Zitat:
Zitat von dude
Laeufst Du denn mit Computer am Arm, auf flacher, windstiller Strecke bei 10 Grad?
|
Jein. Heuer ist das erste Jahr in dem ich nicht nach Puls, sondern nach Pace trainiere. Is schon ne Umstellung ...
Ich habe den Pulser aber dran. Wobei ich z.B. Grundlagenläufe einfach nach "Easy-Pace" Gefühl mache und das nicht weiter kontrolliere. Mir ist das mittlerweile zu blöd.
Alles mit Tempo mache ich mit Laufsensor oder Bahn oder abgemessene Markirungen. Bei Tempo Sachen versuche(!) ich schon flach bzw. bei passenden Bedingungen zu laufen.
@TestWK: Naja ... ich hab mir für die nächsten Wochen schon mal vorgenommen nen 5er im Training zu rennen um zu sehen wo ich stehe. Der nächste passende 10er ist erst in einiger Zeit. Ich will ja auch nicht 100km fahren für so n Ding.
Ich denke ich bin aber jetzt so weit mal etwas mehr Tempo in die Sache zu bringen - abgesehen von den Strides und progressiven Geschichten, die ich eh schon mache.
Im Grunde geht es mir ja auch nicht um den letzten Furz. Ob das jetzt im Sommer beim 10er zu einer 42:30 oder 43:10 führt ist mir eigentlich Wurscht. Hauptsache ich werd nicht schlechter

Ich hab nur keine Lust die heuer recht kostbare Trainingszeit total für die Katz zu opfern. Hätte ja sein können, dass es ein Argument gibt, dass "zu schnell" total Müll ist.
Also ich denke ich mach Folgendes: Ich geh mal auf die Bahn und und Lauf "meine" 3x2000 - "Regel: den Letzten so schnell wie den Ersten". Das habe ich letztes Jahr ab und an gemacht und ich weiß ungefähr wie es um mich steht, je nach dem wie ich die Dinger hinkriege. Je nach dem lauf ich dann die TDL auch mit der Pace des letzten Jahres ... im Endeffekt ist das der 42k2 Vorschlag.
So genau geht's glaub ich echt nicht.
Danke für Eure Tipps
Helmut