gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Länge und Intensität der Koppelläufe bei LD-Vorbereitung - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.06.2010, 11:03   #25
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Würde ich genauso sehen, aber das gilt halt für ausgeglichene Triathleten. Was kannst du denn dafür, dass du als 5:30-Fahrer viel zu gut laufen kannst . Heißt aber auch, dass du mehr Potenzial beim Radfahren als beim Laufen haben dürftest.

Wobei ich auch von Leuten weiß, die früher die 5 km um/unter 15 Minuten gelaufen sind und sich beim Eiermann vorne eine "4" eingehandelt haben. Ein Selbstläufer ist das auch für gute Läufer nicht.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2010, 11:23   #26
Klatu
Szenekenner
 
Benutzerbild von Klatu
 
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Weingarten
Beiträge: 476
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Wobei ich auch von Leuten weiß, die früher die 5 km um/unter 15 Minuten gelaufen sind und sich beim Eiermann vorne eine "4" eingehandelt haben. Ein Selbstläufer ist das auch für gute Läufer nicht.
Erinnert mich an einen Bekannten beim Duathlon über 4/52/4, seine Zeit: 13:33/1:33:41/19:05
Klatu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2010, 11:28   #27
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.462
Es ist schwer, eine klare Antwort zu geben. Kurz noch zum Radtraining: 90 km Wettkampftempo innerhalb einer 160 km-Ausfahrt lassen mehrere Schlüsse zu:

1. Dein WK-Tempo liegt im oberen GA1. Dann ist die Einheit ok.
2. Dein WK-Tempo liegt im GA1/GA2-Übergangsbereich. Dann ist die Einheit jetzt noch zu hart.

Vielleicht könntest Du pro Woche 1x 5h im GA1 fahren sowie eine zweite, kürzere und kraftausdauerorientierte Einheit dazu packen. Letztere sollte Intervalle enthalten, wie z.B. 4x 30 Minuten im möglichst flachen Gelände. Das i-Tüpfelchen bildet eine dritte Radeinheit von 60 Minuten, in der Du nur Kraft trainierst, z.B. lange Sprints im Flachen mit dem dicksten Gang.

Insgesamt sollte Dein Schwerpunkt auf dem Rad liegen. Der zweite Schwerpunkt lautet: Laufen mit Vorermüdung.

Der wichtigste Lauf für Dich ist IMO der lange Koppellauf von 90 Minuten. Die Radeinheit davor sollte nicht deutlich länger sein als 3.5h und einige Kraftausdauerintervallle enthalten. Somit gehst Du mit solider Vorermüdung in den Lauf.

Zweite Säule ist der lange Lauf. 2 Stunden mit moderater Endbeschleunigung sind Plicht; nach Gefühl kannst Du verlängern auf 2.5 Stunden (evtl. nur jede zweite Woche). Wichtig ist für Dich, dass Du Dir mit dem Lauftraining nicht die Radbeine zu müde machst, denn die Qualität Deines Radtrainings sollte Vorrang haben. Eine Variante wäre ein einstündiges Krafttraining auf dem Rad gefolgt von einen zweistündigen Lauf.

Auf einen Tempodauerlauf würde ich an Deiner Stelle zunächst verzichten und die gesparten Körner ins Radtraining stecken.

grüße,
Arne
__________________
4 Radtage Südbaden 01.-04.05.2025
Triathlon Trainingslager Südbaden 24.05.-01.06.2025
Ironman 70.3 Italy 2024
Ironman Hawaii 2024
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2010, 12:00   #28
Klatu
Szenekenner
 
Benutzerbild von Klatu
 
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Weingarten
Beiträge: 476
Vielen Dank für diese ausführliche Antwort!

Mehr als eine sehr lange Radeinheit pro Woche ist zeitlich bei mir schwer realisierbar - unter der Woche geht normal noch eine mit 2,5h. Da werde ich dann die 3-4x30 min einbauen, das passt gut.

Was mir jetzt also fehlt ist die Einheit mit 3,5 Stunden Vorbelastung für den langen Koppellauf. Also werde ich den Koppellauf nach der langen Radeinheit bis 1:30h ausweiten.

Den langen Lauf kann ich dann ja wochenweise abwechseln: 1. Woche 2:30h Laufen, 2. Woche 1h Rad + 2h Laufen.

Danke nochmal und Grüße,
Klatu
Klatu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2010, 12:01   #29
Klatu
Szenekenner
 
Benutzerbild von Klatu
 
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Weingarten
Beiträge: 476
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Es ist schwer, eine klare Antwort zu geben. Kurz noch zum Radtraining: 90 km Wettkampftempo innerhalb einer 160 km-Ausfahrt lassen mehrere Schlüsse zu:

1. Dein WK-Tempo liegt im oberen GA1. Dann ist die Einheit ok.
2. Dein WK-Tempo liegt im GA1/GA2-Übergangsbereich. Dann ist die Einheit jetzt noch zu hart.
Müsste es nicht genau umgekehrt sein - wenn man im WK GA1/GA2 fahren kann dann ist die Einheit Ok, ansonsten zu hart?
Klatu ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.