Muss hier mal nachhacken. Habe einen Argon 18 E112. Nach dem WK in Kaiserlautern stand im Rahmen Wasser. Ich denke es kam durch die Sattelklemmung in den Rahmen.
Hat jemand das selbe Problem schon gehabt?
Weiß jemand eine Lösung dafür?
Muss hier mal nachhacken. Habe einen Argon 18 E112. Nach dem WK in Kaiserlautern stand im Rahmen Wasser. Ich denke es kam durch die Sattelklemmung in den Rahmen.
Hat jemand das selbe Problem schon gehabt?
Weiß jemand eine Lösung dafür?
passiert mir immer, wenn ich das Rad mit dem Gartenschlauch abspritze. Bei mir hat dann immer geholfen, das Rad umzudrehen. So wie das Wasser reingelaufen ist, kam es auch jedes mal wieder raus
Das hat bei mir auch geholfen, aber erst nach dem WK. Als ich das Rad aus der WZ abholte kam es mir so schwer vor. Habs ja nicht nachgemessen, aber 500 ml können es schon gewesen sein. Eigentlich will ich die nicht bei jedem Regen mit mir rumschleppen. Man kann ja schon gewisse Ansprüche an ein Rahmenset für VK 1800,- € haben.
Zum einen ärgere ich mich wegen der nicht haltenden Sattelstütze vom E-118, weswegen ich mir auch überlegen muss wie ich die festbekomme und noch ein Grund weswegen ich mich mittlerweile ärgere, ist der Kundenvertrieb in Deutschland. Schon bei der Herstellung hat es ganze 6 Monate gedauert bis ich es in den Händen hielt. Und nun das gleiche Spiel nach meinem Unfall. Brauche einen neuen Lenker. Nach drei Wochen kam dann endlich mal die Antwort zum Radhändler. Lenker in Deutschland nicht verfügbar! Muss erst in Kanada bestellt werden. Super, und wie lange soll das noch dauern? In zwei Wochen steht Kraichgau an, in 6 Wochen Roth. Das sind beste Voraussetzungen wenn man bisher nur 26 km drauf gesessen hat da ich leider vom Autofahrer übersehen wurde.
Hätte ich die Faktoren damals gewusst, ich glaube ich hätte ganz sicher kein Argon genommen!
Du brauchst dringend einen neuen Lenker ? und dann versuchst du über Flaschenpost über deinen Händler an einen neuen zu kommen ? und wunderst dich das dass lange dauert und daran soll auch noch Argon schuld sein ? .... schon mal versucht über google einen anderen Händler zu erreichen ? oder vlt. den Deutschlandimport... im schlimmsten Falle direkt bei Argon via FB oder email...
Hab mir vor kurzem ein Argon E116 aus der 2013er Serie geholt und bin absolut zufrieden damit.
Steif, leicht, super einzustellen und ich hab auch keine Probleme mit der Sattelstütze (Gott sei Dank)
Zum einen ärgere ich mich wegen der nicht haltenden Sattelstütze vom E-118, weswegen ich mir auch überlegen muss wie ich die festbekomme und noch ein Grund weswegen ich mich mittlerweile ärgere, ist der Kundenvertrieb in Deutschland. Schon bei der Herstellung hat es ganze 6 Monate gedauert bis ich es in den Händen hielt. Und nun das gleiche Spiel nach meinem Unfall. Brauche einen neuen Lenker. Nach drei Wochen kam dann endlich mal die Antwort zum Radhändler. Lenker in Deutschland nicht verfügbar! Muss erst in Kanada bestellt werden. Super, und wie lange soll das noch dauern? In zwei Wochen steht Kraichgau an, in 6 Wochen Roth. Das sind beste Voraussetzungen wenn man bisher nur 26 km drauf gesessen hat da ich leider vom Autofahrer übersehen wurde.
Hätte ich die Faktoren damals gewusst, ich glaube ich hätte ganz sicher kein Argon genommen!
Mach dir doch einfach einen anderen Lenker rein. Habe auch ein 2012er E118 und bin schon mit einem anderen Lenker gefahren weil ich mehr Überhöhung wollte.
Der Argon Lenker hat eine Klemmung von 32mm normale haben 31,8 ich habe einfach Carbonpaste rein hat gut gehoben. Wenn ein normaler Lenker nicht hebt ein Stück Schmierpapir zwischen Lenker und Klemmung dann sollte es heben.
__________________ Erfolg stellt sich ein, wenn man mehr tut als nötig. Und das immer. Lothar Schmidt
Mein im Dezember gekauftes 118er hat mich auf Malle auch ca. 1cm nach unten geschickt.
Für Frankfurt muss nun eine der hier angesprochenen Lösungen her. Denk mal Panzeklebebank wird's richten.