Ich nehm ihn meistens in einer Handytasche von TAO mit dazu gibt's noch ein Band für den Oberarm (zusammen bei Karstadt so um die 15 EUR). Klappt eigentlich sehr gut.
Wenn das routen des geräts für dich nicht im Vordergrund steht, würde ich jedoch empfehlen den 305 XT zu kaufen.
Gibt sich preislich eigentlich nichts nur kannst du den 305 XT zum Schwimmen, Rad und Laufen nehmen..
Weiß eigentlich jemand, wie und ob man direkt auf dem Edge 705 eine längere Route mit Zwischenzielen erstellen kann?
Auf dem PC geht's unproblematisch, aber direkt auf dem Gerät habe ich's gestern nicht geschafft (Wollten 'ne Radstrecke von einem Wettkampf abfahren und hatten die verschiedenen dabei durchfahrenen Orte als Textausdruck nebst Skizze dabei- letzten Endes habe ich dann alle paar Kilometer beim Fahren ein neues Ziel eingegeben, was keine besonders elegante Lösung war)
Wenn das routen des geräts für dich nicht im Vordergrund steht, würde ich jedoch empfehlen den 305 XT zu kaufen.
Gibt sich preislich eigentlich nichts nur kannst du den 305 XT zum Schwimmen, Rad und Laufen nehmen..
Du meinst sicher den Forerunner 310 XT. Den Forerunner 305 (gibt's nur ohne "XT") würdest du wahrscheinlich nur einmal zum Schwimmen nehmen (da nicht wasserdicht)
Hab an die Spezialisten für den 705er mal eine Frage. Ich benutze ihn in Verbindung mit einem SRM, was prima funktioniert.
Aber:
Habe damit noch
keinen Wettkampf gemacht, d.h. kann ich ihn vor dn 3,8 Km Schwimmen einfach anmachen, dann nach dem Schwimmen aufs Rad wechseln und ich habe meine Wattmessung, oder schaltet er sich bei Nichtgebraucht nach 20 Minuten aus und ich stehe nach dem Schwimmen im Wechsel ohne Wattmessung da?
Danke für die Tips.
Wenn ich irgendwo irgendwas einstellen muß, wäre ich für den Pfad nicht unglücklich.