gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welche Rad-Ständer oder Aufbewahrungsmöglichkeiten nutzt ihr? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.01.2010, 14:45   #25
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von KingMabel Beitrag anzeigen
Genau so etwas habe ich gesucht!
Wer bietet so etwas an?
Ich bestell die immer bei meinem Grosshändler mit.
Der Hersteller heisst "Bicisupport".
Meine sehen allerdings etwas anders aus als aufm Bild bei denen und sind grau gepulvert.
Ich hab die noch nie irgendwoanders gesehen (also in Geschäften schon, auch verchromt, meine ich, aber ich kenne keine andere Einkaufsquelle als meinen Grosshändler) und hoffe jedesmal, dass ich wieder die gleichen krieg, wenn ich welche bestelle.

Zitat:
Hat jemand so einen "Aufzug"? Funktioniert so etwas auch bei schräger Decke?
Ichkenne einen, der seine Kisten damit an seiner ziemlichhohen Hallendecke auf- und abseilt, finds aber nedd so prickelnd.
Müsste prinzipiell auch an schrägen Decken gehen.
Ein Rad kriegste so sicher unter, aber um mehrere platzsparend nebeneinanderzuhängen, schaukelts einfach zu arg beim hochziehen.

Ich ja, im Laden und in meiner Wekrstatt hängen wir die Bikes einfach am Vorderrad an nen Haken.
Im Laden haben wir dazu n Regalsystem mit ner Schiene, wo man die Hütten dann seitlich verschieben kann, ich hab mir die Dinger dagegen fest an ein Stahlrohr geschweisst und das dann an die Decke geschraubt.
Ist nicht so platzsparend wie wenns verschiebbar wäre, ich brauch aber keinen Vorhang ums Rad, damits nedd vom danebenhängenden beschädigt wird.
Mitm Lenker nach unten aufhängen geht nur mit leichten Rädern gut.
Schwerere stemmt man normal am Sattel mitm Knie nach oben;- das geht nicht, wenn der Lenker unten ist.


Die Teile, wie Alfalfa sie gezeigt hat, haben wir übrigens auch im Laden. Sind recht pfiffig, halten die Räder super gerade und wir haben U-förmige Glieder dazu, mit denen wir mehrere aneinanderhängen können.
Allerdings sind die Laufräder halt am Boden und man muss den Lenker etwas fixieren, das sich Hinterrad aus dem Halter winden kann, wenn der Lenker zur Seite schwenkt, und dann gibbet nen hübschen Dominoeffekt.
Wir hatten mal nen Kunden, der sein mitgebrachtes Rad an ein so aufgestelltes angelehnt und damit den halben Laden abgeräumt hat.
War zum Glück versichert....
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2010, 15:00   #26
turbo32
Szenekenner
 
Benutzerbild von turbo32
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Königin der Hanse
Beiträge: 451
Haken in die Dachschrägenverkleidung gebohrt und den Sattel reingehängt .
3 hintereinander versetzt wegen der Lenker und kann dann sogar leichte Pflegearbeiten daran vornehmen .(Tria ,RR,Crosser)
MTB steht an die Wand gelehnt .
__________________
laufen ist wie Brot essen ,schwimmen ist leider wie Wasser trinken
turbo32 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2010, 15:06   #27
matwot
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Köln
Beiträge: 1.000
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Der Hersteller heisst "Bicisupport".
Meine sehen allerdings etwas anders aus als aufm Bild bei denen und sind grau gepulvert.
Ich hab die noch nie irgendwoanders gesehen (also in Geschäften schon, auch verchromt, meine ich, aber ich kenne keine andere Einkaufsquelle als meinen Grosshändler) und hoffe jedesmal, dass ich wieder die gleichen krieg, wenn ich welche bestelle.
Die sehen gut aus!!
Wenn meine nicht vorhandenen Italienisch Kenntnisse mich nicht im Stich lassen, gibt es die Dinger aber nur im 16 er Pack.
Ganz sooo viele Räder habe ich nicht und wollte ich mir in absehbarer Zeit auch nicht kaufen.
Wärest Du denn ggf. bereit, hier eine Sammelbestellung zu organisieren? An 2-3 hätte ich schon Interesse und wäre natürlich auch bereit, einen angemessenen Beitrag zu leisten.
__________________
Und tschöh

Matwot

"Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert" Hannibal, A-Team
matwot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2010, 15:16   #28
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Ich brauch nix sammelzubestellen;- ich krieg die Dinger einzeln.
Kostenpunkt dürfte sich um ca. 25Öre/Stck. bewegen.
Ich wart noch aufn Rückruf, ob die die nur in verchromt haben (gäb schlimmeres finde ich) und wieviele davon im Lager stecken.
Verschicken würde allerdings ein Albtraum, da die weder zerlegbar noch platzsparend ineinanderzuschachteln sind.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2010, 15:24   #29
eintrachthaiger
Szenekenner
 
Benutzerbild von eintrachthaiger
 
Registriert seit: 10.07.2009
Ort: HG
Beiträge: 712
Zitat:
Zitat von matwot Beitrag anzeigen
Die sehen gut aus!!
Wenn meine nicht vorhandenen Italienisch Kenntnisse mich nicht im Stich lassen, gibt es die Dinger aber nur im 16 er Pack.
Ganz sooo viele Räder habe ich nicht und wollte ich mir in absehbarer Zeit auch nicht kaufen.
Wärest Du denn ggf. bereit, hier eine Sammelbestellung zu organisieren? An 2-3 hätte ich schon Interesse und wäre natürlich auch bereit, einen angemessenen Beitrag zu leisten.
Ich würde auch zwei nehmen
__________________
Pimpin' ain't easy
eintrachthaiger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2010, 15:33   #30
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Ich auch noch einen, damit die Feuerwehr nen eigenen kriegt und nedd immer auf dem vom Töchterchen rumhängen muss.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2010, 15:52   #31
chris_bln
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 346
@MAbel

Beim großen "Discounter", weil billig sind dortja selten, gibt es auch einen in der von dir gesuchten Art Zweirad-S...

Den habe ich auch und kann nicht klagen. Vr Ort kannst du meisten die noch billiger bekommen, weil die i.d.R. schon benutzt sind von den Ausstellrädern. Meinen hatte ich für 20 EUR bekommen...

Geändert von chris_bln (15.01.2010 um 15:53 Uhr). Grund: Absatz vergessen
chris_bln ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2010, 15:56   #32
KingMabel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2009
Ort: WOB - MR
Beiträge: 2.982
Zitat:
Zitat von chris_bln Beitrag anzeigen
@MAbel

Beim großen "Discounter", weil billig sind dortja selten, gibt es auch einen in der von dir gesuchten Art Zweirad-S...
Genau das ist meiner!

Die Stütze unten hat sich aber nach Jahren verabschiedet.

Papa hat aber bald Gebtag, daher muss ich mir schnell was was überlegen
KingMabel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:28 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.