gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Fettverbrennung im Wettkampf, Teil 1 - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Sendungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.07.2010, 10:24   #25
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.562
Das mit den Kilomtern kenne ich leider auch. Die letzten 3 Jahre aus Zeitgründen sehr wenig Umfänge trainiert, wenn dann schon versucht entsprechend die Qualität zu erhöhen. Ging auch lange gut, nur dieses Jahr merke ich dann doch massiv die fehlenden Kilometer. Qualitativ hochwertiges Training strengt mehr an und ich brauche deutlich mehr Regenerationszeit - ok, die 3 Jahre älter werden ihren Teil beitragen. Große Umfangssteigerungen waren aber auch nicht drin, man verdoppelt nicht mal eben den Umfang.

Also heißt dieses Jahr langsam machen und gucken dass ich doch mal wieder langsam die Umfänge steiger und für die nächste Saison mehr Trainingskilometer sammle und dann auf besserer Grundlage auch wieder mehr Qualtiät reinbringen.

Ach ja: Nüchterntraining wird auch wieder dabei sein

Das schlägt bezüglich Grundlagentraining bei mir immer sehr gut an, auch wenn es anfangs Quälerei ist.

Ob es DEN Königsweg überhaupt gibt halte ich für fraglich, jeder ist anders, hat andere Talente, andere sportliche Basis, ...
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2010, 12:02   #26
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.499
Nüchterntraining war bei mir einer der zentralen Bausteine in der IM Vorbereitung dieses Jahr, unsere langen Radausfahrten sind, damit die Familien mitspielen, meistens Sonntags morgens mit Rückkehr zum Familienfrühstück um 9 oder 10, also Start z.B. 6 oder auch mal 5 oder sogar 4:30.

Dabei bin ich fast immer ohne Frühstück und nur mit Wasser unterwegs (1-2 Riegel für den Notfall sind aber dabei). Da ich mich sowieso grundsätzlich sehr Kohlenhydratarm ernähre, sind auch beim Start nur wenige KHs im System. Im März bin ich so bis ca. 3,5h gekommen, bevor der Hungerast einsetzte, im Mai kam das erst bei 5h+. Lange Ausfahrten immer so im Bereich 23-25kmh im Schnitt in flach bis hügeligem Gelände (Wetterau). Ich denke, dass mein Fettstoffwechsel insgesamt damit ziemlich in Schwung gekommen ist.

Hab den Film (noch) nicht gesehen, was ist aus der Sicht dazu zu sagen?
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2010, 12:24   #27
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
wer glaubt, dass seine muskulären Kh-Speicher viel weniger voll sind, wenn er morgens nix isst, hat keine ahnung!

ich halte nicht viel von nüchterntraining aus physiliogischer sicht.

wer unbedingt den fettstoffwechsel trainieren will, soll einfach voll wumme im training loslegen und wenn dann nach 60-90 minuten minuten "der ofen aus ist", versuchen die geschwindigkeit zu halten ich wette, das wird schwierig...
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2010, 13:13   #28
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.499
Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
wer glaubt, dass seine muskulären Kh-Speicher viel weniger voll sind, wenn er morgens nix isst, hat keine ahnung!

ich halte nicht viel von nüchterntraining aus physiliogischer sicht.

wer unbedingt den fettstoffwechsel trainieren will, soll einfach voll wumme im training loslegen und wenn dann nach 60-90 minuten minuten "der ofen aus ist", versuchen die geschwindigkeit zu halten ich wette, das wird schwierig...
du hast natürlich recht, dass das Frühstück keinen Einfluss auf die muskulären KH-Speicher hat. Die waren bei mir durch die grundsätzlich KH-arme Ernährung eher leerer als voller. Mit dem fehlenden Frühstück waren aber auch keine KH im Magen, die dann nach einiger Zeit des Verdauens für die Muskelarbeit bereitgestanden hätten. (Naturjoghurt oder ähnliches fast ohne KH hätte man ja essen können)

bei "volle Wumme bis Ofen aus" reicht zum Fettstoffwechseltraining anschliessend auch reine GA1 Belastung, da brauchts gar nicht die gleiche Geschwindigkeit wie vorher.

Warum hälts du nichts von Nüchterntraining?
Wie würdest du die verschiedenen Stoffwechselsysteme gezielt trainieren?
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win

Geändert von tridinski (29.07.2010 um 14:13 Uhr).
tridinski ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2010, 14:02   #29
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.562
Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
wer unbedingt den fettstoffwechsel trainieren will, soll einfach voll wumme im training loslegen und wenn dann nach 60-90 minuten minuten "der ofen aus ist", versuchen die geschwindigkeit zu halten ich wette, das wird schwierig...
Nüchtern spart einfach Zeit, die KH aus dem Frühstück sorgen nur dafür dass es länger dauert bis der Ofen aus ist.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2010, 14:16   #30
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Nüchtern spart einfach Zeit, die KH aus dem Frühstück sorgen nur dafür dass es länger dauert bis der Ofen aus ist.
unwesentlich...
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2010, 14:20   #31
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.562
Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
unwesentlich...
Du kennst die Dimensionen meines Frühstücks nicht
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2010, 14:25   #32
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen
du hast natürlich recht, dass das Frühstück keinen Einfluss auf die muskulären KH-Speicher hat. Die waren bei mir durch die grundsätzlich KH-arme Ernährung eher leerer als voller. Mit dem fehlenden Frühstück waren aber auch keine KH im Magen, die dann nach einiger Zeit des Verdauens für die Muskelarbeit bereitgestanden hätten. (Naturjoghurt oder ähnliches fast ohne KH hätte man ja essen können)

bei "volle Wumme bis Ofen aus" reicht zum Fettstoffwechseltraining anschliessend auch reine GA1 Belastung, da brauchts gar nicht die gleiche Geschwindigkeit wie vorher.

Warum hälts du nichts von Nüchterntraining?
Wie würdest du die verschiedenen Stoffwechselsysteme gezielt trainieren?
aber du willst doch bei fast leerem Kh-Speicher noch möglichst schnell sein, dann musst du das auch im training probieren

bei nicht leeren kh-speichern steuert nur die intensität die zusammensetzung der energieumwandlung!

der körper ist zudem immer darauf bedacht möglichst sparend mit wichtigen energiereservoirs umzugehen (und das von beginn an!)

mit anderen worten: mit vielen oder langen einheiten im unteren intensitätsbereich wird der fettstoffwechsel trainiert.

es gibt allerdings auch leute die halten eine geringe laktatbildungsrate (also training an der ANS) für sinnvoll. stichwort arbeitseinstellung des Carnitin-Palmitoyl-Transferase-enzyms bei saurem milieu... da weiß ich aber nicht genug drüber...
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.