gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Radprofi Matthias Kessler: Schlimmer Radsturz! - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.01.2010, 17:37   #25
aussunda
Szenekenner
 
Benutzerbild von aussunda
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: nähe Würzburg
Beiträge: 1.278
Zitat:
Zitat von matwot Beitrag anzeigen
lt. Aussage im tour Forum von jemandem, der nahe dran war, haben alle an der Ausfahrt Beteiligten keinen Helm getragen. Es ist wohl davon auszugehen, dass mit Helm die Verletzungen zumindest nicht so schlimm gewesen wären.
Das sind doch Profis.... die wissen was sie tun.

Um den Menschen tut es mir leid.

Aber wenn man div. Radzeitschriften durchblättert, sieht man das fast ausnahmslos alle Pros im Training ohne Helm unterwegs sind. Als Sponsor würde ich denen mal auf die Finger klopfen.
__________________
Meine Signatur ist weg.
aussunda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2010, 17:45   #26
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Zitat:
Zitat von aussunda Beitrag anzeigen
Das sind doch Profis.... die wissen was sie tun.

Um den Menschen tut es mir leid.

Aber wenn man div. Radzeitschriften durchblättert, sieht man das fast ausnahmslos alle Pros im Training ohne Helm unterwegs sind. Als Sponsor würde ich denen mal auf die Finger klopfen.
Ich glaube, dass schon darauf geachtet wird, dass möglichst wenig Fotos ohne Helm auftauchen (google mal unter MK!).

Ich denke, man muss jetzt (auf jeden Fall jetzt!) möglichst penetrant darauf aufmerksam machen, dass er ohne Helm gefahren ist und dieser ihn geschützt hätte.

Alle Profis müssen sich vor der schlechten Presse fürchten, denn einsehen tun sie es anscheinend nie!
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2010, 18:06   #27
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.485
Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
Alle Profis müssen sich vor der schlechten Presse fürchten, denn einsehen tun sie es anscheinend nie!
Andererseits: wär ja auch schon was wert, wenns andere einsehen.
Der Skiunfall vom Althaus vorigen Winter hat ja auch zu nem massiven Run auf Skihelme geführt.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2010, 22:59   #28
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von roadrunner Beitrag anzeigen
Gerade jetzt im Winter sieht man viele Radfahrer ohne Helm, dafür aber mit Mütze.
Also denkt dran, im Winter Helm UND Mütze.
Wenn ich aber die Passform der Helme mit der Mütze drunter sehe, kann man den Helm uch weglassen. Der rutscht sowieso gleich weg.

Ich seh doch als KR die Freunde beim Check-in. Du tippst mit dem Zeigefinger leicht vorne auf den Helm und der Helm rutscht runter.

Auf meinen letzten Unfallbildern ist es zu sehn: Da hatte ich "nur" ein dünnes Buff unter den Helm gezogen und fand, dass der Helm dadurch ganz schön höhergelegt war und bei einem anderen Aufprall sicher auch leicht hätte verrutschen können. Hat mich selbst auch nicht begeistert.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2010, 00:12   #29
hansemann
Busdriver
 
Benutzerbild von hansemann
 
Registriert seit: 15.05.2009
Ort: Rheinland
Beiträge: 1.394
Zitat:
Zitat von aussunda Beitrag anzeigen
Das sind doch Profis.... die wissen was sie tun.

Um den Menschen tut es mir leid.
ja, die jungs bekommen tatsächlich noch kohle gesteckt für so ein verhalten

wie auch immer,man kann es nicht mehr ändern.ich hoffe trotzdem das er wieder auf die beine & auf´s rad zurück kommt.

schreibt einer der seinerzeit auf dem bmx rad & dem mountainbike niemals nen helm getragen hat.getreu dem motto "lieber tot als uncool"
naja bis auf ne kahnbein fraktur,MHK4 trümmer fraktur, TOSSY 3 rechts,ca.10 bänderrissen & diversen cuts im gesicht,schädel & weiteren weichteil arealen meines astralkörpers ist mir ja auch nie was passiert.man(n) ist ja unzerstörbar.hab ich alles mit krafttraining & american football spielen kompensiert.

irgendwie wundere ich mich nicht wirklich warum ich schon mit 30 meinen ersten bandscheibenvorfall hatte
__________________
verzweifeln vielleicht - aufgeben niemals !!
hansemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2010, 18:35   #30
phonofreund
Szenekenner
 
Benutzerbild von phonofreund
 
Registriert seit: 28.12.2007
Beiträge: 2.154
Kessler ist demnächst vermutlich etwas schlauer: Dope nie, denn du könntest erwischt werden, fahre mit Helm, denn es könnte dich erwischen........
phonofreund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2010, 19:05   #31
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Ich denke, jeder der ohne Helm fährt, sollte bei der Heilbehandlung zur Kasse gebeten werden.

Fällt der Kessler eigentlich den deutschen Sozialkassen zur Last?
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2010, 19:33   #32
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Ich denke, jeder der ohne Helm fährt, sollte bei der Heilbehandlung zur Kasse gebeten werden.

Fällt der Kessler eigentlich den deutschen Sozialkassen zur Last?
In dem Fall dürfte es ja ein Arbeitsunfall gewesen sein und eine Berufsgenossenschaft ist Kostenträger. Berufssportler sind dort in einer relativ hohen Gefahrklasse eingestuft, d.h. der Arbeitgeber zahlt auch entsprechend hohe Beiträge (im Vergleich z.B. mit einem Call Center)

Bei Bauarbeitern ist es ja so, dass es Ärger gibt, wenn ihnen ein Stein auf den Kopf fällt und sie keinen Helm getragen haben. Keine Ahnung, wie das bei Berufsradfahrern ohne Helm aussieht.

Stefan
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.