htm. Im Anschluß noch dehnen. Vorher und nachher kansnt ca. 5 Min. Wärme draufpacken um etwas die Stofwechselaktivität zu stimulieren. Das ganze in den ersten 2 Wochen alle 2-3 Tage, danach täglich.

Und wie gesagt lass einfach mal das Laufen weg und erhöhe dein Schwimmumfang, sonst wirds schwer es in dne Griff zu bekommen.

LG Flo

p.s. schick doch mal nen Bild von deinem Fußgewölbe und deiner Beinachse, dann kann man dir evtl weitere Tipps geben.
Fußgewölbe ist auf jeden Fall abgesenkt. Bilder habe ich evtl. noch von der Laufbandanalyse; muss ich mal raussuchen.

Wie meinst du das mit dem Tennisball, wo wird der drübergerollt: Über die Wade?

Wenn du "Tonus senken" ansprichst: Ist ein Training für den m. tibialis post. denn eher kontraproduktiv?

Hier ein paar Bilder von mir in Aktion; kurz vor dem Ziel und die Technik dementsprechend im A....:
http://www.sportfoto.ws/svf-triathlo...-triathlon.htm
Immer auf "Nächstes Bild" klicken und du hast praktisch einen kleinen Film.
__________________
Goals without plans are wishes.
Matthias ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2010, 17:33   #26
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von aRa Beitrag anzeigen
Mir ist das schon klar! Das bezog sich auf shivaree`s Dehnübung... welche den tibialis ant. dehnt.. Dein Problem ist Vorallem der m. tibialis post..

Der Schüssler aus Hössbach ist übrigens ne TOP Adresse!!!


Wie ist dein Fußgewölbe? Was hast du für Einlagen?

Ursache ist meist ein abgeflachtes Fußgewölbe, welches dauerhaft Zug auf den tibialis post. geben wodurch sich die Knochenhaut der Tibia entzündet.

Versuch den Tonus des tibialis post. zu senken am besten über myofasciale Techniken. Nimm einen Tennisball und leg ihn auf den Boden, und roll richtig fest drüber. Darf ruhig weh tun!!! Das ganz langsam und entspannend ausführen. Anschließend triggerst du ihn http://www.triggerpoints.net/trigger...bialis-pos.htm. Im Anschluß noch dehnen. Vorher und nachher kansnt ca. 5 Min. Wärme draufpacken um etwas die Stofwechselaktivität zu stimulieren. Das ganze in den ersten 2 Wochen alle 2-3 Tage, danach täglich.

Und wie gesagt lass einfach mal das Laufen weg und erhöhe dein Schwimmumfang, sonst wirds schwer es in dne Griff zu bekommen.

LG Flo

p.s. schick doch mal nen Bild von deinem Fußgewölbe und deiner Beinachse, dann kann man dir evtl weitere Tipps geben.
Deine Erklärungen hören sich ja recht professionell an, vielen Dank. Wäre es vielleicht möglich, die lateinischen (oder welche Sprache das aus ist) Begriffe direkt ins Deutsche übersetzt.

Danke!
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2010, 17:41   #27
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.175
Hi.

Hab jetzt nicht alles durchgelesen, aber ich kenne das Problem gut. Ich hatte, besonders früher, oft damit zu kämpfen.

Meine Tipps:

1. Pausieren, bis die Schmerzen wirklich völlig und zu 100% verschwunden sind!

2. Vor jedem Lauftraining die Unterschenkel (Achtung, nicht die Schienbeinkante) mit Masageöl z.B. Weleda Massageöl mit Arnica, schön durchmassieren.

3. Laufen lernen. Lauf ABC, Barfußläufe auf Wiesen und evt. auch auf Waldwegen (mit solchen Beach-Schlappen). Eher auf dem Vorfuß laufen.

4. Das Dehnen der Waden hat bei mir die Sache immer verschlimmert.


Ich war früher ein typischer "Fersenkracher", habe mir aber mit viel Mühe einen recht ordentlichen Stil antrainiert. Seither praktisch keine Probleme mehr.

Einlagen hatten bei mir nichts gebracht, sondern eher die Umstellung auf flache Schuhe mit geringer Sprengung und wenig Stütze.


Viel Erfolg!
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2010, 17:45   #28
Matthias
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias
 
Registriert seit: 04.04.2007
Beiträge: 533
Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
Deine Erklärungen hören sich ja recht professionell an, vielen Dank. Wäre es vielleicht möglich, die lateinischen (oder welche Sprache das aus ist) Begriffe direkt ins Deutsche übersetzt.

Danke!
Hier gibt's was zu lesen und zu gucken:
http://flexikon.doccheck.com/Musculu...alis_posterior
http://www.fittie.de/Sportmedizin/Ti...tensyndrom.pdf
http://de.wikipedia.org/wiki/Musculu...alis_posterior
http://www.canorth.org/en/patientedu...=Posterior leg
__________________
Goals without plans are wishes.
Matthias ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2010, 17:50   #29
aRa
Szenekenner
 
Benutzerbild von aRa
 
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: Gründau
Beiträge: 578
Zitat:
Zitat von Matthias Beitrag anzeigen
Wie meinst du das mit dem Tennisball, wo wird der drübergerollt: Über die Wade?
Hier ein kleine Video so sollte das aussehen und zwar im Verlauf des Tibialis posterior.

Zitat:
Zitat von Matthias Beitrag anzeigen
Wenn du "Tonus senken" ansprichst: Ist ein Training für den m. tibialis post. denn eher kontraproduktiv?
Im Prinzip Nein, wir wollen ja eigentlich eine Kräftigung, damit er das Fußgewölbe stabilisiert, aber zum jetzigen Zeitpunkt würdest du deine Knochenhaut nur noch mehr Reizen, daher erst mit der Kräftigung bei Schmerzfreiheit beginnen. Bzw. leichte Übungen mit einem lockeren Theraband um den Stoffwechsel anzukurbeln, so im Bereich von 40 Wdh. ohne muskuläre Erschöpfung. Damit regulierst du auch etwas den Tonus.

Zitat:
Zitat von Matthias Beitrag anzeigen
Hier ein paar Bilder von mir in Aktion; kurz vor dem Ziel und die Technik dementsprechend im A....:
http://www.sportfoto.ws/svf-triathlo...-triathlon.htm
Immer auf "Nächstes Bild" klicken und du hast praktisch einen kleinen Film.
mMn zu schwache Rumpf/Beckenmuskulatur man sieht ein deutliches absinken des Beckens. Hast du evtl schon irgendwelche Untersuchungen über deine Hüfte? Sieht etwas nach einer Coxa valga, macht X Beine aus, kann aber auch täuschen und durch das instabile Becken so aussehen...

Was du auf jedenfall regelmäsig machen solltest ist ein Athletiktraining, in dem du deine Rumpfmuskel stärkst...

Die Fußfotos wären auf jeden Fall mal interessant sich anzuschauen...
aRa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2010, 17:59   #30
aRa
Szenekenner
 
Benutzerbild von aRa
 
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: Gründau
Beiträge: 578
Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
Deine Erklärungen hören sich ja recht professionell an, vielen Dank. Wäre es vielleicht möglich, die lateinischen (oder welche Sprache das aus ist) Begriffe direkt ins Deutsche übersetzt.

Danke!
Geb mir da eigentlich größte Mühe aber ab und an rutscht mir doch mal ein Begriff rein. Manche sind auch nicht zu übersetzen bzw. sagen dem Leihen dann auch nicht vielmehr... aber bei
Fragen dann einfach fragen oder flexicon etc. fragen

lg
aRa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2010, 18:49   #31
Pathologe
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pathologe
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: Gräfenberg
Beiträge: 118
Kämpfe etz auch seit fast 5 Monaten mit dem Problem bin auch in Behandlung aber irgendwie wills nie ganz weggehen vermutlich sind meine Pausen zu kurz.

werd jetzt in 2 Wochen noch den Tria in ER machen und dann wirklich konsequent 2-3 Monatepause! Was mir gut geholfen hat is ne Periostmassage, allerdings is das ganz schön schmerzhaft ! Hoff das ich es bis Oktober oder so dann im Griff habe!
Pathologe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2010, 19:29   #32
Matthias
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias
 
Registriert seit: 04.04.2007
Beiträge: 533
Zitat:
Zitat von aRa Beitrag anzeigen
Im Prinzip Nein, wir wollen ja eigentlich eine Kräftigung, damit er das Fußgewölbe stabilisiert, aber zum jetzigen Zeitpunkt würdest du deine Knochenhaut nur noch mehr Reizen, daher erst mit der Kräftigung bei Schmerzfreiheit beginnen. Bzw. leichte Übungen mit einem lockeren Theraband um den Stoffwechsel anzukurbeln, so im Bereich von 40 Wdh. ohne muskuläre Erschöpfung. Damit regulierst du auch etwas den Tonus.
OK; so meinte ich es: Erstmal die akuten Beschwerden loswerden (im wesentlichen durch Pause), dann Krafttraining.
Zitat:
Zitat von aRa Beitrag anzeigen
mMn zu schwache Rumpf/Beckenmuskulatur man sieht ein deutliches absinken des Beckens. Hast du evtl schon irgendwelche Untersuchungen über deine Hüfte? Sieht etwas nach einer Coxa valga, macht X Beine aus, kann aber auch täuschen und durch das instabile Becken so aussehen...

Was du auf jedenfall regelmäsig machen solltest ist ein Athletiktraining, in dem du deine Rumpfmuskel stärkst...
Ich muss leider zugeben, dass ich in den letzten Monaten diesbezüglich wieder etwas schlampig war. Im Winter und Frühjahr war ich noch ganz fleißig... Andererseits bin ich auf den Bildern aber auch schon reif fürs Sofa.
Coxa valga (musste ich natürlich erstmal nachschlagen) wäre mir jedenfalls neu. Hüfte / Oberschenkelhals sind aber auch noch nie explizit untersucht worden.
__________________
Goals without plans are wishes.
Matthias ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.