gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schwimmumfänge für Langdistanz - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.04.2010, 21:56   #25
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.559
Mehr als einmal gut 1h pro Woche habe ich auch nicht mehr als Trainingspensum.

Ein paar mal die 3,8 durchschwimmen halte ich vor der 1. LD mental ebenfalls für wichtig. Man nimmt das Schwimmen dann doch deutlich lockerer wenn man weiß dass man es bequem durchhält.

Den Rest kann man ruhig nach Kekos Plänen machen, die sind gar nicht übel - oder sehr übel (anstrengend), wie man´s nimmt

Wobei ich rein prinzipiell mein Schwimmtrainng aus Erfahrung etwas anders gestalte. Muskeln sind Muskeln, genauso wie bei Laufen und Radfahren auch mache ich im Frühjahr bevorzugt lockere längere Einheiten ohne Pause (Grundlage) und gehe dann Richtung WK immer mehr über zu kürzeren und schnelleren Sachen.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2010, 22:01   #26
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.829
Zitat:
Zitat von sonntagskind Beitrag anzeigen
Zusammen,

ich trainiere für die LD am 4. Juli in Klagenfurt. Bis vor Kurzem hatte ich mich an die Keko-Pläne gehalten, nun will/muß ich aber langsam die Strecke pro Trainingseinheit verlängern. Habe mir jetzt die Szene-Pläne von Stefan Schröter angeschaut - mit Einheiten zwischen 3600m bis 4900m pro Training finde ich das persönlich jetzt schon recht heftig. Im Gegenzug dazu stehen in den TS-Plänen Schwimmeinheiten von 1-1,5 h an.

Passt ja nicht zusammen - bei mir schon gleich gar nicht, als eher schlechter Schwimmer.

Meine Frage: Wie lang bzw. weit sollten die Trainingseinheiten für eine LD maximal sein? Bei Umfängen um 4900m bin ich ja schon ziemlich "gewässert"

Kathrin
Ich bin nie mehr als 4k geschwommen. Normalerweise immer 2-3k. 3 x Woche. Mache ich momentan auch so. Das wird reichen.
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2010, 22:32   #27
steilkueste
Szenekenner
 
Benutzerbild von steilkueste
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 552
Zitat:
Zitat von sonntagskind Beitrag anzeigen
Zusammen,
Schön, von dir zu hören!

Morgen schwimme ich auch mal wieder den empfohlenen Plan T26 von keko - soweit die Zeit es zuläßt. Die 400er-Intervalle empfinde ich jetzt, 11 Wochen vorher, einfach als passend. Die werden in den nächsten Wochen noch verlängert, bis 4x1000m, dann stimmt das für mich. Dude läßt mich sicher auch noch einige Male durchschwimmen, am besten im Neo im See.

Grundsätzlich denke ich, schwimmen wird unterbewertet. Ich bin sehr froh, im Winter regelmäßig mindestens dreimal die Woche im Wasser gewesen zu sein. Zurzeit eher zweimal die Woche, das wird aber noch wieder mehr, wenn der Wettkampf näher kommt.

Grüße
Jan
steilkueste ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2010, 11:08   #28
sonntagskind
Szenekenner
 
Benutzerbild von sonntagskind
 
Registriert seit: 18.07.2007
Ort: Dorfmitte, neben dem Teich
Beiträge: 629
Ich danke Euch allen ganz herzlich für die vielen Tipps
Das hat mir sehr geholfen, meine nächsten Einheiten zu planen. Werde also jetzt 1 x wöchentlich T26 schwimmen, habe ich bereits gestern getan und damit meine derzeit längste Einheit absolviert 2 x dann in der Woche etwas Kürzeres lt. Keko. Wenn das Wasser draußen wärmer wird, eine der kürzeren Einheiten ins Freiwasser als Dauerschwimmen. Und zwei/dreimal vorm grooßen Finale werde ich mal 4000 am Stück schwimmen, des Kopfes wegen, wie hier Einige schon richtig schrieben.

PS: bin übrigens meinen ersten Marathon damals auch im Training gelaufen...

Also DANKE nochmal
Kathrin
__________________
"Und sollte ich die Summe der Stunden ziehen, die in meinem Leben zählen,
so finde ich gewiss nur solche, die mir kein Vermögen der Welt je verschafft hätte"
Antoine Saint-Exupéry
sonntagskind ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2010, 11:40   #29
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.559
Zitat:
Zitat von sonntagskind Beitrag anzeigen
PS: bin übrigens meinen ersten Marathon damals auch im Training gelaufen...
Total bekloppt

Aber damit passt du perfekt hier ins Forum
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2010, 09:46   #30
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Ich habe eine Zeitlang 4000-5000m trainiert. Das Problem was ich persönlich damit habe, ist daß ich insgesamt dann danach immer recht platt bin. Man muß ja schliesslich noch andere Sachen machen, wie zB arbeiten
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2010, 09:59   #31
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Ich habe eine Zeitlang 4000-5000m trainiert. Das Problem was ich persönlich damit habe, ist daß ich insgesamt dann danach immer recht platt bin. Man muß ja schliesslich noch andere Sachen machen, wie zB arbeiten
Oder eben 180km radeln und 'nen Marathon laufen ...
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2010, 10:22   #32
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Oder eben 180km radeln und 'nen Marathon laufen ...
Es ist ja was anders, wenn man nach einem einzigen WK platt ist, aber wenn man permanent auf einem Niveau trainiert, wo man bei jeder Schwimmeinheit 5000m abspult, habe ich persönlich wesentlich weniger Energie für meinen Job.
Bin schließlich kein Beamter
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.