gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Auswirkung von zu hohem Tempo bei TDL - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.03.2010, 15:53   #25
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Laeufst Du denn mit Computer am Arm, auf flacher, windstiller Strecke bei 10 Grad?
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2010, 15:58   #26
Kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kruemel
 
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Rheinstetten
Beiträge: 1.592
Ich weiß nicht ob es Dir hilft aber mir persönlich fällt es schon schwer überhaupt das errechnete Tempo (1h-Kapazität oder 10er Zeit + 6-8 Prozent) im Training zu halten.
Wenn Du also dein Tempo im TDL als locker empfindest würde ich vermute es ist zu langsam.

Es würde mich auch interessieren ob das den meisten anderen auch so geht. oder bin nur ich ein Softie?
__________________
Wer schon nicht überzeugen kann soll wenigstens für Verwirrung sorgen.
Kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2010, 16:01   #27
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.560
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Es geht mir nicht darum "permanent" nur intensiv zu laufen oder "zu früh fit zu sein" etc. Um konkret zu werden:

Ich bin halt nicht klar über meinen momentanen Leistungsstand. Also weiß ich auch nicht genau wie schnell ich die Tempoläufe angehen soll und wie wichtig das Tempo nun ist. :
mach doch mal einen testwettkampf über 5k oder 10k. dann weisst du´s. die info daraus ist wrklich wertvoll.
Genussläufer ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2010, 16:07   #28
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
mach doch mal einen testwettkampf über 5k oder 10k. dann weisst du´s. die info daraus ist wrklich wertvoll.
hätt ich jetzt auch gesagt

aber 5km ist zu kurz, das Tempo ist schwer auf nen TDL zu projezieren

besser würde ich nen HM WK empfinden, das Tempo kann exakt dem 10km TDL entsprechen
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2010, 16:22   #29
42k2
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: am schönen Bodensee
Beiträge: 727
Mal vielleicht ein ganz unakademischer Vorschlag:
Versuch's mal über das Körpergefühl!
TDL nehme ich z.B. immer als "kontrolliert auf Druck" laufen. Am Anfang geht es noch gut - in der Hälfte muss ich mich schon ziemlich konzentrieren und zum Ende ist es zum überwinden.
Trotzdem aber noch alles so, dass man auch noch einen Endspurt machen könnte.

Ich habe dasselbe Problem mit der richtigen Einschätzung wie du. Wenn nicht gerade mein Saisonshöhepunkt naht, dann habe ich ca. 5kg "Übergewicht" und bin in der Regel nicht mit letztem Biss unterwegs. Da ist es immer sehr schwierig von der Uhr her das richtige Tempo zu finden. Daneben gibt es auch noch die Punkte die Dude bereits angesprochen hat. (Temperatur, Wind, Untergrund, flach, ...)
Entscheidend ist ja nicht das Tempo sondern der Reiz.

@Genussläufer: Biei mir verändert sich das Tempo des TDL innerhalb von ein 6-8 Wochen schon um 10 - 15 Sekunden pro Km.
42k2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2010, 16:47   #30
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.560
auf 6-8 Wochen verstehe ich dass ja, geht mir nicht anders. aber das ist weit mehr als die veränderung der tagesform.

@ pp: da hast du natürlich recht, allerdings ist ein 5er oder 10er ohne grosse probleme zu verdauen und du kannst relativ easy hochrechnen. die aussagekraft zwischen 5k und 21k ist sicher relativ stabil.
Genussläufer ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2010, 17:07   #31
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.645
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Laeufst Du denn mit Computer am Arm, auf flacher, windstiller Strecke bei 10 Grad?
Jein. Heuer ist das erste Jahr in dem ich nicht nach Puls, sondern nach Pace trainiere. Is schon ne Umstellung ...

Ich habe den Pulser aber dran. Wobei ich z.B. Grundlagenläufe einfach nach "Easy-Pace" Gefühl mache und das nicht weiter kontrolliere. Mir ist das mittlerweile zu blöd.

Alles mit Tempo mache ich mit Laufsensor oder Bahn oder abgemessene Markirungen. Bei Tempo Sachen versuche(!) ich schon flach bzw. bei passenden Bedingungen zu laufen.

@TestWK: Naja ... ich hab mir für die nächsten Wochen schon mal vorgenommen nen 5er im Training zu rennen um zu sehen wo ich stehe. Der nächste passende 10er ist erst in einiger Zeit. Ich will ja auch nicht 100km fahren für so n Ding.

Ich denke ich bin aber jetzt so weit mal etwas mehr Tempo in die Sache zu bringen - abgesehen von den Strides und progressiven Geschichten, die ich eh schon mache.

Im Grunde geht es mir ja auch nicht um den letzten Furz. Ob das jetzt im Sommer beim 10er zu einer 42:30 oder 43:10 führt ist mir eigentlich Wurscht. Hauptsache ich werd nicht schlechter Ich hab nur keine Lust die heuer recht kostbare Trainingszeit total für die Katz zu opfern. Hätte ja sein können, dass es ein Argument gibt, dass "zu schnell" total Müll ist.

Also ich denke ich mach Folgendes: Ich geh mal auf die Bahn und und Lauf "meine" 3x2000 - "Regel: den Letzten so schnell wie den Ersten". Das habe ich letztes Jahr ab und an gemacht und ich weiß ungefähr wie es um mich steht, je nach dem wie ich die Dinger hinkriege. Je nach dem lauf ich dann die TDL auch mit der Pace des letzten Jahres ... im Endeffekt ist das der 42k2 Vorschlag.

So genau geht's glaub ich echt nicht.

Danke für Eure Tipps
Helmut

Geändert von Helmut S (01.03.2010 um 17:12 Uhr).
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2010, 17:21   #32
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zwo Ergaenzungen: TDL sollte/kann durchaus auch mal im huegligen Gelaende stattfinden. Versuch zur Abwechslung mal das letzte Intervall schneller als das erste zu laufen. Das ist fuer ambitionierte Laeufer ne ganz schoene Herausforderung!
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:07 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.