gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Job versus Training und umgekehrt - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.11.2012, 13:58   #25
MarionR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MarionR
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Hinter den 7 Bergen
Beiträge: 2.157
Zitat:
Zitat von su.pa Beitrag anzeigen
Mal ne Frage an die, die > 50 Std die Woche arbeiten..
Mo-Frei. 8-17 Uhr regulär, 8-18 Uhr realistisch, oft ist man ja auch schon etwas (15-30min) früher da. 1x/Wo zusätzlich Bereitschaftsdienst am Werktag, d.h. auch 17:00 bis 8:00 am Arbeitsplatz. Und 1-2x/Monat 24h am Wochenende. In den Bereitschaftsdiensten ist normalerweise auch Schlafen möglich, am WE ist tagsüber ordentlich Action. Und durch die Anwesenheitspflicht und das ständig erreichbar sein müssen ist es für den Sport blockierte Zeit.
__________________
[leaving] extending the comfort zone
MarionR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2012, 13:58   #26
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.096
Zitat:
Zitat von holzi Beitrag anzeigen

Auf jeden Fall neben dem Training an sich eine echte zusätzliche Herausforderung.


War hier nicht kürzlich eine Diskussion über Triathleten mit verschobenen Prioritäten?

Müsste es nicht heißen
"Auf jeden Fall ist das Training nebem dem Job und Familie an sich eine echte zusätzliche Herausforderung"?
__________________
----------------------
"Ich weiß noch, wie der Jochen kurz vor Brest gekotzt hat"
"Wieso? Hatte er Magenprobleme?"
"Nein, ihm tat das Knie weh."
Nordexpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2012, 14:10   #27
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von su.pa Beitrag anzeigen
Mal ne Frage an die, die > 50 Std die Woche arbeiten.

Wie sieht Eure Arbeitszeit da pro Tag aus? Oder zählt Ihr da den Arbeitsweg mit?

Kann mir das jetzt grad gar nicht vorstellen mit meinen 37,5 Std wöchentlich (allerdings ohne täglich aufgebaute Gleitzeit, Arbeitsweg und Mittagszeit).
Arbeitszeit ca. 8:00-18:00 mit 1h Mittagspause, freitags bis 17:00. sind allerdings nur 44h. Da man mit den Kollegen schwätzt, vielleicht auch mal das eine oder andere im www schaut (oder in Foren schreibt) kommen da mehr oder weniger 40h Arbeitszeit raus. Dazu kommen dann jeweils ca. 45min einfache Fahrt (in MÜ nichts Außergewöhnliches). Heißt also 7:15 aus dem Haus und ca. 19:00 wieder zu Hause.

Die Rückfahrt wird im Sommer tw. mit Rad oder zu Fuss gemacht, Hinfahrt morgens zum Sport nutzen scheitert an Duschmöglichkeiten. Sport wird sonst tw. vor der Arbeit gemacht (nicht mehr als eine Stunde, sonst bin ich zu müde) oder abends entweder von zu Hause oder direkt von der Arbeit. Lange Einheiten am WE.

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2012, 14:21   #28
Keksi2012
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.03.2012
Beiträge: 1.232
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Die Rückfahrt wird im Sommer tw. mit Rad oder zu Fuss gemacht, Hinfahrt morgens zum Sport nutzen scheitert an Duschmöglichkeiten. Sport wird sonst tw. vor der Arbeit gemacht (nicht mehr als eine Stunde, sonst bin ich zu müde) oder abends entweder von zu Hause oder direkt von der Arbeit. Lange Einheiten am WE.
Aber viele lange Einheiten unter der Woche haben da keinen Platz, oder?
Keksi2012 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2012, 14:54   #29
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von Keksi2012 Beitrag anzeigen
Aber viele lange Einheiten unter der Woche haben da keinen Platz, oder?
Normalerweise eine Einheit pro Tag. Marathontraining mit etwas Schwimmen als Ausgleich ging damit sehr gut, weil selten mehr als 1h Laufen unter der Woche. Die langen Einheitne warn dann am WE. Versuche mich nächstes Jahr vielleicht mal wieder an einem richtigen Triathlontraining.

Training unter der Woche ist momentan zweimal die Woche Schwimmen in MÜ, da bin ich dann aber erst um 21:30 z.H.. Sonst laufen, wobei ich je nach Trainingsplan einen Teil des Heimwegs laufen kann und im Sommer 2-3h nach Hause radeln. Statt 45min S-Bahn sind's so dann bei 2h radeln z.B. nur 1-1,5h Mehraufwand.

Geht momentan so, weil meine Frau ähnliche Arbeitszeiten hat, aber tw. eine Stunde zeitversetzt nach hinten, und keine Kinder im Haus rumspringen. Allerdings geht Frau und Arbeit vor, und falls/wenn Kinder da sind würden die auch vorgehen. Und wenn ein Feierabendbier dazwischenkommt, kann's sein, dass das auch in der Prioritätenlisten noch vor der Trainingseinheit kommt....

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2012, 15:30   #30
Nils
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nils
 
Registriert seit: 14.10.2006
Beiträge: 1.180
Zitat:
Zitat von su.pa Beitrag anzeigen
Mal ne Frage an die, die > 50 Std die Woche arbeiten.

Wie sieht Eure Arbeitszeit da pro Tag aus? Oder zählt Ihr da den Arbeitsweg mit?

Kann mir das jetzt grad gar nicht vorstellen mit meinen 37,5 Std wöchentlich (allerdings ohne täglich aufgebaute Gleitzeit, Arbeitsweg und Mittagszeit).
Meine 50-60 Stunden verteilen sich auf 6-7 Tage in der Woche. Habe 25h Kernarbeitszeit (also feste Zeiten) - den Rest teile ich mir so ein, wie es passt.
Es gibt aber auch Wochen, da habe ich mal 45h.
Meinen Hin- und Rückweg rechne ich da natürlich nicht mit ein.
__________________
Wo ist EMU?
Nils ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2012, 16:06   #31
Maris
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.08.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 974
Bei mir ist´s wie bei vielen: Job versus Sport und Familie versus Sport.

Ich arbeite Mo-Fr 8-17(-18) Uhr, pro Monat eine Woche inkl. Wochenende Rufbereitschaft, d.h. ich werde angerufen, wenn alle Stricke reißen, muss ich rein (passiert sehr selten).

Mo-Fr fahre ich mit dem Rad zur Arbeit (1 Strecke 20 km), Rückfahrt vor allem im Sommer dann mit "Schlenker", dann 60 km.
Sonst ein fest geplanter Schwimmtag und zwei fest geplante Lauftage (nach der Arbeit).

Am Wochenende längere Einheiten auf dem Rad.
Wenn´s Wetter zu mies ist, Laufen oder Schwimmen.
Maris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2012, 17:11   #32
Chmiel2015
Szenekenner
 
Benutzerbild von Chmiel2015
 
Registriert seit: 06.04.2012
Beiträge: 1.903
Zitat:
Zitat von su.pa Beitrag anzeigen
Mal ne Frage an die, die > 50 Std die Woche arbeiten.

Wie sieht Eure Arbeitszeit da pro Tag aus? Oder zählt Ihr da den Arbeitsweg mit?

Kann mir das jetzt grad gar nicht vorstellen mit meinen 37,5 Std wöchentlich (allerdings ohne täglich aufgebaute Gleitzeit, Arbeitsweg und Mittagszeit).
Bei mir meistens 8-17/18 Uhr. Bei irgendwelchen Kundenveranstaltungen auch abends mal länger. Habe den Vorteil, dass meine Freundin ähnlich lange arbeitet, bzw. länger fahren muss, und wir gemeinsam trainieren. Das Training eben in den Abend verlegen.
Chmiel2015 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:39 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.