gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welche Rennradgruppe für Triathleten? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Sendungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.03.2010, 20:47   #25
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Englisch kannst eigentlich nicht nehmen,
Wieso nedd?
Zitat:
wie wird das Ding den in Französisch genannt? die üblichen ÜBersetzer versagen grade...
Sagterdoch:
Zitat:
Zitat von trifi70 Beitrag anzeigen
Boîtier De Pédalier
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2010, 20:53   #26
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.441
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
LEO halt.
Ahjo, ich nehm normal was anderes. Aber in diesem Falle habe ich kein Übersetzer-Programm gefrägt, die bringen da gerne mal Stuss. Das bekommt man anders raus, ich denke mal DU weißt wie.

skunk, ich denke mal, dass LEO hier richtig lag, spricht für ihn und nicht gegen die Richtigkeit meiner Übersetzung

Ich würde die englischen Begriffe bevorzugen, dann hat man gleich die Shimano-Kürzel parat: Bottom Bracket = BB etc.
trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2010, 21:30   #27
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Zitat:
Zitat von trifi70 Beitrag anzeigen
...ich denke mal DU weißt wie.
Äh, nö, in dem Fall kenne ich den französischen Ausdruck.
Wobei mit "Boitier de Pedalier" eigentlich das Tretlagergehäuse gemeint ist, das Tretlager wird an sich "Pédalier" genannt.

Englisch finde ich aber dennoch passender, auch wenn manchem meine obige Übersetzung nicht gefällt, aber viele Inhalte der Fahrradtechnik stammen eigentlich dem englischsprachigen Bereich.
BSA (bekannt aus Rundfu..., ach, Quatsch, natürlich auch vom Tretlager...) steht ja für "Bristish Small Arms" und denen entspringen fast alle heute bekannten Normen der Fahrradtechnik, angefangen von Rohrdurchmessern bis hin zu Gewindesteigungen, die im Original noch immer in Gerwindegängen je Zoll Gewindelänge ausgedrückt wird, wenngleich die gängigsten Gewinde mittlerweile auf metrische Angaben "übersetzt" wurden: letztlich ist jedes gottverdammte Gewinde am Rad von der dünnsten Speiche bis zum dicksten Tretlagergewinde auf Wurzeln ausm Empire zurückzuführen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:09 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.