Zitat:
Zitat von Nils
Ich hoffe z.T. ist euch schon klar, dass ihr WK-Schuhe empfehlt, während KS nach einer Alternative zu einem Lightweight-Trainer gefragt hat?
|
Was ist denn der Unterschied zum Lightweight-Trainer?
Normal sind die noch konsequenter auf niedriges Gewicht getrimmt. Oftmals ist damit die Aussensohle weniger lange haltbar. Auch sind zweite Härten seltener (Pronationsstütze), weil härteres Dämpfungsmaterial schwerer ist. Dazu oft eine dünnere Sohle und damit härter und direkter.
Das Obermaterial hat oft weniger Polsterung.
Insgesamt sind Racer oft simpler aufgebaut, ohne jeglichen Schnickschnack. Oft sind die dadurch sogar eher etwas günstiger.
Von Laien werden Racer auch manchmal als billige Schuhe angesehen. So z.B. meine Brüder: "Und das ist das Nonplusultra? Der sieht doch nach nichts aus." Die Zwischensohle hat dann eben eine durchgehende Farbe, kein Air-Sichtfenster, kein augeklebtes Gel-Emblem aus Plastik, keine Plateau-Sohle. Schuh pur halt.
Wer keine Probleme hat mit den Füssen und schon fürs normale Training Lightweight-Trainer bevorzugt, kann gut und gerne Racer fürs schnelles Training oder besonders fürs Bahntraining nutzen.
Die Bereiche Racer und Lightweight überschneiden sich zum Teil eh. was bei Hersteller A ein Racer ist, wäre bei B ein Lightweight. Und gerade die Racer, die für Marathon konzipiert sind, unterscheiden sich oft wenig von Lightweight-Modellen. Gleiches gilt für Läufer. Der eine würde nicht einmal ein Lightweight-Modell für einen 10km Wettkampf anziehen und andere Rennen jeden zweiten Tag mit nem Rennschuh über die Strassen.