gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Umbau abgeschlossen - Begeisterung hält sich in Grenzen - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.08.2007, 08:54   #25
christian01
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.01.2007
Beiträge: 61
So ähnlich ist da bei mir auch gelaufen.

Ich habe natürlich ein normales Rennrad und auf diesem eine Normale Position.

Wenn man hergeht und nen Triathlon aufsatz auf den lenker schraubt und nichts anderes macht ist das nicht viel wert.

Hat man ein normales Rennrad kann man durchaus sagen das:
  1. der Sattel nach vorne muß (meist neue Sattelstütze)
  2. die Spacer alle raus müssen
  3. vermutlich auch noch einen vorbau besorgt werden muß der den lenker noch weiter nach unten bringt.

schneller macht aber eigendlich nur Training oder Doping
__________________
www.cullmann.blog.de
christian01 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2007, 09:04   #26
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
passt vielleicht zum thema:
was ist von solch einem vorbau zu halten ?

http://www.bike24.net/p16041.html
  Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2007, 09:08   #27
backy
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von backy
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 2.065
ja nicht schlecht. look verkauft was ähnliches für teuer geld als "ergo stem". ich wäre anfänglich ein bisschen skeptisch ob das ding meine brutto-registertonne gewicht bei voller belastung hält..aber wenns funzt warum nicht..
__________________
..nur noch aus Spass....
backy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2007, 09:31   #28
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Zitat:
Zitat von backy Beitrag anzeigen
ja nicht schlecht. look verkauft was ähnliches für teuer geld als "ergo stem". ich wäre anfänglich ein bisschen skeptisch ob das ding meine brutto-registertonne gewicht bei voller belastung hält..aber wenns funzt warum nicht..
"§$)("§/$) Ich habe gerade ausversehenein langes Posting gelöscht, deswegen die Kurzversion.

Ergostem (hab ich)
+ stabil
+ winkelverstellbar
+ längenverstellbar
+ gute Verschraubung
- schwer
- hässlich
- teuer (ab 129€)

Ritchey
+ relativ leicht
+ kostet fast nix
+ winkelverstellbar
- nicht längenverstellbar
o Verschraubung sicher?


Diese Verschraubungen unter dynamischer Querbelastung sind ein absoluter Schwachsinn und -punkt.
Wenn man das aber so massiv macht wie Look (da sind 20Nm vorgeschrieben), geht's....
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2007, 13:22   #29
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.502
Also, wenn schon nicht ergostem, dann entweder einfach mit dem hier:X-tas-Y Swell (die bieten sogar verschiedene Vorbaudeckel an, an denen man nen normalen Flaschenhalter anbringen kann) oder etwas aufwendiger mit Syntace VRO!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2007, 13:26   #30
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Cool, das Prinzip macht Sinn. Der VRO ist ja leider nicht gerade kompakt und hat nur nen kleinen Verstellbereich...
Außerdem wüsste ich nicht, wie ich den VRO mit nem Aufsatz kombinieren soll.

Für meine Einstellung gibbet leider keinen Syntace
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2007, 13:40   #31
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Also, wenn schon nicht ergostem, dann entweder einfach mit dem hier:X-tas-Y Swell (die bieten sogar verschiedene Vorbaudeckel an, an denen man nen normalen Flaschenhalter anbringen kann) oder etwas aufwendiger mit Syntace VRO!
ja, danke. das hilft doch erstmal weiter
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.