gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Tour de France: Augenweide David Millar - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches > Radsport
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.07.2007, 10:53   #25
meggele
Szenekenner
 
Benutzerbild von meggele
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.820
Zitat:
Zitat von gurkenwasser Beitrag anzeigen
Also abschaffen den Mist?
Sollen sie doch machen, was sie wollen, solange sie da nicht meine armen Steuergelder reinblubbern.

Zitat:
Zitat von gurkenwasser Beitrag anzeigen
Allerdings sehe ich auch Bilder gerne von Athleten, die wirklich noch wegen dem olympischen Gedanken antreten.
Oder wegen dem Dativ
__________________
I want to believe.
meggele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2007, 10:58   #26
gurkenwasser
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.05.2007
Ort: Berliner in Chemnitz
Beiträge: 171
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Wer wäre das z.B.?
Ich denke da an den Schwimmer, der 2000 oder 2004 bei 50 m Kraul total langsam war und Letzter wurde. Im anschließenden Interview erklärte er es gibt in seinem Land keine Schwimmhalle, die eine Bahnlänge von 50 m hat. Er wollte nur mal teilnehmen. Achso und Eddie the Eagle natürlich.

gurkenwasser
gurkenwasser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2007, 11:01   #27
meggele
Szenekenner
 
Benutzerbild von meggele
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.820
Zitat:
Zitat von gurkenwasser Beitrag anzeigen
Ich denke da an den Schwimmer, der 2000 oder 2004 bei 50 m Kraul total langsam war und Letzter wurde. Im anschließenden Interview erklärte er es gibt in seinem Land keine Schwimmhalle, die eine Bahnlänge von 50 m hat. Er wollte nur mal teilnehmen.
Ja klar, solche Kuriositäten gibt's immer. Aber abgesehen davon, dass z. B. die FINA auch die geforderten Zeiten für Nichtschwimmer gesenkt hat, um sowas zu verhindern, haben z. B. bei der Schwimm-WM in Australien im Frühjahr die Schwimmer einiger "nicht so toller" Länder nicht die Heimreise angetreten. Da war eben dabei sei und dort bleiben alles
__________________
I want to believe.
meggele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2007, 11:02   #28
gurkenwasser
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.05.2007
Ort: Berliner in Chemnitz
Beiträge: 171
Zitat:
Zitat von meggele Beitrag anzeigen
Sollen sie doch machen, was sie wollen, solange sie da nicht meine armen Steuergelder reinblubbern.


Oder wegen dem Dativ
Dann eben Genitiv:

Allerdings sehe ich auch Bilder gerne von Athleten, die wirklich aufgrund des olympischen Gedankens antreten.

gurkenwasser
gurkenwasser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2007, 11:04   #29
RatzFatz
Szenekenner
 
Benutzerbild von RatzFatz
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 856
Zitat:
Zitat von meggele Beitrag anzeigen
Die Scheinheiligkeit, mit der vollgepumpte Athleten von ihren Nationen zu etwas geschickt werden, bei dem dabei sein angeblich alles sein soll, bei Misserfolgen (2. Plätze abwärts) aber landesweit auf den Übeltäter eingedroschen wird.
Dazu gibt es Qualifikationsnormen, die sich am internationalem Niveau orientieren. Man blendet gerne aus, wie dieses Niveau zustande kommt.
Anstatt den Druck von den Athleten zu nehmen, und einfach die Besten hinzuschicken, egal wie die Chancen stehen.

Für viele ist es heute schon nur noch Lächerlich.

Es wird reagiert werden, wenn das Interesse nachlässt. Dazu ist das alles ein zu grosses Geschäft geworden. Untergehen, akzeptiert werden oder ändern sind die Alternativen.
Der Radsport wird dazu vielleicht den Vorläufer machen.

Peking ist da eventuell tatsächlich eine ganz grosse Chance. Es muß halt erst richtig knallen, dass etwas passiert.
__________________
Je groesser der Deppenfaktor, desto gigantischer das Bescheidwissergefühl.
R4tzF4tz
RatzFatz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2007, 11:14   #30
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von RatzFatz Beitrag anzeigen
Peking ist da eventuell tatsächlich eine ganz grosse Chance. Es muß halt erst richtig knallen, dass etwas passiert.
Das ist's was ich auch denke.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2007, 11:23   #31
gurkenwasser
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.05.2007
Ort: Berliner in Chemnitz
Beiträge: 171
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Das ist's was ich auch denke.
Um mal wieder zum Radsport zu kommen: Beim Festina-Skandal hat ein Knall auch nicht geholfen.

gurkenwasser
gurkenwasser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2007, 11:23   #32
RatzFatz
Szenekenner
 
Benutzerbild von RatzFatz
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 856
Der Sport an sich hat sich in den letzten Jahren aber auch schon verändert.
Während unsere Omas und Opas eher nur am TV ihren Sport frönten, ist Sport heutzutage eine Massenveranstaltung.

Sport und Erfolge werden heute vermehrt selbst erlebt. Selbst ohne Dopingproblematik interessiert bei grossen Veranstaltungen das Ergebniss der eigenen Bekannten mehr als das der Sieger. Die sind für viele nur Beiwerk.
Eventuell können die grossen Marathons demnächst auch darauf verzichten Startgelder und hohe Preisgelder zu zahlen, falls denn das Fernsehen mal umschwenkt und den Kampf der lokalen Grössen überträgt, statt wieder ein Rennen um den Weltrekord und international wertvolle Ergebnisse.
__________________
Je groesser der Deppenfaktor, desto gigantischer das Bescheidwissergefühl.
R4tzF4tz
RatzFatz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.