Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Was mich wundert ist die Tatsache, dass Andreas Raelert vor einem Jahr in Frankfurt eine Zeit von 4:26h fuhr und später sagte, er habe sich mitreißen lassen und etwas überzockt. Auf Hawaii machte er dann alles richtig, fuhr etwas langsamer (als z.B. Timo Bracht), blieb damit innerhalb seiner Möglichkeiten und machte ein super Rennen.
Vor diesem Hintergrund ist eine alles-oder-nichts-Taktik mit einer Soloflucht ab Radkilometer 1 für einen Spitzenläufer sehr bemerkenswert. Ich hätte ihn gerne gefragt, wie er zu dieser Entscheidung gekommen ist und woher er das Selbstbewusstsein dafür genommen hat. Aus den Radleistungen der Vorbereitungswettkämpfe kann es meiner Meinung nach nicht kommen. Ich hoffe, er wird in Zukunft eine unserer Einladungen für eine Live-Sendung annehmen und uns über diesen großen Tag aufklären.
Grüße,
Arne
|
Moin Arne,
zur weiteren Einschätzung der Radleistung mal der Bericht von einer Szene, die sich Sonntag bei ca. Radkilometer 18 (Hanauer Landstraße): abspielte:
Timo B. zum KR der Führungsgruppe:
"Wo ist denn das Führungsfahrzeug? Das muss bei uns sein, wir führen doch!"
KR:
"Hmmm... kann sein, wir schauen mal nach."
Motorrad mit KR gibt Gas, fährt vor & findet ca. 2km wieter vorn das Führungsfahrzeug. Aber Uups! Da ist noch wer, nämlich Andreas R.
Als diese Nachricht dann der Gruppe überBracht

wurde waren die sehr überrascht, das hatten sie nicht mitbekommen.
Und: Wie man Timos Aussagen nach dem Rennen entnehmen kann, wurde in der Gruppe gebummelt. Das mag für Frank V. und ein paar andere anstrengend gewesen sein, aber Macca & Timo sind die ersten 140km niemals Anschlag gefahren.
Was die Radleistung von Andreas weiter relativiert sind folgende Dinge:
1. War die Strecke wegen der Umleitung keine 5, sondern "nur" 3,5km länger.
2. War für frankfurter Verhältnisse fast perfektes Radwetter. Bis 12h keine 25°. Kein Wind auf Runde 1 und kaum mehr Wind auf Runde 2.
3. Die 4:33h, die die Gruppe gefahren ist, ist auch unser Nopogobiker gefahren. Ja, Alex ist ne Radrakete, aber es gibt, wir haben das bei der Vorbereitungs-MD gesehen, auch Amateure, die noch ne Ecke schneller fahren. Alex war in den letzten Jahren immer ca. 15min langsamer als die Spitze, das kommt auch dieses Jahr hin.
Fazit für mich:
Ja, 4:20h sind fix, aber ne übermächtige Leistung ist was anderes. Due Gruppe hat schlicht verpennt, dass Andreas rausgefahren ist und drauf gehofft, dass der wie 2009 hinten raus auf dem Rad hochgeht. Für mich hat das sehr viel von Hawaii 2004 als sich die Läufer gegenseitig belauert haben und erst zu spät merkten, dass der Normann jetzt 18min Vorsprung hat.
Selbst schuld!