gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Unsportliche Freunde - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.07.2010, 09:08   #25
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.565
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Klar. Schließlich ist er dann ja 4h nicht zu gebrauchen...
Kenn ich, wenn ich 2h auf der Couch war werde ich auch nicht wieder richtig wach
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2010, 11:20   #26
Schokokeks
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 14.03.2010
Ort: Fulda
Beiträge: 12
Zitat:
Zitat von greencadillac Beitrag anzeigen
Was hindert dich daran zu schwimmen während die/der Andere auf der Wiese bleibt? Wurdest du festgebunden? Wie schon gesagt wurde, man muss doch nicht ständig zusammenkleben. Macht halt einen Zeitpunkt aus, an dem ihr euch wieder an euren Handtüchern trefft. In der Zwischenzeit kannst du schwimmen und er/sie soviel Pommes essen wie es mag. Ich persönlich würde ja eher den Vorschlag machen jetzt dann doch lieber nur den Apfel zu essen und hinterher zusammen richtig essen zu gehen. Vielleicht hilft das ja
Während der andere schonmal zurück auf die Wiese gegangen ist, bin ich noch bissl weitergeschwommen. Als ich mir dann einen Apfel aus der Tasche geholt hab, kommt sofort wieder ein schlauer Kommentar:"Also von so nem Apfel am Tag könnt ich net leben".
Hier stimme ich TriOwl zu: Oftmals stösst man bei den Nichtsportlern einfach auf Intoleranz. Da wird dann erstmal ewig diskutiert und sich gerechtfertigt, warum man denn einen halbwegs gesunden Lebensstil verfolgt.

Das mit dem Schwimmbad war auch nur ein Beispiel. Sicher kann auch ein Triathlet mal 3 h in der Sonne relaxen, keine Frage. Aber wenn man für 150 m Fußweg jedesmal das Auto bewegen muss...

Naja, ist wohl so, dass man sich zwangsläufig mit den Leuten weniger trifft. So kann jeder seinem Stil treu bleiben...
Schokokeks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2010, 11:29   #27
BigWilly
Szenekenner
 
Benutzerbild von BigWilly
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Nordheide
Beiträge: 5.168
Ähnliches musste ich auch feststellen. Anfangs (früher war ich Raucher und hab keine Party ausgelassen) hab ich mich gar nicht getraut zu erzählen was ich so vor habe, denn die hätten mich eh alle nur verarscht. INzwischen haben die meisten sich daran gewöhnt und ziehen mitunter sogar den Hut vor der Leistung und vorallem dem kosequenten Wandel. Sie unterstüzen mich inzwischen sogar am Streckenrand. Aber viel drüber erzählen tu ich auch nicht. Sport in Verbindung mit Treffen habe ich lieber komplett gestrichen. Wird in der Regel doch nichts. UNd wenn ich mich schon mal mit den Freunden treffe, will ich auch zeit mit denen verbringen und nicht alleine Kacheln zählen. Die Treffen sind deutlich weniger geworden, aber deshalb nicht langweiliger. Im Gegenteil, die Zeit, dich ich zuvor mit denen nutzlos "rumgehangen" hab wird nun in Training investiert, und die Zeit, in der man was unternimmt ist quasi übrig geblieben...
BigWilly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2010, 11:30   #28
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.565
Zitat:
Zitat von Schokokeks Beitrag anzeigen
Hier stimme ich TriOwl zu: Oftmals stösst man bei den Nichtsportlern einfach auf Intoleranz.

Naja, ist wohl so, dass man sich zwangsläufig mit den Leuten weniger trifft. So kann jeder seinem Stil treu bleiben...
Zwangsläufig weniger treffen ist aber nur bei intoleranten Leuten der Fall. Habe einige Freunde die keinen Sport machen und mit denen ich mich regelmäßig treffe. Die kennen mich und da wird nicht jedesmal wieder rumdiskutiert.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2010, 11:37   #29
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Zitat:
Zitat von maultäschle Beitrag anzeigen
Mit was für Leuten seit Ihr denn befreundet?
Über die Promille-Zahl haben wir uns mit 18 Jahren definiert. Seither sind meine Freunde erwachsen geworden, egal ob Sportler oder Nicht-Sportler
Da ich selbst erst 21 bin, sind bei uns natürlich noch einigem die sich nur über die Promillezahl definieren. Ich habe im Freundeskreis nur eine Freundin, die Sport macht und so etwa 3-4 Freunde, vielleicht habe ich daher auch wesentlich mehr männliche als weibliche Freunde. Aber so viel wie ich mache, hab ich zumindest unter meinen Freunden niemanden dabei. Im Bekanntenkreis sinds natürlich einige mehr, weil ich ja auch zum Vereinstraining gehe, nur ist das natürlich altersmäßig doch eine andere Welt. Daher fällts mir schon manchmal schwer, ich fühl mich dann doch irgendwie anders, weil ich nicht dran interessiert bin, mich jedes WE mit Alkohol abzuschießen. Ich geh gern feiern und ich trinke auch alle 3 MOnate mal was, aber das reicht mir dann auch.
Und zum Freibad, auf die Idee würd ich nie kommen, wenn ich mit Freunden oder meinem Freund am see bzw. im Freibad bin, dann schwimm ich meine Stunde während die irgendwas anderes machen und danach chillen wir alle zusammen. Klar denken die manchmal, dass ich verrückt bin, aber was solls.
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2010, 11:50   #30
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.565
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Klar denken die manchmal, dass ich verrückt bin, aber was solls.
Wenn es nur manchmal ist

Wie sagte es mal ein Tria-Kollege: Meine Freunde halten mich für verrückt. Und ich bin sogar so bekloppt dass ich noch stolz darauf bin für verrückt erklärt zu werden
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2010, 12:04   #31
TriOwl
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriOwl
 
Registriert seit: 01.11.2008
Ort: @home
Beiträge: 380
Zitat:
Zitat von BigWilly Beitrag anzeigen
Ähnliches musste ich auch feststellen. Anfangs (früher war ich Raucher und hab keine Party ausgelassen) hab ich mich gar nicht getraut zu erzählen was ich so vor habe, denn die hätten mich eh alle nur verarscht. INzwischen haben die meisten sich daran gewöhnt und ziehen mitunter sogar den Hut vor der Leistung und vorallem dem kosequenten Wandel....
jo das habe ich auch erlebt...

und zum anderen habe ich auch immer mein ding gemacht.... mich interessiert da auch in erster linie nicht was andere denken oder sagen, wer sich als mein freund ausgibt oder wen ich als freund bezeichne akzeptiert mich und meine interessen, auch wenn man die sportlichen interessen nicht unbedingt miteinander teilt.

nja und die sache mit dem allehol ist leider so... früher habe ich mir auch gerne einen gebrannt, der sonntag war dann für'n arsch und das ganze training für die katz.... irgendwann liess ich das brennen....

und nun reichen zwei bier oder ein whiskycola und bin auf pegel *lol*

ich denke aber auch, dass viele die sich darüber lustig machen, einfach nicht die kurve bekommen aufzuhören, viele würden gerne, aber sie schaffen es nicht.
__________________
<!-- Wenn nicht ich es tue, wer sonst soll es tun? Wenn nicht gleich, wann dann ? -->
TriOwl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2010, 12:06   #32
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.648
Zitat:
Zitat von Schokokeks Beitrag anzeigen
Oftmals stösst man bei den Nichtsportlern einfach auf Intoleranz.
Stimmt. Oder bei Triathleten.
Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.